Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Demenz-Tag für Angehörige von Alzheimerpatienten in Neumarkt

Pfarrsaal Neumarkt am Wallersee, Kirchenstraße 3 Sa. 22.11.2014, ab 9 Uhr Veranstalter: Selbsthilfegruppe „Angehörige von Alzheimer Patienten“ im Flachgau Programm: 09.00 Uhr Selbsthilfegruppen, Tageszentren u. a. Möglichkeiten für Demenzkranke Koppler Christine, Leitung Seniorentageszentrum Schleedorf 09.30 Uhr Diagnostik und medikamentöse Therapie OA Mag. Dr. Raimund Fettweis, Universitätsklinik für Geriatrie 10.30 – 10.45 Uhr kurze Pause (Kaffee, Getränke) freiwillige Spende 10.45 Uhr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Foto: Mini Med

Demenz: Erstes Anzeichen ist meist die "Vergesslichkeit"

SALZBURG (lg). In Österreich leiden rund 100.000 Menschen an Demenz. Bei dieser Krankheit verlieren Betroffene nach und nach ihre Erinnerungen, am häufigsten tritt die Krankheit in Form der Alzheimer-Demenz auf. Symptom Vergesslichkeit "Die ersten Anzeichen, die der Familie auffallen, betreffen meist die 'Vergesslichkeit' sowie die Schwierigkeiten des Patienten, einfache und vertraute Handlungen auszuführen", erklärte Primar Marc Keglevic, Leiter der Abteilung für Psychiatrie am Kardinal...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Ein Leben mit Vergessen ist nicht zu vergessen

Der plötzliche Verlust der Kontrolle über den eigenen Körper, seine Kinder nicht mehr zu erkennen und einsehen zu müssen, dass Handlungen des täglichen Lebens nicht mehr funktionieren – vor dieser Vorstellung graut einem gesunden Menschen mittleren Alters. Doch für viele Pongauer ist das bereits Realität. Demenzerkrankungen und Alzheimer sind am Vormarsch. Und nicht nur Betroffene selbst leben mit dieser oftmals tabuisierten Bürde, sondern mit über 60 Prozent Betreuungsquote zuhause zum größten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Eine aktive und gesunde Lebensweise bis ins hohe Alter kann ein kleines Stück weit vorbeugen. | Foto: Symbolbild: MEV
2

Ein Leben mit dem Vergessen

Demenzerkrankungen und Alzheimer sind im Pongau auf dem Vormarsch ST. JOHANN (ap). Wie präsent das Thema Demenz und Alzheimer in Pongauer Familien ist, zeigte sich vergangene Woche im übervollen Seminarraum des Kongresshauses in St. Johann. Im Rahmen des Mini Med Studiums referierte Primar Marc Keglevic über Ursachen, Prävention und neue Therapien. Angehörige leisten viel "Der weitaus größte Teil der von Demenz Betroffenen wird in der eigenen Familie betreut, oft unterstützt durch ambulante...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Gemeinsam den Weg bestreiten!
2

Informationsabend über Demenz!

Durch die beginnende Demenz eines Partners, eines Verwandten oder Freundes, verändert sich für viele Menschen schlagartig die Lebenssituation. Frühest mögliches Erkennen und Einholen von Informationen können die Lage für beide Seiten verbessern. Inhalt: - Demenz vom Typ „Alzheimer“ Hintergründe für veränderte Verhaltensweisen wissen und dadurch besser umgehen können - Empfehlungen im Umgang mit Alzheimer Kranken - Tipps für den Alltag - Empfehlungen für den Angehörigen selbst Termine: Mittwoch,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Evelyn Fidler
Ingrid Fürst weiß, wie sehr Gespräche und Erfahrungsaustausch den pflegenden Angehörigen helfen.
2

Das Leben mit Demenz erleichtern

In der ersten Flachgauer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alzheimer Patienten holen sich Betroffene Rat und Energie für die schwierige Lebenssituation. NEUMARKT (mm). "Plötzlich war eins und eins nicht mehr zwei", berichtet ein Teilnehmer der Selbsthilfegruppe der Angehörigen von Alzheimerpatienten Flachgau, die sich jeden letzten Montag im Monat im Seniorenwohnheim St. Nikolaus in Neumarkt trifft. Die anderen stimmen zu und jeder schildert eigene Erfahrungen mit dem an Demenz erkrankten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Wenn man nicht mehr erkannt wird

Wenn die eigene Frau einen nicht mehr erkennt. Wenn die eigenen Eltern nicht mehr wissen, wer mit ihnen spricht. Wenn man für ein liebes Familienmitglied plötzlich ein Fremder ist. Wenn Menschen in ihrer Erinnerung keinen Platz mehr für den Nachhauseweg haben. Dann handelt es sich um die Krankheit Alzheimer, die schleichend die Erinnerung hemmt und aus lieben Menschen hilflose Fremde macht. Viele Angehörigen trauen sich nicht, über ihr Schicksal zu sprechen, dieses Thema ist im Flachgau noch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.