David Ziegler

Beiträge zum Thema David Ziegler

Links die "Ratschenbuam" Philipp und Michael , rechts Frau Eva Pongratz und Herr Ing. David Ziegler, 2. Vizebürgermeister in der Gemeinde Fernitz-Mellach - sie haben beide eine Ausbildung zum "Wortgottesfeier-Leiter*In" gemacht und die Osterfleischsegnung feierlich begangen.
3 25

Ostern
Osterspeisensegnung 2024 in Dillach beim „Kreuzwirtmarterl“

Heuer war das Wetter bei der Segnung nahezu sommerlich – „Saharasand am Himmel“ dämpfte ein wenig die Sonnenstrahlen. Es ist es immer sehr herausfordernd, alle vierzehn Stationen im Pfarrsprengel-Fernitz-Mellach zu betreuen. Mittlerweile schon routiniert, haben Frau Eva Pongratz und Herr Ing. David Ziegler, 2. Vizebürgermeister in der Gemeinde Fernitz-Mellach – für alle die es nicht wissen - sie haben beide eine Ausbildung zum "Wortgottesfeier-Leiter*In" gemacht, die Osterfleischsegnung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Knappe Sieger die Moarschaft Hans Prinz und Heli Nebel - sie durften in den riesigen mit Marmelade gefüllten Faschingskrapfen beißen.
2 2 48

Faschingszeit
Brauchtum Mellach– "einst und jetzt" lud zum Maskierten-Krapfen-Asphaltstockschießen

Wie allerorts bekannt, werden durch das Brauchtum-Mellach wichtige Zeitpunkte im Jahreskreislauf gemeinsam mit der Bevölkerung gefeiert. Und wie es zu dieser Jahreszeit nicht anders sein kann, fand gestern am 12. Februar am Parkplatz vor der alten Press wieder das „Maskierte-Krapfen-Asphaltstockschießen“ statt. Dieses Mal wurde der Mellacher Altbürgermeister Hansi Wagner – als Seele dieser Eisstockveranstaltung - geehrt. Mit dabei waren auch der 1. und 2. Vizebürgermeister, DI Georg Thünauer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Bgm. Robert Tulnik und der Gemeinderat Fernitz-Mellach hoben einen Beschluss auf und wollen in der Kommunikation nachbessern. | Foto: Edith Ertl
12

Höhenstraße wird keine Fahrradstraße
Fernitz-Mellach lenkt bei Fahrradstraße ein

FERNITZ MELLACH. Seit Wochen ist die bei Anrainern unbeliebte Fahrradzone und Fahrradstraße in Fernitz-Mellach ein heiß diskutiertes Thema (die WOCHE berichtete). Bei der heutigen Gemeinderatsitzung hoben die Kommunalpolitiker einen Beschluss einstimmig auf. Die Höhenstraße in Mellach wird keine Fahrradstraße, zur Fahrradzone in Oberfernitz soll es ein Gespräch mit den Betroffenen geben. Die Anspannung zeigte sich schon vor dem Gemeindeamt, wo sich Mellacher und Oberfernitzer sammelten, um an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Lehrgangsleiterin Barbara Brinner (1.R. Bildmitte) mit den neuen Tagesmüttern, die  in der Regionalstelle Kalsdorf eine umfangreiche Ausbildung absolvierten. | Foto: Edith Ertl
1 58

Lehrgang bei Tagesmütter Steiermark in Kalsdorf
Zeugnisse für Tagesmütter

KALSDORF. In der Region absolvierten 16 Frauen und ein Mann die Doppelausbildung zur Tagesmutter/Tagesvater und zum Kinderbetreuer. Bei einem Festakt in Kalsdorf überreichten Barbara Brinner und Sophie Teyssandier von Tagesmütter Steiermark die Zeugnisse. Schwerpunkte der neunmonatigen Ausbildung waren Entwicklungspsychologie und Erziehungslehre, Kommunikation, Kreativität und musikalische Früherziehung. Dazu kamen Praktika bei Tagesmüttern und im Kindergarten sowie die Erstellung einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Kindergemeinderat Fernitz-Mellach mit David Ziegler, Robert Tulnik und Georg Thünauer. | Foto: Edith Ertl
45

Kindergemeinderat bestimmt mit
Kindergipfel tagte in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. In immer mehr Gemeinden bringen Kinder ihre Ideen ein und werden Vorschläge vom Kindergemeinderat umgesetzt. Die Jugend lernt dabei auch Diskussionskultur und wie Demokratie funktioniert. Der Kindergipfel ist ein Zusammentreffen von Kindergemeinderäten aus der ganzen Steiermark. Er fand zum 15. Mal statt, Gastgeber waren die Kindergemeinderäte von Fernitz-Mellach. Das Thema Nachhaltigkeit wurde in Workshops auf kreative Weise behandelt, von der Schnitzeljagd bis zum fiktiven...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Günter Pichlbauer (li), Barbara Walch und Mark Seybold zeichneten Manuel Pfeilstecher für besondere Verdienste um das Österreichische Rote Kreuz mit der Verdienstmedaille in Silber aus. | Foto: Edith Ertl
62

Rotes Kreuz Ortsstelle Kalsdorf
40.000 Stunden aus Liebe zum Menschen

WUNDSCHUH. Einen beachtlichen Leistungsbericht legte die Rot Kreuz Ortsstelle Kalsdorf am Samstag bei ihrer Ortsversammlung in Wundschuh. 158 Ehrenamtliche, drei Hauptberufliche und sechs Zivildiener betreuen mehr als 50.000 Menschen in der Region und sind neben Kalsdorf auch in Werndorf, Wundschuh, Zettling, Feldkirchen, Fernitz-Mellach, Gössendorf, Raaba-Grambach, Hausmannstätten und Vasoldsberg im Einsatz. Im Vorjahr erfolgten 10.135 Ausfahrten, um 1.400 mehr als im Jahr zuvor. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anna Thünauer übernimmt die Obmannschaft von David Ziegler.  | Foto: zVg
2

Anna Thünauer übernimmt OVV
Neue Chefin für den Fernitz-Tourismus

Seit beinahe 60 Jahren setzt sich der Ortsverschönerungsverein Fernitz-Mellach für die Verschönerung des Ortes ein, dessen Hauptaugenmerk insbesondere dem Erzherzog-Johann-Park im Ortszentrum gewidmet ist, der ja weit über alle Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist. Zuletzt leitete David Ziegler als Obmann die Geschicke des Vereines. Seit 2012 war er im Vorstand tätig und unterstützte dabei seine Vorgänger Rudolf Osterbauer und Klaus Purkarthofer. Nach fünf Jahren Obmannschaft übergab nun David...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Frau Eva Pongratz/Wortgottesfeierleiterin und Herr Ing. David Ziegler (2. Vizebürgermeister) und Wortgottesfeier-Leiter, sowie die Ratschen-Buben Philipp und Michael, wickelten die Fleischweihe sehr besinnlich ab.
2 7

Ostern
Osterspeisensegnung in Dillach - Ortsteil von Fernitz-Mellach beim "Kreuzwirt-Marterl"

Das leicht windige Wetter hat sich heute gütig gezeigt. Man merkte allgemein, dass sich die Menschen nach Zusammenkünften sehnen. Schon im Vorfeld der Osterfleischsegnung wurden unzählige Osterwünsche ausgesprochen – andere winkten sich freudestrahlend zu. Frau Eva Pongratz/Wortgottesfeierleiterin und Herr Ing. David Ziegler (2. Vizebürgermeister) und Wortgottesfeier-Leiter, wickelten die Fleischweihe sehr besinnlich ab. In ihrer Ansprache und beim Gebet ließen sie ihre Herzenswärme erkennen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Die Kindergemeinderätinnen und Kindergemeinderäte von der Gemeinde Fernitz-Mellach, haben einzelne Müllstücke mit großen, auffälligen Holzstecken markiert, um auf den weggeworfenen Unrat aufmerksam zu machen. | Foto: Gemeinde Fernitz-Mellach
1 5

"Der Müll ist zum Schreien"
Der Kindergemeinderat von Fernitz-Mellach machte den weggeworfenen Unrat sichtbar!

Der Kindergemeinderat Fernitz-Mellach startete am Freitag 1. April mit der Aktion „Der Müll ist zum Schreien!“ Dabei haben die Kindergemeinderätinnen und Kindergemeinderäte einzelne Müllstücke mit großen, auffälligen Holzstecken markiert, um auf die "Vermüllung" aufmerksam zu machen. David Ziegler, 2. Vize-Bürgermeister unterstützte dabei die Kinder sehr tatkräftig und liebevoll. Diese Aktion wird in mehreren steirischen Gemeinden stattfinden und von der Abfall- und Ressourcenwirtschaft (Land...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Bgm. Robert Tulnik (li)  und Vzbgm. David Ziegler (re) mit den Organisatoren der Ausstellung am Kirchplatz in Fernitz. | Foto: KK

Wanderausstellung in Fernitz-Mellach
Reichtum und Armut am Kirchplatz in Fernitz

Nach Feldkirchen gastiert jetzt die Ausstellung Reichtum versus Armut am Kirchplatz von Fernitz und zeigt, wie nahe diese beiden Gegensätze beieinander liegen. In sechs Silhouetten aus Stahl sind Menschen aller Altersstufen dargestellt. Ihre wahre Lebensgeschichte zeigt, wie schnell aus einem guten Leben ein schwieriges werden kann. Die Lebensläufe erzählen von  Alleinerzieherinnen, Langzeitarbeitslosen, chronisch Kranken, kinderreichen Familien und Menschen mit Migrationshintergrund. Wer von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Frau Eva Pongratz und Herr David Ziegler, sie haben beide eine Ausbildung zum Wortgottesfeier-Leiter*In gemacht. Die beiden, die die Fleischweihe bravourös abwickelten, ließen in ihrer Ansprache und beim Gebet voll ihre Herzenzwärme erkennen.
4 2 5

Fleischweihe
Osterspeisensegnung in Dillach - Ortsteil von Fernitz-Mellach beim Kreuz

Das Wetter hat sich heute gütig gezeigt. Während der Segnung zog in Dillach eine große schwarze Wolke vorbei – auch ein leichter Donnergroll war mehrmals zu hören – am Ende hagelte es ganz kurz, als sollte das Virus vertrieben werden. Um große Menschenansammlungen zu verhindern, gab es zusätzliche Orte für die Osterspeisensegnung. Da in der katholischen Kirche immer weniger Leute Pfarrer werden wollen und kaum zusätzliche Mitarbeiter gefunden werden, die in der Seelsorge arbeiten, war es dieses...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Der Pfarrgemeinderat Fernitz startet mit der Kirchenrenovierung. Pfarrer Josef Windisch (li) spendete dem Bauausschuss (Alfred  (li) und Eva Pongratz (re), David Ziegler, Marlies Folgar, Günther Geieregger und Ida Haugeneder) den Baustellensegen, damit mit Gottes Hilfe alles gut gelingen möge. | Foto: Edith Ertl
5

Baustellensegen in Fernitz-Mellach

Der Pfarrgemeinderat Fernitz startet mit der Kirchenrenovierung. Pfarrer Josef Windisch (li) spendete dem Bauausschuss (Alfred (li) und Eva Pongratz (re), David Ziegler, Marlies Folgar, Günther Geieregger und Ida Haugeneder) den Baustellensegen, damit mit Gottes Hilfe alles gut gelingen möge.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ida Haugeneder begann ein Studium, um die Renovierung der Wallfahrtskirche Maria Trost in Fernitz professionell begleiten zu können.  | Foto: Edith Ertl
4

Für die Kirchenrenovierung drückt Seniorin die Schulbank

Ohne Ehrenamt wäre vieles nicht möglich, auch nicht in der Kirche. Einen ungewöhnlichen Weg schlug Ida Haugeneder ein, die Fernitz-Mellacherin begann in der Pension nochmals ein Studium; mit ein Grund dafür ist die anstehende Renovierung der Pfarrkirche. Maria Trost in Fernitz zählt zu den ältesten Mariengnadenorten der Steiermark. Das 500jährige Kirchenjubiläum feierte Fernitz 2014 mit der Renovierung der Orgel. Schon damals war die Pfarrbevölkerung äußert kreativ, um die Finanzierung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
White-Star Walter Reischl ist Stargast beim Dämmerschoppen des OVV Fernitz-Mellach

Walter Reischl beim Dämmerschoppen in Fernitz

Mit einem Stargast wartet der Dämmerschoppen des Ortsverschönerungsvereins Fernitz-Mellach auf. Am 4. August steht ab 19.30 Uhr Walter Reischl von den White Stars mit den Tornados auf der Bühne am Fernitzer Kirchplatz. OVV-Obmann David Ziegler lädt zu einer Sommernacht mit gefühlvollen Melodien inklusive Gänsehaut-Feeling und musikalischer Liebeserklärung eines Casanovas, der eigentlich keiner sein will. Wann: 04.08.2017 19:30:00 Wo: Kirchplatz, 8072 Fernitz bei Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sandra Höbel und Gerhard Vötsch von der Landentwicklung (außen) mit David und Karl Ziegler.
17

Die Entwicklung von Fernitz-Mellach gestalten die Bürger mit

Unter großem Interesse der Bevölkerung fand in Fernitz-Mellach die Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung statt. Unter der Federführung der „Landentwicklung Steiermark“ stellten Bgm. Karl Ziegler und der Ausschußobmann für Raumordnung GR David Ziegler das Projekt vor. Zu Wort kamen auch der Ortsbildsachverständige Norbert Frei, Landschaftsplaner Agnes und Nikolaus Fedl sowie Raumplaner Chlodwig Haas. Wohnen, Landwirtschaft, Wirtschaft, Tourismus – wo verschiedene Interessen zusammenkommen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.