Daniela Winkler

Beiträge zum Thema Daniela Winkler

Der Siegndorfer Bildungscampus wurde offiziell eröffnet.  | Foto: Stefan Schneider
Video 17

"Erneuertes Schmuckstück"
Bildungscampus in Siegendorf feiert Eröffnung

Am Freitag, den 19.04.2024 wurde der neu geschaffene Bildungscampus in Siegendorf offiziell eröffnet. Er vereint nun Kindergarten, Volksschule, Ganztagesschule und Mittelschule an einem Ort. Die Eröffnung ließen sich zahlreiche Ehrengäste nicht entgehen.  SIEGENDORF. Nach einer zehn Jahre langen Umbau-, Zubau- und Sanierungszeit wurde der neue Bildungscampus in Siegendorf offiziell eröffnet. Das "Herzensprojekt" von Bürgermeisterin Rita Stenger und ihrem Vorgänger Rainer Porics sei nun ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
6

HLP Oberwart bei Jugendklimakonferenz

Bereits zum dritten Mal luden Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler zur Jugendklimakonferenz nach Eisenstadt ein. Am 9.November konnten die Schüler:innen der 3ahp und 3hlm in Workshops zum Schwerpunktthema „Die Energiewende ganzheitlich denken“ eigene Lösungsansätze entwickeln. Unter dem Motto „Wir haben das Jahr 2050 und blicken zurück: Wie haben wir die Energiewende geschafft?“ wagten sie einen Blick in die Zukunft. Unterstützt wurden sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLP Oberwart
6

Modeschule Oberwart bei Jugendklimakonferenz

Bereits zum dritten Mal luden Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler zur Jugendklimakonferenz nach Eisenstadt ein. Am 9.November konnten die Schüler:innen der 3hlm in Workshops zum Schwerpunktthema „Die Energiewende ganzheitlich denken“ eigene Lösungsansätze entwickeln. Unter dem Motto „Wir haben das Jahr 2050 und blicken zurück: Wie haben wir die Energiewende geschafft?“ wagten sie einen Blick in die Zukunft. Unterstützt wurden sie dabei von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Modeschule Oberwart
Die größten Gruppen und ältesten Teilnehmer wurden geehrt. | Foto: Michael Strini
1 173

Oberwart
2.397 Teilnehmer bei Pensionisten-Landeswandertag mit Edlseern

Fast 2.400 Wanderer nahmen am 27. Landeswandertag vom Pensionistenverband Burgenland teil. In der Messehalle gab es beim gemütlichen Beisammensein dann beste Musik mit den Edlseern. OBERWART. Exakt 2.397 Teilnehmer aus dem gesamten Burgenland zählte der diesjährige PVÖ-Wandertag am Mittwoch, 31. Mai, in Oberwart. Los ging es um 9.30 Uhr bei der Messehalle Oberwart. Zwei Strecken konnten die Wanderer wählen, um die Gegend rund um Oberwart ein wenig kennenzulernen. LR Leonhard Schneemann: "Unsere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
63 Schulen im Burgenland sind im österreichweiten Ökolog-Netzwerk mit dabei. | Foto: Landesmedienservice
5

Bezirk Oberwart
Ökolog-Schulen erhielten Urkunden für Nachhaltigkeit

Mehrere Ökolog-Schulen im Bezirk Oberwart wurden für ihr Engagement im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich ausgezeichnet. BEZIRK OBERWART. Für ihr Engagement im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich wurden am Mittwoch, 1. Februar 2023, burgenländische Ökologschulen ausgezeichnet. Umweltreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf überreichte gemeinsam mit Bildungsreferentin Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz Urkunden an neue ÖKOLOG-Schulen sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
BK i. R. Christian Kern, Gerald Schwentenwein, LH Hans Peter Doskozil | Foto: Peter Seper
63

Burg Schlaining
Neujahrsempfang vom Wirtschaftsverband Burgenland

Der Neujahrsempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes auf Burg Schlaining war großartig besucht und zeigte die hohe Wertschätzung der Unternehmer und Politiker für den Wirtschaftsstandort Burgenland. Ein Fokus liegt auf erneuerbarer Energie. STADTSCHLAINING. Viele Unternehmer und Politiker des Landes folgten der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) in der Burg Schlaining.
 In gewohnt charmanter Art führte Sissy...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Direktor Gerhard Krammer, LR Daniela Winkler, LHStv. Astrid Eisenkopf, Geigerin Michaela Schütz, Komponistin Irene Malizia, Professorin Veronika Kröner, GF Franz Steindl | Foto: Kommunikation Burgenland/Carmen Neumann-Strobl

„Die Musik ist weiblich“
Haydn Konservatorium würdigte den Frauentag

„Die Musik ist weiblich“ – unter diesem Motto stand eine Präsentation anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2022 im Joseph Haydn Konservatorium (JHK) des Landes Burgenland statt. EISENSTADT. Zu hören gab es einen Auszug aus dem Stück „Colori e formi“ der Komponistin Irene Malizia, einer ehemaligen Studentin am Haydn Konservatorium, interpretiert von der Geigerin Michaela Schütz, einstudiert von Professorin Veronika Kröner. „Meilenstein“Beeindruckt von der Darbietung zeigte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Bei der Übergabe im BG/BRG/BORG Eisenstadt (von links): Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, LHStv. Eisenkopf, Direktorin Karin Rojacz-Pichler, LR Daniela Winkler, Cornelia Reinold, Ökologie-Koordinatorin BG/BRG/BORG Eisenstadt, Petra Mayer (ÖKOLOG), Mag. Lisa Josk, ÖKOLOG, Mag. Petra Mayer (ÖKOLOG), Schülerinnen und Schüler  | Foto: LMS

Gymnasium Eisenstadt
Energiekosten-Messgerät für Ökolog-Schule

In den 59 Ökolog-Schulen im Burgenland setzen sich Schülerinnen und Schüler in einem hohen Maß mit den Themen Nachhaltigkeit und Umwelt auseinander. Für dieses Engagement bedankten sich LHStv. Astrid Eisenkopf und LR Daniela Winkler mit einem Geschenk, für eine praxisorientierten Unterricht. EISENSTADT. Jährlich erhalten die Ökolog-Schulen Geschenke für Ihr herausragendes Engagement im Bereich der Umweltbildung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Im heurigen Jahr erhalten sie ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Überreichung des Zertifikats „Naturpark-Kindergarten“ an den Kindergarten Loipersbach (v.l.n.r.): Kurt Fischer, Obmann des Naturparks Rosalia-Kogelberg, Loipersbach-Vize-Bgm. Erna Fürst, LRin Daniela Winkler, Kindergartenleiterin Irmgard Fischer-Graf, LH-Stv Astrid Eisenkopf, Franz Handler, GF Verband Naturparke Österreich, Andrea Sedlatschek, ARGE Naturparke.Burgenland-Koordinatorin mit Kindern des Kindergartens Loipersbach | Foto: LMS BGLD
2

Naturpark-Kindergarten Rosalia Kogelberg
Naturschutz beginnt im Kindergarten

Die Kindergärten Forchtentstein und Loipersbach wurden für ihr Engagement für den Naturschutz und ihren Fokus auf den Naturpark  mit  dem Zertifikat "Naturpark-Kindergarten Rosalia Kogelberg" ausgezeichnet. FORCHTENSTEIN/LOIPERSBACH. Naturschutzreferentin LH-Stv. Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichten gemeinsam mit Franz Handler, Geschäftsführer des Verbands der Naturparke Österreichs, die Zertifikate. Insgesamt gibt es nun bereits zehn "Naturpark-Kindergarten" im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Kooperation zwischen Land Burgenland und dem Regionalmanagement Burgenland zu den Naturparken geht weiter. | Foto: Landesmedienservice/Fenz
2

Bad Tatzmannsdorf
Vereinbarung der ARGE Naturparke bis 2025 verlängert

Die Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem RMB über die ARGE Naturparke wurde für den Zeitraum 2021-2025 unterzeichnet. BAD TATZMANNSDORF. Die 2009 ins Leben gerufene Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem Regionalmanagement Burgenland (RMB) wurde bis Jahresende 2025 verlängert. LH Hans Peter Doskozil, LH-Stv. Astrid Eisenkopf, LR Daniela Winkler, RMB-Geschäftsführer Harald Horvath und die Obmänner der sechs burgenländischen Naturparke unterzeichneten am Donnerstag, 17....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Übergabe eines Insektenhotels an die Volksschule Sieggraben mit den Schülerinnen Helena und Anja, Direktorin Andrea Tauber, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, den Schülerinnen Katharina und Julia, LH-Stv. Astrid Eisenkopf (Obfrau des Vereins "Unser Dorf" und für Dorfentwicklung zuständige Landesrätin), Bürgermeister Andreas Gradwohl und Schülerin Mia. | Foto: LMS BGLD

Naturparkschule Sieggraben
Insektenhotel soll Artenvielfalt aufzeigen

Um bereits die "Kleinsten" der Gesellschaft für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt vor unserer Haustüre  zu begeistern bekam die Naturparkschule Sieggraben, im Rahmen der Aktion "Burgenland BeeFit" ein Insektenhotel überreicht. SIEGGRABEN. Der Verein "Unser Dorf" verschenkt im Rahmen des Projektes "Burgenland BeeFit" ein Insektenhotel an jede Naturparkschule und jeden Naturpark-Kindergarten, um die Förderung der Artenvielfalt an Burgenlands Schulen und Kindergärten zu fördern....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Auftakt für das "URFIT"-Wintersemester in der Volksschule Steinbrunn: Harald Ziniel (Bildungsdirektion) LH-Stv. Astrid Eisenkopf, LR Daniela Winkler, LR Heinrich Dorner, Direktorin Isabella Radatz-Grauszer, Niki Trimmel und einige Kinder der Volksschule Steinbrunn. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Schulsportinitiative
"URFIT" mit Nicole Trimmel in Steinbrunn gestartet

Gestern startete die Schulsportinitiative "URFIT" in die neue Saison. Ziel der Initiative ist es, zusätzliche Bewegungseinheiten an burgenländische Volksschulen zu schaffen. Projektleiterin ist die Osliper Kickbox Welt- und Europameisterin Nicole Trimmel. STEINBRUNN. 47 Volksschulen im ganzen Burgenland starteten mit "URFIT" ins Wintersemester. Den Auftakt dafür gab es gestern in der Volksschule Steinbrunn, gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bildungslandesrätin...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
LH Hans Peter Doskozil mit seinem Führungsteam | Foto: SPÖ

Neue Ressortzuteilungen
Wirtschaft „wandert“ zu LR Illedits

Nach dem Ausscheiden der FPÖ-Regierungsmitglieder Johann Tschürtz und Alexander Petschnig werden die Ressorts zum Teil neu zugeteilt. BURGENLAND. Die Landesregierung wird künftig statt aus sieben nur noch aus fünf Regierungsmitgliedern bestehen. Nachdem die SPÖ Burgenland bei der Landtagswahl die absolute Mehrheit erreicht hat, wird sie auch alleine regieren. Unverändertes SPÖ-RegierungsteamDas SPÖ-Regierungsteam bleibt mit LH Hans Peter Doskozil und den Landesräten Astrid Eisenkopf, Christian...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Landesrätin Daniela Winkler (vorne li.), Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf (vorne re.) und Vertreter der Gewaltschutzeinrichtungen, des Frauen- und Sozialhauses, der Frauenberatungsstellen und des Gewaltschutzzentrums beim Fackelzug zum Rathaus in Eisenstadt | Foto: Bgld. Landesmedienservice
3

Eisenstadt
Fackelzug zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November wurde vor dem Landhaus in Eisenstadt eine Fahne gehisst und gemeinsam bei einem Fackelzug ins Stadtzentrum marschiert.  EISENSTADT. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und dem Auftakt der jährlichen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt" wurde am 25. November vor dem Landhaus Eisenstadt die Fahne "Frei leben ohne Gewalt" gehisst. In einem gemeinsamen Fackelzug mit Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die Abteilungen der HBLA Oberwart präsentierten sich auf der BiBi.
1 79

Bildungs- und Berufsinformationsmesse
Digitalisierung als zentrales Thema in Oberwart

12. Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BiBi) in Oberwart soll Schülerinnen und Schülern bei Entscheidung über Schule oder Beruf helfen. OBERWART. Die 12. Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland (BiBi) ist mit einer Ausstellungsfläche von rund 2.000 Quadratmetern und mehr als 60 Ausstellern aus den verschiedensten Bereichen die größte Bildungs- und Berufsinformationsmesse des Burgenlandes und die zweitgrößte Bildungsmesse Österreichs. Organisiert wird die Messe, die heuer vom 9. bis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die SPÖ lud zum Sommerfest in Großpetersdorf mit den Edlseern.
131

Großpetersdorf
Großes SPÖ-Fest mit den Edlseern

GROSSPETERSDORF. Die SPÖ Burgenland lud zum Sommerfest im Rahmen der "Ganz oben steht das Burgenland-Tour" auf den Hauptplatz Großpetersdorf. Organisiert wurde das Fest von der Bezirksorganisation und der Ortspartei Großpetersdorf. Lustig ging es bei den beiden Spielen "Schlag den Dosko" zu, bei dem neben Torwandschießen, das Torhüterlegende Ronni Unger mit einem Treffer für sich entschied, sowie dem Nageln, bei dem LH Hans Peter Doskozil einen knappen Sieg einschlug und eine knappe Niederlage...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.