Gehe mit uns auf eine Zeitreise durch deine Heimat!
Hier kannst du dich durch die Geschichte deiner Heimat klicken. Einfach den Bezirk auswählen:



Damals & Heute

Beiträge zum Thema Damals & Heute

Foto: Zeiler
2

Damals & Heute: Konrad-von-Tulln-Gasse

TULLN. In der Konrad-von-Tulln-Gasse wurde zwischen der Wildgasse und der Rudolf-Buchinger-Straße die Sanierung durchgeführt. Im Mai 2018 hat die Stadt beschlossen, die Kanal- und Wasserleitungen und die Straßenoberfläche zu erneuern.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Stadtarchiv
2

Damals & Heute
Damals & Heute: Das Schloss Ulmerfeld

Zu sehen und kaum wiederzuerkennen ist hier das Schloss Ulmerfeld. Die Damals-Aufnahme stammt aus den 1930er-Jahren. Sie haben alte Fotos? Dann teilen Sie diese doch mit dem Bezirk. Senden Sie ein Mail an: amstetten.red@bezirksblaetter.at

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Sammlung Hofbauer
2

Damals & Heute
Der Hauptplatz in Zwettl

Der Hauptplatz in Zwettl. Das Foto entstand 1972. Es wurde das bekannte Gautsch-Fest der Firma Berger-Schwarz, damals ansässig in der Schulgasse, gefeiert. Senden auch Sie Fotos von einst und jetzt an zwettl.red@bezirksblaetter.at

  • Zwettl
  • Patricia Reinberger
Foto: Zeiler
2

Damals & Heute: Volksschule Großwiesendorf

GROSSWIESENDORF. Aus der Zeit um 1900 sind die ältesten Ortsansichten von Groß- und Kleinwiesendorf erhalten. Neben den photographischen Ansichtskarten gab es auch gemalte Ansichtskarten. Und diese finden Sie im Dorf- und Weinbaumuseum.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: facebook, Vintage Dürnstein
2

Damals & Heute
Das Kremser Tor

Das Kremser Tor ist das östliche Stadttor von Dürnstein mit einem viergeschoßigen, quadratischen Torturm aus dem 15. Jahrhundert. Die Stadtmauer führt Richtung Süden zur Donau, Richtung Norden zur Ruine. Der Turm dient heute als Wohnhaus.

  • Krems
  • Patricia Reinberger
Foto: Stadtarchiv
2

Damals & Heute
Damals & Heute: Der Marktplatz in Ulmerfeld

Zu sehen ist der Marktplatz in Ulmerfeld. Auffallend ist das "damals" fehlende Dach des Schlossturms. Sie haben alte Fotos aus dem Bezirk? Dann teilen Sie diese doch mit dem Bezirk. Senden Sie ein Mail an: amstetten.red@bezirksblaetter.at

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Autohaus Lehr
2

Damals und Heute: Unternehmen "Autohaus Lehr"

HORN. 1891 wurde das Unternehmen "Autohaus Lehr" als Schmiede durch Josef Lehr gegründet, dann der Handel mit Landmaschinen, Fahrrädern & Brennstoffen begonnen, eine Mobil-Oil-Tankstelle errichtet. Jetzt isst man dort chinesisch. Quelle: Autohaus Lehr

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Foto: Archivbilder Wachau, Sutton-Verlag
2

Damals & Heute
Die alte Wachaustraße

Die alte Wachaustraße in Dürnstein war um 1910 stellenweise gerade so breit, um einen Pferdewagen durchzulassen. Heute fahren die Fahrzeuge auf der B3 durch den Tunnel, der nach der Sanierung seit heuer noch sicherer ist.

  • Krems
  • Patricia Reinberger
Foto: Sammlung Hofbauer
2

Damals & Heute
Das Priesterseminar

Das Priesterseminar in der Gerungser Straße in Zwettl stand damals noch allein an der Straße Richtung Groß Gerungs. Senden auch Sie Fotos von einst und jetzt an zwettl.red@bezirksblaetter.at oder bringen Sie sie ins Büro am Neuen Markt 4 in Zwettl.

  • Zwettl
  • Patricia Reinberger
Foto: Fischer
2

Damals & Heute: Tulbingerstraße in Königstetten

KÖNIGSTETTEN. Die Tulbingerstraße ist einer der am stärksten befahrenen Straßen des kleinen Ortes. Zum damaligen Zeitpunkt wurde die Straße unasphaltiert als Sandstraße genutzt. Heute wurde die Straße komplett rundum erneuert.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Foto: Sammlung Hofbauer
2

Damals & Heute:
Die Volksschule in Stift Zwettl

Die Volksschule in Stift Zwettl wurde um 1900 fotografiert. Bereits vor Jahren wurde die Schule aus- und umgebaut. Schicken auch Sie Fotos von einst und jetzt an zwettl.red@bezirksblaetter.at oder bringen Sie sie ins Büro am Neuen Markt 4 in Zwettl.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Stadtarchiv
1 2

Damals & Heute
Damals & Heute: Die Ybbsstraße in Amstetten

Zu sehen ist die Ybbsstraße in Amstetten. Die historische Aufnahme stammt aus den 1930er-Jahren. Sie haben alte Fotos aus dem Bezirk? Dann teilen Sie diese doch mit dem Bezirk. Senden Sie ein Mail an: amstetten.red@bezirksblaetter.at

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Agrana
2

Damals & Heute: Agrana

TULLN. Bereits unsere Vorfahren haben den Zucker als wertvolle Energiequelle erkannt. Das belegen schon steinzeitliche Wandmalereien (12.000 v. Chr.). Und auch heute wird Zucker in vielen Variationen am Standort in Tulln erzeugt.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
"Damals" | Foto: Huber
2

Damals & Heute: Lohner Sissy Roller

Auf dem Damals-Bild sehen Sie den Lohner Sissy Roller (Bj. 1957) aus dem Heimatmuseum Mauerbach. Seit 2010 baut der Enkel des Sissy-Erfinders Heinrich Lohner wieder Roller und Pedelecs. Auf unserem Heute-Bild sehen Sie das aktuelle Modell LEA.

  • Purkersdorf
  • Alexandra Ott
Foto: Necker
2

Damals & Heute
Die Blüte eines Apfelbaums

Rossatz ist die größte Marillenanbaugemeinde Österreichs. Aber nicht nur Marillen gedeihen hier prächtig, sondern Obstsorten aller Art. Besonders oft entdeckt man Gärten voll Apfelbäume, hier zu sehen mit Knospen und in voller Blüte.

  • Krems
  • Patricia Reinberger
Foto: Foto: Sammlung Hofbauer
2

Damals & Heute:
Hutmann's Restaurant

Hutmann's Restaurant – so hieß einst das Gasthaus in Stift Zwettl. Die Aufnahme "Damals" entstand um etwa 1912. Das Gasthaus wurde mehrere Male umgebaut. Heute ist es unter dem Namen "Stiftstaverne" bekannt.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Reinhard Schröpfer
2

Damals & Heute: Austraße 1968

Die Austraße in der Bezirkshauptstadt Korneuburg im November 1968 und heute: Seit 23. September 1969 rollt der Verkehr auf der damals im Bau befindlichen Autobahn.

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Foto: Foto: Stadtarchiv Zwettl
2

Damals & Heute:
Syrnauer Brücke in Zwettl

Ursprünglich befand sich die Syrnauer Brücke in Zwettl unmittelbar neben der Johannes-Kapelle (Gartenstraße). Im 19. Jahrhundert wurde die Brücke im Zuge der Schaffung des Syrnauer Platzes flussaufwärts verlegt. 1970 wurde die Brücke wieder neu gebaut.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Andraschek
1 2

Damals und Heute: Volksbank Horn

HORN. Bilder von der heutigen Volksbank in Horn. Gerade dieses Gebäude hat in den letzten 130 Jahren einige Veränderungen mitgemacht! Dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von Wolfgang Andraschek.

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Foto: Stadtarchiv
2

Damals & Heute
Das Palais Hafnerplatz

Das Palais Hafnerplatz (Foto "Damals", links) wurde von Baumeister Utz junior entworfen und ist 1887/88 fertiggestellt worden. Die Sparkassengasse ist nach der alten Sparkasse benannt, die ebenfalls von Utz entworfen wurde.

  • Krems
  • Patricia Reinberger
Foto: Fam. Kostka
2

Damals & Heute: Zimmereibetrieb Michelndorf

MICHELNDORF. Der Zimmereibetrieb besteht schon seit über 100 Jahren und wird seit 2003 von Zimmermeister Herwig Kostka in 4. Generation geführt. Seit 2010 ist der Betrieb befugt auch Spengler- und Dachdeckerarbeiten auszuführen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
1992 brannte der Gutshof lichterloh. | Foto: Erdler
1 2

Damals & Heute: Brand des Gutshof Dressler

SITZENBERG. Am 1. Juli 1992 kommt es zum größten Feuerwehreinsatz in der Geschichte. In den Nachmittagsstunden entzünden zwei Jugendliche den Gutshof der Familie Dressler. Heute sind Wohnungen in diesem Gebäude untergebracht.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Foto: Sammlung Hofbauer
2

Damals & Heute: Gasthaus in Großglobnitz

Ein Gasthaus in Großglobnitz im Wandel der Zeit. Die Aufnahme "Damals" entstand im Jahr 1902. Darauf ist das Gasthaus Messerer zu sehen. Auch heute befindet sich an dieser Stelle ein Treffpunkt für geselliges Zusammensein, nämlich das Gasthaus Widhalm.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.