Innovationspreis Burgenland
rmDATA aus Pinkafeld siegt mit "Smart Area"

Innovationspreis rmDATA GmbH: vorne: Michael Gerbavsits (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), LH Hans Peter Doskozil, Ing. Richard Malits (Eigentümer rmDATA GmbH), Jürgen Beiglböck (Geschäftsführer rmDATA GmbH), Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH)
Hinten: Jürgen Strobl (Prokurist rmDATA GmbH), LR Leonhard Schneemann, Roland Reuter (Prokurist Raiffeisenlandesbank Burgenland), Herbert Kaiser (Landesdirektor UNIQA Insurance Group AG), Andreas Jusits (rmDATA GmbH) und Paul Kraill (Vizepräsident Wirtschaftskammer Burgenland) | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland/Roland Schuller
5Bilder
  • Innovationspreis rmDATA GmbH: vorne: Michael Gerbavsits (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), LH Hans Peter Doskozil, Ing. Richard Malits (Eigentümer rmDATA GmbH), Jürgen Beiglböck (Geschäftsführer rmDATA GmbH), Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH)
    Hinten: Jürgen Strobl (Prokurist rmDATA GmbH), LR Leonhard Schneemann, Roland Reuter (Prokurist Raiffeisenlandesbank Burgenland), Herbert Kaiser (Landesdirektor UNIQA Insurance Group AG), Andreas Jusits (rmDATA GmbH) und Paul Kraill (Vizepräsident Wirtschaftskammer Burgenland)
  • Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland/Roland Schuller
  • hochgeladen von Michael Strini

Die rmDATA GmbH aus Pinkafeld gewinnt den Innovationspreis Burgenland 2021 und setzt sich mit ihrer Innovation „rmDATA Smart Area“ unter neun Preisträgerprojekten und insgesamt 27 Nominierten durch.

BURGENLAND. Innovative Unternehmen sind essentiell für die wirtschaftliche Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit des burgenländischen Wirtschaftsstandortes. Der Innovationspreis Burgenland ist ein alljährliches Highlight für die Wirtschaftsagentur Burgenland und die burgenländischen Unternehmen.
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation wurden die Preisträger wie im Vorjahr im kleinsten Rahmen direkt bei den Unternehmen ausgezeichnet. Die rmDATA GmbH holte den Gesamtsieg 2021 nach Pinkafeld, dazu wurden noch weitere herausragende Innovationen in drei Kategorien „Innovative Dienstleistungen“, „KMU“ und „Großunternehmen“ ausgezeichnet.

Innovationskraft im Aufwind

„Ich danke allen Unternehmen, die in diesem Jahr für den Innovationspreis Burgenland eingereicht haben. Ich sehe in der hohen Zahl der Einreichungen ein Indiz dafür, dass sich die heimische Wirtschaft in puncto Innovationskraft weiterhin im Aufwind befindet. Innovation ist eine wichtige Triebfeder für die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung, für die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts und für die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen im Land“, streicht LH Hans Peter Doskozil hervor.
Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann betont: „Ein zentraler Arbeitsschwerpunkt der Burgenländischen Landesregierung ist kluges Wachstum. Damit sich Betriebe burgenlandweit ansiedeln, schaffen wir die dafür notwendigen Rahmenbedingungen. Dafür investieren wir unter anderem in eine verbesserte Infrastruktur“.

Gründerakademie

„Um den Bereich `Forschung, Entwicklung und Innovation´ weiterzuentwickeln hat die Wirtschaftsagentur Burgenland heuer einige Schwerpunkte gesetzt. Mit Jahresbeginn startete die StartUp- und Gründerakademie Südhub in Güssing als Service- und Anlaufstelle für innovative Jungunternehmen. Im April wurde die Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH gegründet, die für den Bereich angewandte Forschung verantwortlich ist. Einer unserer jährlichen Fixpunkte ist die Verleihung des Innovationspreis Burgenland. Wir sind sehr stolz, dass heuer 27 Projekte eingereicht wurden“, so Harald Zagiczek und Michael Gerbavsits, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH.
Aus den eingereichten Projekten wählte eine Fachjury die innovativsten Produkte, Verfahren und Dienstleistungen burgenländischer Unternehmen, die durch ihren Markterfolg und Kundennutzen herausragen. In den Kategorien „Innovative Dienstleistungen“, „Kleine und Mittlere Unternehmen“ und „Große Unternehmen“ wurden die Ausgezeichneten und Sieger ausschließlich von einer Fachjury bestimmt, die sich aus Vertretern von Landes- und Bundesinstitutionen zusammensetzt. Ebenso wurde der Sonderpreis von dieser Jury entschieden.

Innovationspreis 2021 RockDoc GmbH: Harald Zagiczek und Michael Gerbavsits (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), David Raidl (RockDoc GmbH), Helmut Krug (Geschäftsführer RockDoc GmbH), Harald Schermann (Direktor-Stv. Wirtschaftskammer Burgenland), LR Leonhard Schneemann | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland/Roland Schuller
  • Innovationspreis 2021 RockDoc GmbH: Harald Zagiczek und Michael Gerbavsits (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), David Raidl (RockDoc GmbH), Helmut Krug (Geschäftsführer RockDoc GmbH), Harald Schermann (Direktor-Stv. Wirtschaftskammer Burgenland), LR Leonhard Schneemann
  • Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland/Roland Schuller
  • hochgeladen von Michael Strini

Sieg für "rmDATA Smart Area"

rmDATA GmbH gewinnt mit „rmDATA Smart Area“ den Innovationspreis Burgenland 2021, der zum 27. Mal ausgeschrieben war. rmDATA Smart Area wurde dazu entwickelt, Mitarbeitern von Bergbahnen beim digitalen Arbeiten im Anlagen- und Pachtmanagement zu unterstützen. Das System ermöglicht die Verwaltung aller für das Skigebiet relevanten Daten in einem zentralen System: Lift- und Seilbahnanlagen, Skipisten und Pachtflächen, Strom, Trinkwasser, Abwasser, Brauchwasser, Datenkabel, Druckluft, Naturbestand und Geländemodell sind von überall auf einen Blick abrufbar.
Wartungspläne und ein mobiles Aufgabenmanagement zeigen zudem notwendige Arbeiten an Anlange, Pisten usw. an und werden zugleich im System dokumentiert. Bergbahnen steigern mit rmDATA Smart Area ihre Effizienz und führen die notwendigen Tätigkeiten ressourcenschonend durch. Zusätzlich verbessert sich dadurch auch der wirtschaftliche Erfolg der Unternehmen nachhaltig.
Als Gesamtsieger des Innovationspreis Burgenland 2021 erhielt rmDATA 5.000 Euro Preisgeld – gesponsert von der Raiffeisenlandesbank Burgenland und der UNIQA Insurance Group AG – sowie die Nominierung für den Staatspreis Innovation, die höchste heimische Auszeichnung Österreichs für besonders innovative Leistungen.

Energie Burgenland Green Energy GmbH: Raphaela Reinfeld (Leitung Innovation und Produktentwicklung Energie Burgenland AG), Michael Gerbavsits (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), LR Leonhard Schneemann, Stephan Sharma (Vorstand Energie Burgenland), Matthias Lehner (Prokurist Energie Burgenland Green Energy GmbH), Marcus Keding (Geschäftsführer Forschung Burgenland), Markus Puchegger (Forschung Burgenland), Alexander Pultz (Geschäftsführer Energie Burgenland Green Energy GmbH), Rainer Ribing (Direktor Wirtschaftskammer Burgenland), Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH) | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland/Roland Schuller
  • Energie Burgenland Green Energy GmbH: Raphaela Reinfeld (Leitung Innovation und Produktentwicklung Energie Burgenland AG), Michael Gerbavsits (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), LR Leonhard Schneemann, Stephan Sharma (Vorstand Energie Burgenland), Matthias Lehner (Prokurist Energie Burgenland Green Energy GmbH), Marcus Keding (Geschäftsführer Forschung Burgenland), Markus Puchegger (Forschung Burgenland), Alexander Pultz (Geschäftsführer Energie Burgenland Green Energy GmbH), Rainer Ribing (Direktor Wirtschaftskammer Burgenland), Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH)
  • Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland/Roland Schuller
  • hochgeladen von Michael Strini

Alle Preisträger

  • Gesamtsieger, Nominierung Staatspreis Innovation, Nominierung Staatspreis Innovation und Sonderpreis ECONOVIUS: rmDATA GmbH für die Innovation „rmDATA Smart Area“ (Pinkafeld)
  • Sieger Kategorie „Innovative Dienstleistungen“: RockDoc GmbH für die Innovation „GEMMA – einfach, schnell und sicher durch die 3G-Kontrolle“ (Bernstein)
  • Auszeichnung Kategorie „Innovative Dienstleistungen“: Nina Meran für die Innovation „Erste History-Bike-Escape-Tour Österreichs“ (Parndorf)
  • Sieger Kategorie „Kleine und Mittlere Unternehmen“: Dietmar Sattler Weinbaugeräte und Maschinen für die Innovation „Sattler Überzeilen-Stockputzer“ (Jois)
  • Auszeichnungen Kategorie „Kleine und Mittlere Unternehmen“: Biene Burgenland GmbH für die Innovation „Liebe leicht gemacht: BeeLoveBox“ (Neusiedl/See), O.K. Energie Haus GmbH für die Innovation „Zweite Entwässerungsebene samt Fugenverschlussprofil für Außenfensterbänke im Hausbau” (Großpetersdorf)
  • Sieger Kategorie „Großunternehmen“, Nominierung Sonderpreis VERENA: Energie Burgenland Green Energy GmbH für die Innovation „Wärmepumpenkonzept Neusiedl am See: Aus Windenergie wird Fernwärme“ (Eisenstadt)
  • Auszeichnung Kategorie „Großunternehmen“, Nominierung Staatspreis Innovation: BECOM Electronics GmbH für die Innovation „TOREO-P650 Kamera: Time-of-Flight + Stereo + Embedded AI“ (Hochstraß), Isosport Verbundbauteile GmbH für die Innovation „ISOELAST Dämpfungseinlage für den Skibau“ (Eisenstadt)
  • Sonderpreis der Jury: Deep Nature Project GmbH für die Innovation „MEDIHEMP Bio Pilz & Hanf“ (Gols)
Innovationspreis Dietmar Sattler Weinbaugeräte und Maschinen: Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), Rainer Ribing (Direktor Wirtschaftskammer Burgenland), Dietmar Sattler (Geschäftsführer Dietmar Sattler Weinbaugeräte und Maschinen), LR Leonhard Schneemann und Michael Gerbavsits (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH) | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland/Roland Schuller
  • Innovationspreis Dietmar Sattler Weinbaugeräte und Maschinen: Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), Rainer Ribing (Direktor Wirtschaftskammer Burgenland), Dietmar Sattler (Geschäftsführer Dietmar Sattler Weinbaugeräte und Maschinen), LR Leonhard Schneemann und Michael Gerbavsits (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH)
  • Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland/Roland Schuller
  • hochgeladen von Michael Strini

Sonderpreis

Dr. Bohrer Lasertec GmbH gewinnt Sonderpreis Econovius im Rahmen des Staatspreis Innovation. Ein Paradebeispiel für den vorjährigen Innovationspreis Burgenland ist der Kategoriensieger Dr. Bohrer Lasertec GmbH.
Dr. Bohrer hat als weltweit erster Anbieter ein Gesamtkonzept für ein Laser-Upcycling entwickelt, das gänzlich neue, eigenständige Produkte entstehen lässt.Das Unternehmen ging 2020 mit der Innovation „Better than new“ im Rahmen des Innovationspreis Burgenland als Sieger in der Kategorie KMU hervor. Mit genau dieser Innovation holte das Unternehmen Anfang November 2021 den Sonderpreis ECONOVIUS, verliehen von der WKÖ, im Rahmen des Staatspreis Innovation ins Burgenland und konnte sich gegen vier Unternehmen durchsetzen.

Innovationspreis rmDATA GmbH: vorne: Michael Gerbavsits (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), LH Hans Peter Doskozil, Ing. Richard Malits (Eigentümer rmDATA GmbH), Jürgen Beiglböck (Geschäftsführer rmDATA GmbH), Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH)
Hinten: Jürgen Strobl (Prokurist rmDATA GmbH), LR Leonhard Schneemann, Roland Reuter (Prokurist Raiffeisenlandesbank Burgenland), Herbert Kaiser (Landesdirektor UNIQA Insurance Group AG), Andreas Jusits (rmDATA GmbH) und Paul Kraill (Vizepräsident Wirtschaftskammer Burgenland) | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland/Roland Schuller
Innovationspreis 2021 RockDoc GmbH: Harald Zagiczek und Michael Gerbavsits (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), David Raidl (RockDoc GmbH), Helmut Krug (Geschäftsführer RockDoc GmbH), Harald Schermann (Direktor-Stv. Wirtschaftskammer Burgenland), LR Leonhard Schneemann | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland/Roland Schuller
Energie Burgenland Green Energy GmbH: Raphaela Reinfeld (Leitung Innovation und Produktentwicklung Energie Burgenland AG), Michael Gerbavsits (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), LR Leonhard Schneemann, Stephan Sharma (Vorstand Energie Burgenland), Matthias Lehner (Prokurist Energie Burgenland Green Energy GmbH), Marcus Keding (Geschäftsführer Forschung Burgenland), Markus Puchegger (Forschung Burgenland), Alexander Pultz (Geschäftsführer Energie Burgenland Green Energy GmbH), Rainer Ribing (Direktor Wirtschaftskammer Burgenland), Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH) | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland/Roland Schuller
Innovationspreis Dietmar Sattler Weinbaugeräte und Maschinen: Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), Rainer Ribing (Direktor Wirtschaftskammer Burgenland), Dietmar Sattler (Geschäftsführer Dietmar Sattler Weinbaugeräte und Maschinen), LR Leonhard Schneemann und Michael Gerbavsits (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH) | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland/Roland Schuller
Michael Oberfeichtner vom O.K. Energie Haus freut sich über die neuerliche Auszeichnung. | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland/Roland Schuller
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.