Gehe mit uns auf eine Zeitreise durch deine Heimat!
Hier kannst du dich durch die Geschichte deiner Heimat klicken. Einfach den Bezirk auswählen:



Damals & Heute

Beiträge zum Thema Damals & Heute

Foto: Archiv

Damals & Heute: Zementwerk

MANNERSDORF. Das obere Bild zeigt das Zementwerk Mitte des 20. Jahrhunderts. Mittlerweile ist die Lafarge Perlmooser Holding AG zum größten Zementhersteller Österreichs geworden. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Gemeinde Berg

Damals & Heute: Kapelle

BERG. Das Foto von damals zeigt eine Kapelle in Berg um 1900. An dieser Stelle wurde 1093 die Kapelle Maria Hilf errichtet. Ein Gedenkstein erinnert an den 1858 aufgelassenen Friedhof. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn

Damals & Heute: Karner

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Bilder zeigen den Karner damals - am Ende des 19. Jahrhunderts - und das Aussehen des Karners in Bad Deutsch-Altenburg wie er heute aussieht. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Hainburg

HAINBURG. Ein Blick auf Hainburg an der Donau mit Tabakfabrik (rechts) und Schlossberg (im Hintergrund) um 1900. Heute bietet die Tabakfabrik als "Kulturfabrik" Ausstellungsräume an. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Museum Carnuntinum

BAD DEUTSCH-ALTENBURG, Von außen hat sich das Museum Carnuntinum in Bad-Deutsch Altenburg seit der Jahrhundertwende um 1900 kaum verändert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Wiener Tor

HAINBURG. Das Bild von Damals zeigt das Wiener Tor in Richtung stadtauswärts vor 1945. Damals fuhren noch Kutschen durch das Tor, heute sind es Autos. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Gemeinde

Damals & Heute: Wasserturm

HAINBURG. Das Bild von damals zeigt den Hainburger Wasserturm - auch Götzenturm genannt - um 1900. Erbaut wurde der achteckige Turm im 14. Jahrhundert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Flugplatz Spitzerberg

HUNDSHEIM. Das Bild von damals zeigt den Flugplatz Spitzerberg 1938 zur Zeit des Nationalsozialismus. Das Flugsportzentrum in Hundsheim ist eines der ältesten Österreichs. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Gemeindeamt Götzendorf

GÖTZENDORF. IN den 1960er Jahren wurde das Gemeindeamt Götzendorf erbaut. Seit Dezember 2011 erstrahlt das Gebäude in neuem Glanz. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Gemeinde

Damals & Heute: Standuhr

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Das Bild von damals zeigt die Mitglieder des Verschönerungsvereins vor der von ihnen gespendeten Standuhr 1909. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Hums

Damals & Heute: Dachdeckerei Hums

MANNERSDORF. Das Bild von damals aus dem Jahr 1986 zeigt die alte Zentrale der Firma Hums in der Hauptstraße. Das Bild von heute ist eine Aufnahme des neuen Betriebsgeländes Am Teich 12. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Brucker Hauptplatz

BRUCK AN DER LEITHA. Das Bild von damals zeigt den Brucker Hauptplatz im Jahr 1938. Mittlerweile ist daraus eine flächendeckende Kurzparkzone geworden. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Ledermann

Damals & Heute: Schwefelbad

BAD DEUTSCH ALTENBURG. Das Bild von damals zeigt das Altenburger Jod- und Schwefelbad im Jahr 1932. Das Bild "heute" entstand im Herbst 2015. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Hauptplatz Petronell

PETRONELL-CARNUNTUM. Das Bild von damals zeigt den Petroneller Hauptplatz im Jahr 1919, das Bild von heute wurde im Spätherbst 2015 aufgenommen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Ledermann

Damals & Heute: Amphitheater

PETRONELL-CARNUNTUM. Das Bild von damals zeigt das Amphitheater in Patronen im Jahr 1910. Das Bild von heute wurde im Spätherbst 2015 aufgenommen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Museumsverein Korneuburg

Damals & Heute: Stockerauer Straße Nr. 19

Die Stockerauer Straße Nr. 19 1920 und heute: Früher Gasthof zum Weißen Wolf, heute Qube, Versicherung & Co. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Foto: Museumsverein Korneuburg

Damals & Heute: Wiener Ring 1965

Wo am Wiener Ring im Mai 1965 noch gebaut wurde, hat heute die Firma Garo ihr Zuhause. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Foto: Museumsverein Korneuburg

Damals & Heute: Albrechtsgasse 1966

Die Korneuburger Albrechtsgasse 1966 und heute: Die Erzherzog-Albrecht Kaserne wurde 1893 fertiggestellt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Foto: Museumsverein Korneuburg

Damals & Heute: Bahnhofsplatz Korneuburg

Der Bahnhofsplatz auf einer Ansichtskarte aus dem Jahr 1930. Heute wird bereits am neuen Bahnhof gebaut. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Foto: Museumsverein Korneuburg

Damals & Heute: Hauptplatz 1902

Hauptplatz Sparkasse und Kaufhaus Minnich - das obere Bild zeigt die Situation nach der Brandkatastrophe 1902. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Foto: Museumsverein Korneuburg

Damals & Heute: Hotel Laaer Straße

1971 einstöckig, wurde das Hotel (Laaer Straße) 1978 aufgestockt. Das Wohnhaus (früher Autowerkstätte Pruckner) wurde 2012 erbaut. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.