DDSG

Beiträge zum Thema DDSG

BBQ, Burger oder Brunch am Schiff? Am Vatertag gibt es in der Leopoldstadt ein buntes Angebot. | Foto: Caleb Oquendo/Pexels (Symbolbild)
4

Burger bis Schifffahrt
Restaurant-Tipps zum Vatertag in der Leopoldstadt

In der Leopoldstadt wird am Vatertag kulinarisch so einiges geboten. MeinBezirk.at hat die Highlights zusammengestellt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Den Papa richtig hochleben lassen – das steht am Vatertag, 9. Juni, am Programm. Eine gute Möglichkeit, gemeinsame Zeit zu verbringen, ist ein Restaurantbesuch. In der Leopoldstadt gibt es so einige Adressen, die man ansteuern kann. Aber was wird wo geboten? MeinBezirk.at hat sich im 2. Bezirk umgeschaut und ein paar Lokale zusammengestellt. Wichtig ist bei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ob Brunch oder Abendessen – in der Brigittenau warten zum Vatertag verschiedene kulinarische Angebote. (Symbolbild) | Foto: Elina Fairytale
5

Lokal-Tipps
Kulinarische Highlights zum Vatertag in der Brigittenau

Das passende Lokal für den Vatertag sollte mal bereits jetzt auswählen und reservieren. Wir haben einige Tipps für die Brigittenau parat. WIEN/BRIGITTENAU.  Nachdem im Mai die Mamas am Muttertag gefeiert wurden, stehen im Juni die Papas im Mittelpunkt. Denn am Sonntag, 9. Juni, steht der Vatertag am Programm. Neben Süßigkeiten ist laut WK Wien ein Restaurantbesuch am beliebtesten in der Bundeshauptstadt. Auch in der Brigittenau kommt man auf seine Kosten. MeinBezirk.at hat sich im 20. Bezirk...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die MS Austria ist ab sofort offiziell im Dienst für die DDSG. Das Schiff stammt von der Brandner Schifffahrt, die ihr Geschäft aufgab. | Foto: Leisure communications/Christian Jobst
4

Übernahme in Wien
Ehemaliges Brandner Schiff MS Austria jetzt im DDSG-Dienst

Im Jänner wurde überraschend bekannt, dass sich die Brandner aus der Wachauschiffahrt zurückzieht. Übernommen wurden die beiden Schiffe von Brandner von der DDSG. Die MS Austria wurde umgebaut und befindet sich seit Mittwoch im Streckendienst ab Wien. WIEN/LEOPOLDSTADT/NIEDERÖSTERREICH. Viele dürfte diese Nachricht im Jänner wohl überrascht haben: Das Traditions-Schiffahrtsunternehmen Brandner aus Amstetten zieht sich von ihrem Kerngeschäft zurück, die beiden Linienschiffe MS Austria und MS...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Die DDSG Blue Danube erhält Flottenzuwachs. Die Brandner Schiffahrt übergibt die MS Austria sowie die MS Austria Princess. | Foto: Brandner Schiffahrt
1 3

Wachau-Touren
Wiener DDSG übernimmt beide Schiffe der Brandner Schiffahrt

Das Unternehmen Brandner Schifffahrt aus dem niederösterreichischen Bezirk Amstetten war fast 30 Jahre lang auf der Donau unterwegs. Im Jänner 2024 zieht man sich aus dem Transportgeschäft in der Wachau zurück. Die Schiffe gehen an die DDSG Blue Danube, einem Tochterunternehmen der Wien Holding und des Verkehrsbüros. WIEN/AMSTETTEN. Laut eigenen Aussagen kam die MS Austria als "Aschenputtel" vor gut 30 Jahren aus der ehemals staatlichen Donauschifffahrtsflotte zum Unternehmen Brandner aus dem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Seit 25 Jahren lädt der Kulturverein Freudenau zu Veranstaltungen aller Art, um den Menschen die Freudenau und deren kulturelles Leben näherzubringen.  | Foto: Kulturverein Freudenau / Peter Sehnal
1 5

25 Jahre
Eine Schiffahrt zum Geburtstag des Kulturvereins Freudenau

Ein besonderes Jubiläum steht für den Kulturverein Freudenau an: Seit 25 Jahren lädt man zu Konzerten, Lesungen und mehr. Gefeiert wird mit einer Schifffahrt auf der Donau - teilnehmen dürfen aber nicht nur Mitglieder.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Auf der Donau fahren, einer Lesung oder einem Konzert in der Kirche Maria Grün lauschen oder den Freudenauer Hafen besichtigen – diese und andere Aktivitäten veranstaltet der Kulturverein Freudenau. Ein- bis zweimal im Monat trifft man sich, um den Menschen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit ihren Hits unterhält Caroline Kreuzberger während der Kreuzfahrt. | Foto: Manulli Fullmax Recordings
4

Wien
Leinen Los heißt es für eine Day-Party auf der DDSG Blue Danube

Auf einem Schiff brunchen bietet nun die DDSG Blue Danube an. Mit im Gepäck ist auch Live-Musik von Caroline Kreutzberger. WIEN. Um eine Kreuzfahrt zu machen, muss man nicht in die weite Welt hinausfahren. Man kann auch von Wien aus "in See stechen" und eine Rundfahrt auf den Donauwellen machen. Das eignet sich etwa auch gut für ein Vatertags-Geschenk. Eine Möglichkeit dazu bietet etwa  die DDSG Blue Danube. Sie bietet nun einen Sonntagsbrunch mit Cocktails und Live-Musik. Auf dem Schiff "MS...

  • Wien
  • Karl Pufler
2022 legte die Flotte der DDSG Blue Danube 114.783 Stromkilometer auf der Donau und dem Donaukanal zurück. | Foto: DDSG
2

Schiff Ahoi!
DDSG Blue Danube fährt wieder mit voller Kraft voraus

2022 wurden bereits wieder 240.000 Passagiere auf der Donau befördert und 114.783 Stromkilometer zurückgelegt. Rund 200-mal wurden die sieben Schiffe verchartert. Nun blickt die Schiffs-Company auf ein erfolgreiches Jahr 2023.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Die erfreuliche Rückkehr des Tourismus lässt auch die DDSG Blue Danube als wichtigen Player in der touristischen Wertschöpfung mit Volldampf aus den Pandemie-Jahren fahren. 13,2 Millionen Nächtigungen wurden 2022 in der Bundeshauptstadt gezählt. An...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Patricia Hillinger
Flottenkapitän Johannes Kammerer zeigt Janine und Ajla die Kommandobrücke.
8

Wiener Töchtertag 2022
Einmal Kapitänin auf der MS Admiral Tegetthoff sein

Vom Knotenbinden bis zur Kommandobrücke: Am Töchtertag erkundeten 50 Mädchen die MS Admiral Tegetthoff.   WIEN. Alle Mann an Board? Diesmal nicht. Beim Töchtertag bei der DDSG Blue Danube, Österreichs größtem Unternehmen in Sachen Personenschifffahrt, konnten nämlich 50 Mädchen einen Blick hinter die Kulissen werfen. Neben den spannenden Tätigkeiten auf der MS Admiral Tegetthoff lernten die Mädels verschiedene Lehrberufe wie den der Binnenschifferin kennen. Sie übten sich im Knotenbinden an den...

  • Wien
  • Sabine Krammer
2

City Cruise startet
Mit dem Schiff die Wiener Innenstadt kennenlernen

Am Samstag, 5. März, nimmt die City Cruise ihren Betrieb wieder auf. Mit dieser kleinen Schiffstour können die Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Wasser aus entdeckt werden. WIEN. Die Ausflugsschiffe MS Blue Danube und MS Wien befahren dabei in einer Schleife den Donaukanal - vorbei an der Urania, dem Ringturm und der von Friedensreich Hundertwasser gestalteten Müllverbrennungsanlage Spittelau. Sie legen dabei vorerst Donnerstag bis Montag um 11.00, 13.00 und 14.30 Uhr bei der Schiffsstation City...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Die Twin City Liner bleiben vorerst im Hafen. | Foto: UngerSteelGroup

Corona stoppt Schiff-Fahrt
Twin City Liner stellt Fahrten ein

Vor dem Hintergrund der Vorgaben der Bundes- und Landesbehörden im Kampf gegen den Coronavirus stellt der Twin City Liner alle Fahrten bis 3. April 2020 ein. WIEN. Konkret betroffen sind die Winterfahrten der Twin City Liner am Wochenende sowie die geplanten Osterfahrten. Auch die Ausflugsschiffe der DDSG Blue Danube, an der die Wien Holding ebenfalls beteiligt ist, stellen ihre Themen- und Linienfahrten in Wien und der Wachau vorerst bis 3. April 2020 ein. Von der Absage betroffen sind beim...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Chef Gerold Ecker vor seinem jüngst vergrößertem Badeschiff. | Foto: Kozeschnik-Schlick
1

Auseinandersetzung am Donaukanal: Ausflugsschiff beschädigt Badeschiff

Durch ein laut Badeschiff-Geschäftsführer "rücksichtsloses Vorbeifahren" habe ein Ausflugsschiff die Brücke zwischen Pool- und Gastronomiebereich auseinandergerissen. WIEN. 32 Meter sind es vom Rand des Badeschiffs bis zum gegenüberliegenden Rand des Donaukanals. Das reicht offenbar nicht aus, um den Schiffverkehr ohne Gefahr an dem ankernden Schiff vorbeizumanövrieren. Immer wieder, beklagt der Betreiber des Schiffes, komme es duch die hohen Wellen der vorbeifahrenden Ausflugsschiffe zu einer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christine Bazalka
Roman Loos an den Zapfhähnen seines Wirtshauses Loos in Floridsdorf.
2

Noch gibt es typische Wirtshäuser am Eck

Gastwirt Roman Loos betreibt ein Wirtshaus in Floridsdorf und ist für das Catering auf den Wiener DDSG-Schiffen zuständig. FLORIDSDORF. Früher war der Wirt im Grätzel ein wichtiger und beliebter Treffpunkt für Bewohner eines Bezirks. Heute findet man nur noch selten typische alte Wiener Gasthäuser. Der Gastronomie-Obmann der Wirtschaftskammer, Peter Dobcak, meint dazu: „Wienweit handelt es sich um eine Verschiebung von Wirtshäusern in Richtung zu teuren Restaurants und günstigen Imbissbuden.“...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
1 3

DDSG Gebäude

Durch den Hof geht es zur Verwaltung

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Information: DDSG Wienerliedfahrt 05.05.2016

Information: 05.05.2016 19:45-23:00 Marion Zib & Sabine Schier DDSG Wienerliederfahrt Eine gemütliche Abendfahrt an Bord des Hundertwasserschiffes MS Vindobona ab Schwedenplatz mit Fahrt am Donaukanal, dazu das passende Heurigenbuffet. Musikalisch werden Sie vom einzigen "Wiener Frauenpackl" Marion Zib & Sabine Schier verwöhnt, die von Erich Zib unterstützt werden Bitte unbedingt Platz reservieren Fahrt kostet incl. Abendessen 39,90€, Karten incl. Platzreservierung verlag@radiowienerlied.at...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
73

Jagdkommando trainiert Befreiung von Personen

Jagdkommando trainiert Befreiung von Personen Wien, 21. Oktober 2015 - Am Mittwoch führten 35 Soldaten des Jagdkommandos die Befreiung von Geiseln auf einem Schiff an der Wiener Donau Marina vor. Insgesamt waren 60 Soldaten an dem Training beteiligt. Vier Hubschrauber des Bundesheeres und zwei Speed-Schlauchboote unterstützten den Zugriff auf das Schiff. Eine zusätzliche Herausforderung wartete auf fünf Soldaten der ABC-Abwehrtruppe: sie mussten eine sogenannte "Schmutzige Bombe" entschärfen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Manfred Sebek
1 99

Alles neu beim "Boxenstopp" für Donau-Traumschiffe

Alles neu beim "Boxenstopp" für Donau-Traumschiffe Abfahrt für Schnupperfahrten mit MS Admiral Tegetthoff am Dienstagnachmittag Zu den Schnupperfahrten legt die MS Admiral Tegetthoff am Dienstagnachmittag insgesamt drei Mal von der Anlegestelle 12 im Schifffahrtszentrum bei der Reichsbrücke ab und zwar um 14:00, 15:30 und 17:00 Uhr. Die Fahrten sind kostenlos und bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, Wien vom Wasser aus zu erleben. Die MS Admiral Tegetthoff ist das Flaggschiff der DDSG Blue...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Manfred Sebek
Foto: Friedrich Techler
2

Schnee von gestern: 1. Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft

BRIGITTENAU. Ein Blick in die Vergangenheit: Auf dem Foto ist das ehemalige Gebäude der 1. Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft bei der Nordbahnbrücke zu sehen. Die Aufnahme stammt von Friedrich Techler aus dem Jahr 1979. Machen Sie mit! Schicken auch Sie uns alte Bilder aus Ihrem Grätzel an brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder an die bz-Wiener Bezirkszeitung, Redaktion Brigittenau, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
23

Das war der Marinegedenktag

Die Dritte Präsidentin des Wiener Landtags, Marianne Klicka, begrüßte gestern als Vertreterin der Stadt Wien am Österreichischen Marinegedenktag den Botschafter der Republik Kroatien, Gordan Bakota, den Militärkommandanten Brigadier Kurt Wagner und die zahlreich erschienenen Festgäste beim Schifffahrtszentrum Wien an der Donau. "Jedes Jahr kommen Millionen von Besucher nach Wien, um die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und auf den Spuren der Geschichte zu wandeln. Dass wir...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
56

Schiffstaufe

Feierliche Schiffstaufe bei der DDSG Blue DanubeDer neue Stolz der DDSG Blue Danube, das Ausflugsschiff MS Wien, erweitert seit April 2013 die weiße Flotte. Das Schiff wurde am 19. April 2013 auf den Namen MS WIEN durch die Patin KommR., Renate Römer getauft. Die kirchliche Segnung übernahm Dompfarrer Toni Faber. Eine Schiffstaufe ist ein besonderes und vor allem auch seltenes Ereignis. Fast auf den Tag genau 34 Jahre nach der letzten DDSG-Taufe der MS Vindobona, und zum ersten Mal in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Peter Rainer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.