Schiff Ahoi!
DDSG Blue Danube fährt wieder mit voller Kraft voraus

2022 legte die Flotte der DDSG Blue Danube 114.783 Stromkilometer auf der Donau und dem Donaukanal zurück. | Foto: DDSG
2Bilder
  • 2022 legte die Flotte der DDSG Blue Danube 114.783 Stromkilometer auf der Donau und dem Donaukanal zurück.
  • Foto: DDSG
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

2022 wurden bereits wieder 240.000 Passagiere auf der Donau befördert und 114.783 Stromkilometer zurückgelegt. Rund 200-mal wurden die sieben Schiffe verchartert. Nun blickt die Schiffs-Company auf ein erfolgreiches Jahr 2023. 

WIEN/LEOPOLDSTADT. Die erfreuliche Rückkehr des Tourismus lässt auch die DDSG Blue Danube als wichtigen Player in der touristischen Wertschöpfung mit Volldampf aus den Pandemie-Jahren fahren. 13,2 Millionen Nächtigungen wurden 2022 in der Bundeshauptstadt gezählt. An Bord der sieben Schiffe checkten im zurückliegenden Jahr 240.000 Passagiere ein.

Mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2021, wo es noch für 107.000 Passagiere „Leinen los!“ hieß. In Anbetracht der pandemiebedingten Einschränkungen im ersten Quartal 2022 knüpft die in Wien beheimatete Schifffahrtsgesellschaft nahtlos an die positive Entwicklung vor Ausbruch von Covid-19 an. In den Sommermonaten, Juni bis September 2022, wurde letztes Jahr die durchschnittliche Zahl von 42.000 Passagieren pro Monat wieder erreicht. 2022 absolvierte die Flotte der DDSG Blue Danube 4.500 Anlegungen in Wien und der Wachau und legte 114.783 Stromkilometer auf der Donau und dem Donaukanal zurück.

Auch Hochzeiten werden am Schiff gefeiert. | Foto: DDSG
  • Auch Hochzeiten werden am Schiff gefeiert.
  • Foto: DDSG
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

„Wir sind stolz darauf, dass immer mehr Menschen aus Österreich die schönsten Seiten Wiens und der Wachau von der Donau aus entdecken. Mit 174 Fahrten hat sich das Chartergeschäft sehr positiv entwickelt. Die Schiffe werden intensiv für Firmenevents, private Feierlichkeiten oder Hochzeiten genutzt“, kommentiert Geschäftsführer Wolfgang Fischer.

Genuss an Bord in Zahlen

Auch 2023 will man weiter auf der Welle des Erfolgs schwimmen. Zur positiven Entwicklung trägt das breitgefächerte Angebot an Themen- und Eventfahrten bei, das in diesem Jahr nochmals ausgebaut wird und überwiegend regionales Publikum mit der DDSG Blue Danube ablegen lässt.

Die Flussfahrten regen den Appetit der Passagiere an, die auf allen sieben Schiffen von Gastronomiepartnern mit leichter maritimer Küche und Wiener Schmankerln sowie Weinen aus der Region verwöhnt werden. Auch die kulinarische Bilanz schmeckt überzeugend. Unter anderem wurden an Bord der DDSG-Blue-Danube-Flotte 37.795 Schnitzel verzehrt und 25.371 Apfelstrudel verspeist.

Weitere Informationen unter ddsg-blue-danube.at.

Das könnte dich auch interessieren: 

Einmal Kapitänin auf der MS Admiral Tegetthoff sein

2022 legte die Flotte der DDSG Blue Danube 114.783 Stromkilometer auf der Donau und dem Donaukanal zurück. | Foto: DDSG
Auch Hochzeiten werden am Schiff gefeiert. | Foto: DDSG
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.