Defis für Neusiedl am See

- Die Beamten werden an den Defibrillatoren geschult.
- Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
- hochgeladen von Charlotte Titz
Defibrillatoren können Leben retten – deshalb stattet die Landespolizeidirektion Burgenland ab sofort Dienstfahrzeuge im gesamten Bundesland mit den lebensrettenden Geräten aus. Im September 2015 wurden die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf mit insgesamt 20 Stück beteilt. Mit 1. März 2016 wird nun die zweite Trance ausgeliefert. Neusiedl/See, dem flächenmäßig größten Bezirk des nördlichen Burgenlandes, werden weitere 13 Defibrillatoren übergeben.
In Zusammenarbeit mit Puls, dem Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes und dem Roten Kreuz Burgenland werden dabei auch alle Beamtinnen und Beamten in deren Umgang geschult und bei entsprechenden Notrufen in die Rettungskette eingebunden. In Wien läuft ein vergleichbares Projekt unter dem Namen „Polizei First Responder“ bereits seit 2013 mit großem Erfolg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.