Dankeschön

Beiträge zum Thema Dankeschön

Karoline Straner, Helmuth Ploschnitznigg und Elke Florian. | Foto: Gerold
2

Judenburg
"Plo" bespielt die neue Stadtgalerie

Helmuth Ploschnitznigg wird neuer Kurator der Stadtgalerie Judenburg und hat bereits ein buntes Jahresprogramm im Sinn. Zudem gibt es einen Lichterzug zum LKH. JUDENBURG. Künstlerische Höhenflüge sind ab März wieder in Judenburg zu erwarten. Nach der Wandlung der "Photowerkstadt" zur Stadtgalerie Judenburg wird diese ab sofort von Helmuth Ploschnitznigg als Kurator bespielt. "Etwas Besseres hätte uns gar nicht passieren können", freut sich Kulturreferentin Elke Florian. Kunst ist weiblich Auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LR Christopher Drexler mit Thomas Überall (l.) und Gustav Fenz (r.) vom Projekt Spielberg. | Foto: Land Steiermark
1 2

Formel 1
"Anfangs haben Wenige daran geglaubt"

Land Steiermark und Projekt Spielberg sind nach Formel 1 sehr zufrieden. SPIELBERG. Die Erleichterung ist am Red Bull Ring spürbar. Das Projekt Spielberg hat mit der Formel 1 das erste Sport-Großereignis von Weltformat erfolgreich über die Bühne gebracht - und das gleich im Doppelpack. Die Bilder von zwei spannenden Rennen sind um die Welt gegangen, der Werbewert ist kaum zu beziffern. Und das Wichtigste: In den vergangenen zwei Wochen waren von rund 10.000 Coronatests allesamt negativ. Das ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1

Kirchenchor sagt Danke

Der Kirchenchor Seetal-Fresen, ein kleiner Chor, welcher vor allem kirchliche Veranstaltungen im Ort singt, hat am Christkönigsonntag, für sein verstorbenes Ehrenmitglied Johann Macheiner, sowie alle verstorbenen Mitglieder des Kirchenchores, die hl. Messe gesungen. Danach gab es ein gemütliches Schafaufbratln beim Klauswirt. Da der Kirchenchor kaum Einkommen hat, wurde das Schafbratl, von der Theatergruppe Seetal-Fresen an den Chor gespendet. Im Bild bedankt sich Chorobfrau Anneliese Steiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Mathilde Prodinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.