Deep Nature Project GmbH

Beiträge zum Thema Deep Nature Project GmbH

Insgesamt 400 Stück biozertifizierte Kosmetik spendete Deep Nature an die Pannonische Tafel in Neusiedl am See. | Foto: Kathrin Haider
4

Zusammenhalt
Deep Nature Project kooperiert mit Team Österreich Tafel

Deep Nature Project ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Gols im Burgenland. Seit der Gründung durch Andrea Bamacher und Elke Moritz setzt sich das Team für mehr Nachhaltigkeit in der Kosmetik-Branche ein. GOLS/NEUSIEDL AM SEE. Ziel ist es, mit Qualitätsprodukten aus der Hanfpflanze die Gesundheit der Menschen zu unterstützen und zu fördern. Das sogenannte Kompetenz-Team arbeitet mit großer Leidenschaft an der ständigen Weiterentwicklung der biozertifizierten Produktepalette. Deep...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Unternehmen hat sich auf Bio Hanf-Lebensmittel und Hanf-Öle mit CBD (Cannabidiol) und CBG (Cannabigerol) spezialisiert. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Sanierung zugestimmt
Deep Nature Project aus Gols bleibt bestehen

Wie berichtet, hat Deep Nature Project GmbH mit Sitz in Gols in diesem Sommer ihre Zahlungen eingestellt und ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverantwortung angemeldet.  GOLS. Am Landesgericht Eisenstadt fand gestern, 10.10.2022 die Sanierungsplantagsatzung im Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung statt. Die Gläubiger haben mit überwältigender Mehrheit folgenden Sanierungsplan angenommen: 20 % in drei Raten über einen Zeitraum von insgesamt zwei Jahren ab Annahme. Peter Stromberger vom...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Unternehmen hat sich auf Bio Hanf-Lebensmittel und Hanf-Öle mit CBD (Cannabidiol) und CBG (Cannabigerol) spezialisiert, nun steht es vor dem Aus. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

40 Mitarbeiter betroffen
Deep Nature Project GmbH in Gols insolvent

Wie vom KSV1870 bekannt wurde, hat die Schuldnerin Deep Nature Project GmbH aus Gols ihre Zahlungen eingestellt und beim Landesgericht Eisenstadt den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Mit heutiger Wirkung, 14.07.2022, hat das Gericht dem Antrag stattgegeben und das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung offiziell eröffnet. GOLS. 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – davon 28 Angestellte und 12 Arbeiter – sowie insgesamt 111 Gläubiger seien von der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Innovationspreis rmDATA GmbH: vorne: Michael Gerbavsits (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), LH Hans Peter Doskozil, Ing. Richard Malits (Eigentümer rmDATA GmbH), Jürgen Beiglböck (Geschäftsführer rmDATA GmbH), Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH)
Hinten: Jürgen Strobl (Prokurist rmDATA GmbH), LR Leonhard Schneemann, Roland Reuter (Prokurist Raiffeisenlandesbank Burgenland), Herbert Kaiser (Landesdirektor UNIQA Insurance Group AG), Andreas Jusits (rmDATA GmbH) und Paul Kraill (Vizepräsident Wirtschaftskammer Burgenland) | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland/Roland Schuller
5

Innovationspreis Burgenland
rmDATA aus Pinkafeld siegt mit "Smart Area"

Die rmDATA GmbH aus Pinkafeld gewinnt den Innovationspreis Burgenland 2021 und setzt sich mit ihrer Innovation „rmDATA Smart Area“ unter neun Preisträgerprojekten und insgesamt 27 Nominierten durch. BURGENLAND. Innovative Unternehmen sind essentiell für die wirtschaftliche Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit des burgenländischen Wirtschaftsstandortes. Der Innovationspreis Burgenland ist ein alljährliches Highlight für die Wirtschaftsagentur Burgenland und die burgenländischen Unternehmen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.