Daniel Landau

Beiträge zum Thema Daniel Landau

Mehr als 20.000 Menschen kamen zum Israel-Lichtermeer am Heldenplatz und setzten ein Zeichen gegen Antisemitismus. | Foto: René Brunhölzl/RMW
1 Video 63

Wiener Heldenplatz
20.000 Menschen bei Lichtermeer gegen Antisemitismus

Um den mehr als 220 von der Hamas entführten israelischen Geiseln zu gedenken und zugleich ein Zeichen gegen Antisemitismus, Hass und Terror zu setzen, kamen Donnerstagabend tausende Menschen zu einem Lichtermeer am Heldenplatz zusammen. Auch Angehörige der Entführungsopfer nahmen teil. WIEN. Der Wiener Heldenplatz. Ein aus vielen Gründen geschichtsträchtiger, vor allem aber belasteter Ort. Hier, direkt vor dem sogenannten "Hitler-Balkon", auf dem Adolf Hitler einst den "Anschluss" Österreichs...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und IKG Wien-Präsident Oskar Deutsch (Archivbild). | Foto: Alexander Mach/RMW
7

Aufruf nach Brandanschlag
Ludwig und Deutsch mit Appell vor Lichtermeer

Nach dem Anschlag auf den größten jüdischen Friedhof Wiens sitzt der Schock tief. Die Zahl der antisemitischen Vorfälle steigt, heißt es von der Israelitischen Kultusgemeinde. Präsident Oskar Deutsch und Bürgermeister Michael Ludwig appellieren jetzt an die Zivilgesellschaft.  WIEN. In der Nacht auf Allerheiligen erschütterte ein Brandanschlag am jüdischen Teil des Zentralfriedhofs die Bevölkerung. Ein Vorraum der Zeremonienhalle wurde dabei in Brand gesteckt und brannte im Zuge dessen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ein Brandanschlag und antisemitische Botschaften wurde in der Nacht auf Allerheiligen am jüdischen Friedhof in Wien verübt. | Foto:  MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
1 1 7

Hakenkreuze & Feuer
Erschütterung über antisemitischen Anschlag in Wien

In der Nacht auf Allerheiligen kam es zu einem antisemitischen Anschlag am jüdischen Teil des Zentralfriedhofs. Die Erschütterung und Anteilnahme in Wien ist groß.  WIEN. Die Vorhalle der Zeremonienhalle ist völlig ausgebrannt. Die Brandursache wird derzeit ermittelt. Der antisemitische Hintergrund der Tat dürfte jedoch ausgeschlossen zu sein. Wie Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) auf X (vormals Twitter) mitteilte, wurden auch Hakenkreuze und der Name...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.