Decken

Beiträge zum Thema Decken

Vor 50 Jahren im Schwarztaler Bezirksboten. | Foto: Santrucke
3

Historischer Zeitungsbericht
Die Täter waren Jugendliche aus Puchberg

Vor 50 Jahren am 25. April 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Anfang April verübten vorerst unbekannte Täter mehrere Einbrüche in das leerstehende Wohnhaus in Puchberg, Ziehrerweg 3 (...). Die Täter drangen gewaltsam in das Innere des Hauses und entwendeten daraus Bettwäsche, Steppdecken, Pölster, Wandschoner und einige Kleinigkeiten. Wert der gestohlenen Gegenstände zirka 5000 Schilling. Nun konnten die Täter ausgeforscht werden. Es handelt sich dabei um Franz A. (18), Ernst L. (15) und Franz...

Hilfe für die Ukraine. Das Rote Kreuz startet mit Hilfslieferungen. | Foto: RK NÖ / F. Schodritz
2

Niederösterreich
Rotes Kreuz schickt Hilfe im Wert von 500.000 Euro in die Ukraine

NÖ. Die Rotkreuzbewegung ist bei der Ukraine-Krise mit allen Akteuren im Großeinsatz.Erste Hilfslieferungen aus Österreich rollen an; die Vorbereitungen zur Betreuung geflüchteter Menschen laufen. "Wir konnten kurzfristig aus unserem Katastrophenhilfelager in Münchendorf 240 Feldbetten und 480 Decken zusammenstellen", erklärt Rot Kreuz-Landespräsident Josef Schmoll, vom Brotberuf Justizler. Der Höfleiner weiter: "Das wichtigste ist nun, den Menschen schnell und unkompliziert Hilfe zukommen zu...

Eva Lang, SWV NÖ-Vizepräsidentin und stellvertretende SWV-Bezirksvorsitzende KommRin Stadträtin Martina Klengl und SWV-Bezirksvorsitzender Gustav Morgenbesser. | Foto: SWV NÖ

Wartmannstetten
Rote Decken für Kutschenfahrten und Eltern junger Reiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Wirtschaftsverband Neunkirchen spendet Decken für den Reiterhof Familie Lang. Zur Unterstützung während der Corona-Krise verteilt der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Neunkirchen rote Fleecedecken mit der Aufschrift "soziale Heizdecke" im Bezirk. Dieses Mal übergaben der SWV-Bezirksvorsitzende Gustav Morgenbesser und seine Stellvertreterin Martina Klengl fünf Decken an Eva Lang und ihren Reiterhof in Wartmannstetten. "Wir sind nach wie vor intensiv mit...

Hirschwang an der Rax
UPDATE zu Schlafen ist beim Waldbrand ein Problem

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Einsatzkräfte bekommen Pasta, Getränke und andere Unterstützung aus der Bevölkerung - einfach als Dankeschön dafür, dass sie beim größten Waldbrand, den Österreich je erlebt hat, im Einsatz sind. Mehr dazu an dieser Stelle. Aber an eine Sache hat man offenbar nicht gedacht... den geruhsamen Schlaf des Feuerwehrmannes. "Ich bin selber Feuerwehrmann und war drei Tage bei dem Waldbrand in der Rax tätig. Eigentlich ist dort alles gut geplant, bis auf eine Sache: wo die...

Foto: privat
15

Bezirk Neunkirchen
Hobby-Bastler nutzte Lockdown fürs Trommelbauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Langeweile im Lockdown 2.0? Nicht bei Rudolf Faustmann. Er wirkt regelmäßig ehrenamtlich beim Römerfest des Städtischen Museums Neunkirchen mit. Im Lockdown baute er mehrere Schamanentrommeln. Heuer ist das Römerfest coronabedingt leider ausgefallen. Dennoch können Sie hier einige Stücke sehen, die das Römerfest bereichert hätten. "Dazu gehören nebst meiner Repliken antiker Bogen und Pfeile nunmehr auch einige Schamanentrommel der Reiternomaden aus der damaligen Zeit, die...

Bildungsstadträtin Barbara Kunesch bei den überholten Decken in den Mittelschulen. | Foto: ÖVP
1

38.000 Euro für neue Decken in Schule

Investition in Neunkirchens Mittelschulen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die alten Leichtmetall-Lamellen waren verbogen. Teils hatten sie sich auch gelöst. „Wir haben die Decke im gesamten Erdgeschoss bis zum Festsaal erneuert“, erläutert Bildungsstadträtin Barbara Kunesch. Kostenpunkt: rund 38.000 Euro.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.