Delikte

Beiträge zum Thema Delikte

Rund 250.000 burgenländische Behördenverfahren zur Straßenverkehrsordnung werden pro Jahr künftig in Güssing abgewickelt. | Foto: Martin Wurglits

Verwaltung
BH Güssing wird zentrale Stelle für alle burgenländischen Verkehrsdelikte

Ab Jänner 2023 wird die Bezirkshauptmannschaft (BH) Güssing sämtliche Verfahren abwickeln, in denen im Burgenland begangene Verkehrsdelikte abgehandelt werden. Für die Bearbeitung der Anonymverfügungen und Verkehrsstrafen werden rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingesetzt. Aus allen Bezirken nach GüssingSchon seit Anfang 2020 erledigt die BH Güssing alle im Burgenland begangenen Straßenverkehrsdelikte mit Auslandsbezug, schrittweise wurden danach die Verfahren anderer BHs zur Erledigung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Polizeidirektor Mag. Martin Huber ist stolz auf seine Neusiedler Beamten.

Polizeidirektor stolz auf Neusiedler Team
Klärung von 22 Straftaten

NEUSIEDL AM SEE. Anfang Mai wurden in Neusiedl am See Slowaken angehalten und wegen des dringenden Verdachts von gewerbsmäßigem Einbruchsdiebstahls festgenommen, in die Justizanstalt Eisenstadt eingeliefert und in weiterer Folge nach Wien überstellt.  Akribische Arbeit der PI Neusiedl "Bis Mitte Juni konnten den beiden Festgenommenen durch intensive und akribische Ermittlungen der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Neusiedl am See weitere Straftaten im Burgenland, in Niederösterreich un...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Franz Nussbaumer, Karl Baier, Ing. Erwin Giefing, Willibald Senft, Anita Treitl, Bgm. Matthias Weghofer, Franz Schuh, Adolf Binder, Norbert Schrödl und Christoph Ramhofer in Wiesen | Foto: zVg

Bgm. Matthias Weghofer lud zu „Gemeinsam.Sicher in Wiesen“ ein

WIESEN. Bürgermeister Matthias Weghofer und Postenkommandant des Polizeipostens Wiesen-Forchtensein Willibald Senft luden zur Sicherheitsplattform in die Waldschenke in Wiesen ein, wobei über mit den anwesenden Sicherheitskräften der umliegenden Gemeinden über Sicherheitsfragen in der Marktgemeinde Wiesen diskutiert wurde. Postenkommandantstellvertreter Norbert Schrödl berichtete, dass es in Wiesen wenig Delikte im abgelaufenen Jahr gab und uch die Delikte bei den Musikveranstaltungen am...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Willi Senft, Franz Nussbaumer, Adi Binder, Anita Treitl, Matthias Weghofer, Erwin Giefing, Norbert Schrödl und Christoph Ramhofer bestätigen: „Wiesen ist sicher“ | Foto: Gemeide Wiesen

Wiesens Ortschef lud zur Sicherheitsplattform

WIESEN. „Wiesen ist sicher“ das ergab die Sicherheitsplattform zu der Bürgermeister Matthias Weghofer und der Postenkommandant des Polizeipostens Wiesen - Forchtenstein luden. Die anwesenden Sicherheitskräfte der Polizei waren Postenkommandant Willi Senft und sein Stellvertreter Norbert Schrödl. Bezirksfeuerwehrkommandant Adi Binder, Ortskommandant Franz Nussbaumer, Tourismusobfrau Anita Treitl und Amtsleiter Ing. Erwin Giefing diskutierten mit Bürgermeister Matthias Weghofer und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Bezirk: Polizei konnte Suchtgifthandel und Fahrraddiebstahl aufklären

NEUSIEDL/BRUCKNEUDORF. Die Polizei konnte vor kurzem zwei Delikte im Bezirk Neusiedl aufklären. Dabei konnten ein Suchtgifthändler sowie ein Fahrraddieb ausgeforscht werden. Suchtgift aus Niederösterreich Am 6. August wurden zwei junge Männer in Neusiedl beim Konsum von Cannabis ertappt. Im Zuge der Erhebungen konnte ein 21-jähriger Mann aus Niederösterreich als deren Lieferant ausgeforscht werden – dem Mann wird vorgeworfen, seit Juli 2013 bis zuletzt ca. 1500 Gramm Cannabisblüten, 20 Stück...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
In Österreich wurden im ersten Halbjahr 2014 weniger Delikte angezeigt als im Jahr zuvor.
1 5

Weniger Kriminalität im ersten Halbjahr

Die Kriminalität sinkt: Im ersten Halbjahr 2014 wurden zirka 5.500 Delikte beziehungsweise 2,1 Prozent weniger der Polizei gemeldet. Den deutlichsten Rückgang kann das Burgenland verzeichnen: Dort wurden fast sechs Prozent weniger Straftaten angezeigt. Allerdings stieg die Anzahl an Delikten in Niederösterreich um 1,8 Prozent - mit Infografik. Als Antwort auf eine parlamentarische Anfrage an Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat das Bundeskriminalamt die Zahl angezeigter Fälle für das...

  • Christian Schwarz
Die Polizei konnte einen Ladendieb festnehmen, der von einem Beamten außer Dienst gestellt wurde.

Polizist in Zivil stellte Ladendieb in Oberwart

Ein Polizeibeamter, der sich in Zivil und außer Dienst befand, konnte in Oberwart einen Ladendieb stellen und bis zum Eintreffen der Kollegen fixieren. Der Täter, ein 22-jähriger tschechischer Staatsbürger, wurde verhaftet und die Justizanstalt Eisenstadt eingeliefert. Diebesgut im Wert von 150 Euro sowie ein speziell zur Entfernung von Diebstahlsicherungen angefertigter Magnet konnte sichergestellt werden. Mehrere Delikte Der Mann betrat am 18. Juni gegen 13:50 Uhr ein Sportgeschäft in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Symbolfoto/Archiv

Zahlreiche Delikte: 19-Jähriger festgenommen

DRASSBURG/EISENSTADT. Ein 19-jähriger Mann aus Eisenstadt wurde am Wochenende festgenommen. Er steht im Verdacht mehrere Straftaten begangen zu haben, darunter Nötigung und gestohlene Kennzeichentafeln, die er an ein nicht zum Verkehr zugelassenes Fahrzeug befestigte. Am 13. Mai entdeckte sein Vater, dass ihm der Tresor aufgebrochen und der darin befindliche Schmuck sowie Goldmünzen im Wert von 21.000 Euro gestohlen wurden. Das Diebesgut wurde verhehlt. Nur einen Tag später soll ein besorgter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Polizei zieht positive Bilanz

Beim Surf Worldcup, der zwischen 25.4.2014 und 4.5.2014 in Podersdorf am See stattfand zieht die Polizei eine positive Bilanz. Es kam zwar zu einigen Zwischenfällen, doch in Anbetracht des mit 85.000 Besuchern relativ großen Menschenandranges konnte die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit durch die eingesetzten Sicherheitskräfte gewährleistet werden. Es waren täglich bis zu 35 Beamte im Einsatz. Statistik: Raufhandel: 2 Körperverletzungen: 12 – drei schwer – neun...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die meisten gerichtlich strafbaren Handlungen gab es mit 37 Prozent im Bezirk Neusiedl/See. | Foto: LPD

Burgenländer fühlen sich wieder sicherer

Aktuelle Kriminalitätsstatistik: Rückgang bei den Delikten, hohe Aufklärungsquote EISENSTADT (uch). Recht erfreuliche Statistiken präsentierten Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil, der Leiter des Landeskriminalamtes Oberst Rainer Erhart und Franz Füzi, Leiter der Landesverkehrsabteilung. Die wichtigsten Trends in der Kriminalitätsstatistik 2013: Die Anzahl der angezeigten Delikte ist leicht rückläufig. Die Aufklärungsquote mit 52,9 Prozent weiterhin hoch – im österreichweiten Vergleich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.