Debüt

Beiträge zum Thema Debüt

Anna Silber liest am 15. März in der Steiermärkischen Landesbibliothek aus ihrem Debütroman "Chopinhof-Blues". | Foto: panthermedia

Lesung in der Landesbibliothek
Anna Silber stellt Debütroman "Chopinhof-Blues" vor

Die Autorin Anna Silber stellt bei einer Lesung in der Steiermärkischen Landesbibliothek ihren Debütroman "Chopinhof-Blues" vor, in dem eine bunt gemischte Gruppe von Personen bei einer Geburtstagsfeier aufeinander trifft. GRAZ. Am 15. März kann im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek eine neue literarische Stimme gehört werden: Anna Silber liest aus ihrem Debütroman "Chopinhof-Blues". In ihrem Roman lässt Silber die nicht ganz so perfekten Lebenswelten mehrerer Personen bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Dorina und Ronja Klinger (v.l.) durften bei der Heim-Beachvolleyball-EM in Wien über zwei gewonnene Sätze jubeln. | Foto: GEPA pictures

Beachvolleyball-EM
Zwei Mal knapp verloren und doch zufrieden

Auch einige Tage nach dem Aus in der Vorrunde sind Dorina und Ronja Klinger mit ihrem EM-Debüt nicht unglücklich. Eine Schulter bereitet aber wieder Schmerzen. FRAUENTAL. Schon am Center Court vor 2.500 Fans in Wien zeigten Dorina und Ronja Klinger trotz Vorrunden-Aus bei der Beachvolleyball-EM alles andere als hängende Gesichter. Auch einige Tage danach blicken die beiden Schwestern zufrieden zurück. "Es war auf jeden Fall ein gelungenes Turnier", bilanziert Dorina. "Es ist als Sportler immer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Kral | StageFoto
Video 8

Bauer sucht Frau – Star startet durch
Adriana: Premiere in der Steiermark

Was für ein Energiebündel, ADRIANA, die gebürtige Kärntnerin die sich in der letzten Staffel von "Bauer sucht Frau" mit ihrer musikalischen Liebeserklärung ihren Phillipp angelte, startete vergangenes Wochenende bei den "7 Sünden des Schlagers" in Rudi's Musistadl in Hengsberg in der Steiermark mit ihrem allerersten öffentlichen Auftritt ihre Karriere als Sängerin. Unglaublich wie nach wenigen Sekunden die der Musistadl Kopf stand und das Publikum mit ihrer ausdrucksstarken Performance mitging....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Hansjörg Kral
Optimismus erleichtert das Leben | Foto: M3Studios
1

Single Nummer 3 von Sandra Woger
Aufsteh’n, Krone richten!

Nicht nur im Titel, auch mit dem Rhythmus schlägt Sandra Woger bei „Aufsteh’n, Krone richten!“ einen deutlich schwungvolleren Ton an. Wohl auch deshalb, weil der Song ihr ureigenstes Kind ist. Der Text ist ausschließlich ihr Werk, bei der Musik ließ sie sich von Ehemann Michael unterstützen. „Ich habe viele persönliche Erfahrungen verarbeitet“, wollte sie Situationen festhalten, die scheinbar kein Weiterkommen, keinen Ausweg und kein Überspringen einer Hürde offenlassen. Aber – so der Refrain -...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Tatjana Meklau startet im Skicross durch. | Foto: GEPA pictures
1 2

Skicross-Weltcup
Sensationeller Auftritt von Tatjana Meklau

Drei Murtaler landeten auf der Reiteralm unter den Top Ten. MURAU/MURTAL. Ein mehr als gelungenes Weltcup-Debüt feierte Tatjana Meklau beim Skicross-Bewerb auf der Reiteralm. Die 21-jährige Spielbergerin schaffte es bis ins Halbfinale und landete schließlich auf Rang 8 im Endklassement. Zuvor zeigte das sportliche Multitalent mit spektakulären Aktionen auf. Überholmanöver Im Viertelfinale wurde Meklau vom Sturz einer Kontrahentin beeinträchtigt und musste hinterherfahren. Nach einer Aufholjagd...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Der letzte Rest" heißt der Debüt-Song von Ameliy (Melanie Stefan) aus Ilz. Der Song aus eigener Feder der 23-Jährigen läuft bereits auf dem Radiosender Soundportal. | Foto: Satoshi
2

Erste Single
Ameliy:"Der letzte Rest" ist erst der Anfang

ILZ. Erst vor wenigen Wochen performte die Ilzerin Melanie Stefan alias "Ameliy" ihren selbst geschriebenen Song "Der letzte Rest" im Büro der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld. Nun läuft dieser bereits im Radio! Die Ilzerin Melanie Stefan alias "Ameliy" startet mit ihrer neuen Single "Der letzte Rest" musikalisch gerade auf Youtube durch. Die 23-jährige "The Voice Österreich"-Gewinnerin veröffentlichte dazu in der vergangenen Nacht ihr erstes Musik-Video auf Youtube: Gedreht wurde im "Schickaneder"...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Max Landfahrer und das österreichische Nationalteam haben es geschafft: Sie fahren zur Volleyball-Europameisterschaft. | Foto: GEPA pictures

Max Landfahrer fährt zur EM
"Unser Kampf wurde belohnt!"

Sie haben es wie die Fußballer gemacht: Bisher nur als Gastgeber bei einer EM dabei (1999, 2011), hat sich Österreichs Volleyball-Nationalteam für die auf 24 Teams aufgestockte Endrunde 2019 erstmals sportlich qualifiziert. Mittendrin beim Heimerfolg in Graz und der Entscheidung in Zagreb war Max Landfahrer. Bislang sagte der Deutschlandsberger dem Nationalteam immer ab: "Ich wurde schon öfters eingeladen, habe mich in der Vergangenheit aber immer auf mein Studium konzentriert." Nun hat es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei den Straßenlaufmeisterschaften holte Markus Hartinger bereits seinen vierten Steirischen Titel in einem Jahr. | Foto: KK
2

Markus Hartinger
Auf allen Distanzen schnell unterwegs

Als einer von 16.000 Läufern stand der Wettmannstättner Markus Hartinger im Oktober beim Dublin-Marathon in der irischen Hauptstadt am Start. Für ihn ein komplett neues Gefühl: Der 30-Jährige hält zwar derzeit vier Steirische Meistertitel, jedoch alle über Kurzstrecken. Dublin war sein erster Marathon überhaupt. „Nervös war ich nicht, aber bin ich es vorsichtig angegangen“, erzählt Hartinger von steilen 240 Metern Gefälle auf den 42,2 Kilometern. „Es ist immer bergauf und bergab gegangen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ästhetik statt Muskelmasse: So schaffte es Josef Strohmeier zum "Mr. Universe" nach England – nach nur acht Wochen Vorbereitung. | Foto: NABBA/WFF Austria

Newcomer mit 44 Jahren
Wettmannstättner fährt zum "Mr. Universe"

Als Naturtalent könnte man Josef Strohmeier bezeichnen – mit 44 Jahren. „Ich bin ein Bauernbua und war immer groß und kräftig“, sagt der Wettmannstättner über sich selbst. Wie auch immer, seine Geschichte ist auf jeden Fall unglaublich: Mit 19 Jahren hat Strohmeier mit Bodybuilding und Kraftsport begonnen. „Aber immer nur zum Spaß.“ Es war für ihn Ausgleich zu seinem Beruf am Bezirksgericht Deutschlandsberg, reine Freizeit. „Ich hab nie irgendwelche Ambitionen gehabt, bei Meisterschaften...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Reinischkogl Buam lachen bereits von Platz 1 der Austrian Schlager Charts. | Foto: Susanne Hassler
1

Reinischkogl Buam auf Platz 1 der Charts

Mit ihrer Debütsingle "Bussal" erobern die Reinischkogl Buam bereits die Austrian Schlager Charts. Das ging schnell: Keine zwei Wochen nach der Veröffentlichung ihrer neuen Single "Bussal" führen die Reinischkogl Buam bereits die österreichische Schlagerszene an. In die "Austrian Schlager Charts" stiegen die Weststeirer gleich in der ersten Woche auf Platz 2 ein, in der zweiten Woche führen sie das Ranking bereits an – vor Namen wie Nik P., Michelle, Vanessa Mai oder Pietro Lombardi. Hit im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Julia Scheib machte bei ihrem Weltcup-Debüt am Kronplatz so richtig auf sich aufmerksam. | Foto: GEPA pictures
1 3

Bittersüßes Weltcup-Debüt für Julia Scheib

Das starke Weltcup-Debüt von Julia Scheib endet am Kronplatz mit einem bitteren Ausfall. "Im ersten Abschnitt ist es richtig gut gegangen, im unteren Teil habe ich leider einen ziemlichen 'Hakler' gehabt", meinte Julia Scheib in echtem Weststeirisch nach ihrem Lauf im ersten Durchgang beim Riesentorlauf am Kronplatz (ITA). Die 19-jährige Frauentalerin war bei ihrem Debüt im Weltcup bis auf einen Fehler stark unterwegs und qualifizierte sich trotz des Stehers für den zweiten Lauf. "Als ich den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Julia Scheib erreichte bei ihrem Weltcupdebüt am Kronplatz gleich den zweiten Lauf. | Foto: YIS/IOC
4

Julia Scheib erreicht beim Weltcup-Debüt den zweiten Durchgang

Julia Scheib aus Frauental fuhr bei ihrem ersten Weltcupstart gleich ins Finale des Riesentorlaufs am Kronplatz. Ein unglaublicher Erfolg für Julia Scheib: In ihrem ersten Weltcuprennen für den ÖSV qualifiziert sich die Frauentalerin direkt für den zweiten Durchgang. Nach ihren starken Leistungen im Europacup durfte sie mit 19 Jahren ihr Debüt im Weltcup geben. Mit Startnummer 48 ging sie in den Riesentorlauf am Kronplatz (Italien) und darf nun gleich noch einmal auf der ganz großen Bühne ran....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Erster Sieg in einem FIS-Rennen + erster Top-Ten-Platz im Europacup = erster Start im Weltcup für Julia Scheib. | Foto: YIS/IOC
2

Julia Scheib holt nächstes Top-Ergebnis - und startet erstmals im Weltcup

Mit einem Spitzenplatz im Europacup sicherte sich Julia Scheib ihren ersten Weltcupstart. Nachdem sie zuletzt ihr erstes FIS-Rennen gewann, legte Julia Scheib eine Woche später auch im Europacup nach: Beim Super-G in Zauchensee fuhr die Frauentalerin sensationell auf den sechsten Platz - mit Startnummer 42, der mit Abstand höchsten Startnummer unter den Spitzenplatzierungen. Dabei war es erst der zweite Europacup-Super-G der 19-Jährigen. Scheib war eine von fünf Österreicherinnen in den Top...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

KARATE: Bronze bei EM – Debüt!!!

Vom 16.9. - 18.9. 2016 fanden in Steyr (OÖ) die diesjährigen Goju-Ryu Karate Europameisterschaften (EGKF European Championship) statt. 570 Sportler aus gleich 19 Nationen sorgten dabei für ein neues Rekordteilnehmerfeld. Vom Karateclub Gleisdorf stand Miriam Bassa im Bewerb Kumite / U 14 / -45 kg und im Teambewerb am Start. Im Einzelbewerb unterlag sie in der 1.Runde der späteren Europameisterin aus Bulgarien mit 0:3. In der Hoffnungsrunde erreichte sie durch ein ungefährdetes 2:0 gegen ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Yasmin Hoerner-Bassa
Dass Birgit Rossmann mit ihrem EM-Debüt zufrieden war, konnte man bereits auf dem Rad erkennen. | Foto: KK

Deutschlandsberg bei der Triathlon-EM vertreten

Birgit Rossmann feierte in Lissabon ein erfolgreiches Debüt bei der Europameisterschaft. Nach den Gesamtsiegen beim Erzherzog-Johann-Lauf in Straß und dem Kalvarienberglauf in St. Peter a.O. sowie dem zweiten Altersklassenplatz beim Sprinttriathlon in Grosssteinbach ging es für Birgit Rossmann auf eine besondere Reise: zur Triathlon-Europameisterschaft nach Lissabon. Über die Sprintdistanz Age Group fiel vergangenen Freitag der Startschuss in der MEO Arena in der portugiesischen Hauptstadt. 750...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.