dellach

Beiträge zum Thema dellach

Franz Gerhard Patterer, Autohaus Patterer, Hermagor | Foto: KK
2

An den Fenstertagen kein Personalmangel

Fenstertage sind beliebte Urlaubstage für ein verlängertes Wochenende, doch viele arbeiten. Der Mai bringt uns ein paar Feiertage. Die durch sie entstehenden Fenstertage sind bei Arbeitnehmern heiß begehrt. Mit nur ein oder zwei Urlaubstagen hat man ein schönes, langes Wochenende frei. Alle gleichzeitig können sich jedoch in den meisten Firmen nicht frei nehmen. Wie die Gailtaler Firmen den Urlaub an den Fenstertagen vergeben, weiß die WOCHE. In der Firma AAE Naturstom in Kötschach-Mauthen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Schnee auf den Feldern macht den Gailtaler Bauern die Arbeit schwer | Foto: bilderbox.com

"Keine Panik, aber es wird knapp"

Schnee auf den Feldern und nasse Böden hemmen Landwirtschaft. Bauern fürchten um ihre Ernte. Der recht lange und vor allem sehr niederschlagsreiche Winter beschert den Bauern im Land so manches Problem. Viele Felder sind noch mit einer Schneedecke bedeckt oder so nass, dass an Ackerbau noch nicht zu denken ist. Wie das im Gailtal aussieht, weiß die WOCHE. Laut Valentin Grader, Leiter der Außenstelle der Landwirtschaftskammer in Hermagor, wird es eng, aber es besteht noch kein Grund zur Panik....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
In Kärntner Würsten wurde ebenfalls undeklariertes Pferdefleisch gefunden - ein Skandal

Skandal um Fleisch der Pferde

Nach vielen anderen Skandalen betrifft es nun das Pferdefleisch. Nachdem in deutschen Fertigprodukten nicht deklariertes Pferdefleisch gefunden wurde, häufen sich die Fälle. Der Skandal hat auch bereits Kärnten erreicht. Pferdefleisch untergejubelt Letzte Woche wurde nicht angegebenes Pferdefleisch in Kärntner Würsten aus dem Lavantal entdeckt. Aufgedeckt wurde ebenfalls eine angeblich bisher unbekannte Lagerhalle in Klagenfurt. Dort wurde sogar Pferdefleisch aus Kanada gefunden. Die Branche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Bis zur Wahl stellen wir den Kandidaten vom Bezirk Fragen zu relevanten Themen | Foto: bilderbox.com
7

Kandidaten auf dem Prüfstand!

Wir baten die Spitzenkandidaten aus dem Bezirk zum Interview. Teil 1. Noch etwas mehr als zwei Wochen sind es bis zur Kärntner Landtagswahl, die am 3. März stattfindet. Noch nie standen so viele Parteien auf den Wahlzetteln zur Auswahl wie heuer. Meistens ist nur von den landesweiten Kandidaten in den Zeitungen zu lesen, deshalb holen wir die Bezirks-Spitzenkandidaten von FPK, SPÖ, ÖVP, Grüne, Team Stronach und BZÖ vor den Vorhang. In den nächsten drei Ausgaben werden sie relevante Fragen zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Foto: bilderbox.com
2

Polizeikontrolle erfolgen nach dem Gesetz

Polizeipräsenz ist im Gailtal derzeit ein Gesprächsthema. Die WOCHE Gailtal hat mit Bezirkshauptmann Heinz Pansi darüber gesprochen. "Es ist die Politik, die Gesetze und Strafen beschließt und es unter Strafe stellt, wenn die Gesetze nicht vollzogen werden", so Pansi. Dass jemand es der Polizei vorwirft, wenn er sich rechtswidrig verhalten hat, versteht Pansi nicht. "Manche glauben, dass sie, wenn sie bestraft wurden, einen Freibrief für weitere Vergehen gelöst haben", wundert sich Pansi. Den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Die 40-tägige Fastenzeit beginnt mit dem Aschermittwoch | Foto: photos.com

Es ist an der Zeit zu Fasten

Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40-tägige österliche Bußzeit als Vorbereitung auf das höchste Fest im Kirchenjahr, Ostern. Bereits im vierten Jahrhundert war es fester Brauch, sich 40 Tage auf das Hochfest von Ostern vorzubereiten. Da früher an Sonntagen nicht gefastet wurde, werden die Sonntage auch heute bei der Zählung der 40 Tage nicht berücksichtigt. Dieses bestimmte Zeitmaß leitet sich von der Bibel ab, da die Zahl 40 in der Zahlensymbolik als „heilige Zahl“ gilt. Die Zahl 40 wird in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Der gute Geist des Hauses Pepca Druml und Peter Lamprecht | Foto: KK
4

Gelungener Hausball im Gasthof Post

Unlängst fand der alljährliche Feuerwehrball in Feistritz/Gail im Gasthof Post statt. Die Hausherrn Pepca und Ludwig Druml durften wieder zahlreiche Gäste verwöhnen. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Hauskapelle Avsenik. Es wurde bis spät in die Nacht getanzt. Auch in der Kellerdisco war die Hölle los. Zu Mitternacht fand eine Tombola statt, bei der es viele tolle Preise zu gewinnen gab. Alles in Allem ein durchaus gelungener Abend in der Alten Post in Feistritz. Dabei waren...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Am Nassfeld ist in den Semesterferien Hauptsaison, die Buchungslage ist gut | Foto: KK

Gailtaler erwarten sich volles Haus

Die Semesterferien bedeuten Hauptsaison für den Tourismus im Gailtal. Was erwartet man sich davon? Die Semesterferien nähern sich mit großen Schritten. Für viele die Gelegenheit einen Winterurlaub zu machen oder in der Heimat dem Wintersport nachzugehen. Was sich der Gailtaler Tourismus, Hoteliers und Liftbetreiber davon erwarten, weiß die WOCHE Gailtal. In "Kärntens Naturarena – Gail-, Gitsch-, Lesachtal, Weissensee - Nassfeld - Hermagor - Pressegger See" ist immer etwas los. Es ist das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Einige Päckchen wurden bei Inge Kristler schon gepackt | Foto: KK

Die Frauen kaufen früher ein

Die meisten Gailtaler haben ihr Geschäft am 8. Dezember für die Weihnachtseinkäufe geöffnet. Der 8. Dezember ist ja bekanntlich einer der stärksten Einkaufstage für den Weihnachtseinkauf. Heuer fällt der Feiertag zwar auf einen Samstag, das ist aber nicht unbedingt schlecht fürs Geschäft. In vielen Läden hat das Weihnachtsgeschäft nämlich bereits begonnen. Deshalb öffnen auch die meisten Gailtaler Kaufleute ihre Geschäfte an diesem Tag für ihre Kunden. Das Geschäft läuft bereits Geöffnet hat...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Am Dreiländereck setzt man heuer auf mehr Beschneiungsanlagen | Foto: KK
3

Neues Kino am Berg

Logenplätze, neue Beschneiungsanlagen und Zauberteppich, die Gailtaler Skigebiete bieten viel. Der erste Schnee ist bereits gefallen, auf den Bergen zumindest. Höchste Zeit für die Skigebiete die letzten Vorbereitungen für die kommende Wintersaison zu treffen. Was die Gailtaler Skigebiete Nassfeld, Dreiländereck und Weißbriach heuer für die Skifahrer bereithalten, weiß die WOCHE. Am Nassfeld wurde kräftig investiert. "In die Lifte, Pistenpflege und Beschneiungsanlagen haben wir insgesamt 3,2...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Pro mente-Projektleiter Richard Dabernig (links) freut sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bgm. Hans Ferlitsch in St. Stefan im Gailtal

„Das Projekt ist ein voller Erfolg“

Im Rahmen des „pro mente“-Beschäftigungsprojektes hat sich die Mitarbeiteranzahl im Gailtal verdoppelt! St. Stefan. Vor rund zwei Jahren hat „pro mente Kärnten“ gemeinsam mit dem Hermagorer Privat-Verein „HPE“ (Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter) im Gailtal ein Arbeitsprojekt für psychisch Erkrankte ins Leben gerufen. „Gestartet sind wir mit fünf Mitarbeitern, heute – zwei Jahre später – hat sich die Mitarbeiteranzahl bereits auf zwölf verdoppelt“, freut sich Richard Dabernig, Leiter der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner

Mehr Tote: Stirbt Bezirk aus?

In den letzten zehn Jahren gab es im Bezirk immer eine negative Geburtenbilanz, trotz jüngstem „Babyboom“. Gailtal. Die Zahlen der Statistik Austria zeichnen ein trübes Bild, was die Bevölkerungsentwicklung im Gailtal betrifft – die Geburtenbilanz war in den vergangenen zehn Jahren immer negativ. 2009 sind 222 Personen im Bezirk gestorben, nur 146 Babys erblickten das Licht der Welt. „Die Geburten- und Sterbebilanz weist daher ein Minus von 76 Personen auf, d.h., es sind um 76 Personen mehr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.