Percussion & Musik
Gemeinsam trommeln, lauschen und loslassen im 2. Bezirk

- Trommeln, lauschen, loslassen – wer Klang nicht nur hören, sondern auch spüren möchte, ist in der Percussion- und Musikgruppe der Gebietsbetreuung Stadterneuerung genau richtig. (Symbolfoto)
- Foto: pixabay/Leo_65
- hochgeladen von Matthias Pandrea
Trommeln, lauschen, loslassen – wer Klang nicht nur hören, sondern auch spüren möchte, ist in der Percussion- und Musikgruppe der Gebietsbetreuung Stadterneuerung genau richtig. Von Anfängerinnen und Anfängern bis zu Fortgeschrittenen sind alle Musikbegeisterten willkommen.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Percussion- und Musikgruppe der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) lädt am Max-Winter-Platz alle Musik- und Meditationsbegeisterte ein, Teil einer ganz besonderen Klangerfahrung zu werden. Hier geht es nicht nur um Taktgefühl, sondern auch um Achtsamkeit, meditative Kommunikation und einen respektvollen Umgang miteinander.
Ob schamanisches Trommeln, das Ausprobieren von Naturinstrumenten oder das achtsame Wahrnehmen der Stille zwischen den Tönen – im Mittelpunkt steht das gemeinsame musikalische Erleben. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Gemeinsam werden musikalische Choreografien erarbeitet und Rhythmen synchronisiert, aufgenommen und weiterentwickelt.
Offen für Anfänger und Fortgeschrittene
Verschiedene Percussion-Instrumente werden vor Ort bereitgestellt – eigene müssen nicht mitgebracht werden. In den Pausen gibt es zudem die Möglichkeit, gemeinsam zu meditieren. Das Angebot im Rahmen der GB-Stadtteilpartnerschaft ist offen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Erfahrungsstufen – von Anfängerinnen und Anfängern bis zu Fortgeschrittenen.

- Die Musikgruppe findet jeweils von 19 bis 22 Uhr am Max-Winter-Platz 23 statt. Der Eintritt ist frei und der Einstieg ist jederzeit möglich.
- Foto: Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*)
- hochgeladen von Matthias Pandrea
Die nächsten Termine sind am 16. und 30. Mai sowie am 20. Juni. Dabei ist immer die Rede von einem Freitag. Die Musikgruppe findet jeweils von 19 bis 22 Uhr am Max-Winter-Platz 23 statt. Der Eintritt ist frei und der Einstieg ist jederzeit möglich.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.