Defibrillator

Beiträge zum Thema Defibrillator

Notfallsanitäter und First Responder Christian Steurer und Bürgermeister Markus Ulram | Foto: Gemeinde Halbturn

Gemeinde Halbturn
First Responder mit Defibrillator ausgestattet

Der Gemeinde Halbturn rund um Bürgermeister Markus Ulram liegt die Sicherheit der Halbturnerinnen und Halbturner sehr am Herzen. HALBTURN. Aus diesem Grund wurde Notfallsanitäter und First Responder Christian Steurer kürzlich mit einem Defibrillator ausgestattet. “Wir wünschen Christian wenige Einsätze und freuen uns, einen weiteren Beitrag für unsere Sicherheit leisten zu können”, so Ulram.

Wie Melinda Jankone und Esther Horvath wurden alle 60 Mitarbeiter von Rarej (2.v.l.) vom Roten Kreuz – am Bild Florian Feldmann (r.) – zu Ersthelfern ausgebildet. | Foto: Michael Rarej e.U.

Lebensretter
Ersthelfer-Ausbildung für Shell Tankstellen-Mitarbeiter

Im Zuge der Mitarbeiterförderung „PHÖNIX 21“ wurden auf Initiative von Unternehmer Michael Rarej alle 60 Mitarbeiter an allen seinen vier Shell Standorten der Michael Rarej e.U. zu Ersthelfern in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Rettungsleitstelle Neusiedl am See ausgebildet. NICKELSDORF/PARNDORF/EISENSTADT. Schwerpunkt der 16-stündigen Ersthelferkurse war neben den üblichen Notfall- und Rettungsmaßnahmen insbesondere der sichere Umgang mit dem Defibrillator. Defi für jeden StandortNach...

Zu den bereits bestehenden drei "Defis" kommen zwei weitere in Nickelsdorf dazu. | Foto: Friessnegg (Symbolbild)
2

Gemeinde Nickelsdorf
Insgesamt fünf öffentliche Defis

In der Gemeinde Nickelsdorf wurden im Oktober jeweils ein Defibrillator (Defi) bei der Shell Autobahntankstelle Nord und Süd installiert. NICKELSDORF. Damit ist die Gemeinde mit insgesamt fünf dieser lebensrettenden Geräten ausgestattet. LebensretterZusätzlich zu den öffentlich-zugänglichen Geräten bei den Tankstellen, im Gemeindeamt sowie im Feuerwehrhaus (nach Drücken des Sirenenknopfes), gibt es auch im Evangelischen Gemeindeamt über Familie Frost (0660 6393175) und in der Ordination bzw. im...

Im Gasthaus Frank gibt es nun einen Defibrillator. | Foto: Burgenländischer Herzverband
2

Burgenländischer Herzverband
Vortrag und Defibrillator für Mönchhof

Bei der am 2. September in Mönchhof, im Gasthaus Frank, stattgefundenen Informationsveranstaltung des burgenländischen Herzverbandes war das Thema „Erstmaßnahmen bei Herzstillstand“. MÖNCHHOF. Anlass war der Ankauf eines „Defis“, Defibrillators, durch Martin Frank. Defi für MönchhofDen Teilnehmern wurde von Gerald Spitz der Umgang mit dem Defibrillator genau erklärt und gezeigt. Im anschließenden Vortrag ging Christian Putz (Internist) auf alle Fragen der Teilnehmer ein. Eine gelungene und sehr...

Für die drei Golser First Responder gab es drei Defis und einen Erste-Hilfe-Rucksack. | Foto: Gemeinde Gols

Gemeinde Gols
Neue Ausstattung für First Responder

Die Gemeinde pflegt seit Jahrzehnten mit dem Roten Kreuz eine ausgezeichnete Zusammenarbeit. GOLS. Nicht nur, dass das Rote Kreuz seit über 50 Jahren beim Golser Volksfest Partner ist, sondern vor allem in der Pandemiezeit hat die Gemeinde und das Rote Kreuz bewiesen, wie gute Zusammenarbeit funktionieren kann. Burgenländisches Impf- und TestzentrumIm seit Anfang des Jahres in Gols eingerichteten Burgenländischen Impf- und Testzentrum (BITZ) wurden über 100.000 Antigentests durchgeführt und...

Dieter Horvath, David Huszar, First Responder Tobias Sommer, Bgm. Hans Schrammel, RK Bezirksstellenleiterin Gabi Nabinger und GV Gerhard Playl bei der Defi-Übergabe.

Gesundheit
Defi für den Golser First Responder

GOLS (cht). Insgesamt gibt es im Bezirk Neusiedl am See 38 First Responder. First Responder sind oft jene, die als erstes am Unfallort eintreffen, denn sie werden gleichzeitig mit den anderen Rettungskräften verständigt. "Die Verständigung kommt per SMS und zwar an alle First Responder", erzählt David Huszar vom Roten Kreuz. "Derjenige, der dann am nächsten dran ist, gibt Bescheid, dass er hinfährt."  Ersthelfer mit mehr Qualifikationen Ein First Responder ist ein Ersthelfer mit mehr...

Bgm. Markus Ulram überreichte den Defi an Karl Gisch und Dominik Rapp. | Foto: Ulram

Halbturner Ersthelfer bekommen einen Defibrillator

HALBTURN. „Das Rote Kreuz leistet für unsere Bevölkerung einen wertvollen Dienst. Verschiedenste Aufgaben werden vom Roten Kreuz übernommen und dafür gebührt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern großer Dank und Anerkennung“, ist Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Markus Ulram überzeugt. Der Rettungsdienst ist für den Ernstfall gut aufgestellt und ausgerüstet. So werden parallel zum Rettungsdienst First Responder alarmiert. First Responder sind Ersthelfer und sollen die Zeit zwischen dem...

Die Beamten werden an den Defibrillatoren geschult. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
1

Defis für Neusiedl am See

Defibrillatoren können Leben retten – deshalb stattet die Landespolizeidirektion Burgenland ab sofort Dienstfahrzeuge im gesamten Bundesland mit den lebensrettenden Geräten aus. Im September 2015 wurden die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf mit insgesamt 20 Stück beteilt. Mit 1. März 2016 wird nun die zweite Trance ausgeliefert. Neusiedl/See, dem flächenmäßig größten Bezirk des nördlichen Burgenlandes, werden weitere 13 Defibrillatoren übergeben. In Zusammenarbeit mit Puls, dem Verein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.