Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Claudia Knopper, Obfrau der Steirischen Alzheimerhilfe und Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer mit dem neuen Demenzwegweiser. | Foto: Stadt Graz/Fischer
1

Information und Beratung an Demenztagen
Mehr Bewusstsein für Demenz

Anlässlich des Weltalzheimertages am 21. September findet heuer schon zum dritten Mal der „Lange Tag der Demenz“ in Graz statt. Heuer handelt es sich aufgrund des dichten Programms aber gleich um drei Tage, an denen Angehörige, Betroffene und Interessierte sich über den Umgang mit der Krankheit informieren können. GRAZ. Claudia Knopper, Obfrau von Salz – Steirische Alzheimerhilfe, und Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer kündigen das Programm des diesjährigen "Langen Tages der Demenz an." Sinn...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Engagiert: Sascha Fink (links) und Frank Michael Amort (Mitte) von der FH Joanneum mit den neuen Minimed-Botschafterinnen Inna Vartschenko, Elisabeth Schöttner, Kerstin Latzka, Irmgard Huss und Monika Brottrager-Jury (v.l). | Foto: C. Pendl
6

Minimed-Botschafter
Neue Botschafterinnen für unsere Gesundheit

Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt ständig an, Pflegekräfte gibt es jedoch zu wenige. Nicht nur vor diesem Hintergrund sind die erfrischenden Projekte der sechs neuen Minimed-Botschafterinnen von unschätzbarem Wert. Seit 2018 begleiten und schulen die Gesundheitsplattform Minimed in Kooperation mit Regionalmedien Austria Gesundheit, dem Gesundheitsfonds Steiermark, der Fachhochschule Joanneum sowie der Medizinischen Universität Graz engagierte Menschen mit innovativen Projektideen im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

„In den Schuhen der/des Anderen gehen“

Immer mehr Menschen sind vor allem bedingt durch Demenz auf die Pflege anderer angewiesen. Das Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein bietet am Montag, 21. November, 9 bis 17 Uhr eine Einführung in die Validation. Wie lerne ich die Welt demenzkranker Menschen besser verstehen? Wie gehe ich mit schwierigen Verhaltensweisen einfühlsam um? Was hilft mir, das Leben mit alten Menschen besser zu bewältigen? Naomi Feil hat dafür die Validation entwickelt, die zeigt, wie man auf verwirrte, alte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard

ICH BIN IMMER NOCH ICH - Wenn Demenz das Leben verändert (13. Veranstaltung der Hospizakademie)

Die nunmehr 13. Veranstaltung der Hospizakademie Steiermark beschäftigt sich nach diversen Anregungen und entsprechender Vorarbeit im Beirat mit dem Thema Demenz. Wissenschaftler, Experten und von Demenz Betroffene sind sich darin einig, dass Demenzerkrankungen und daraus resultierende Probleme und Herausforderungen vielfach noch zu wenig Beachtung finden und deshalb Ängste und Unsicherheit hervorrufen. Dies ist umso dramatischer, als Demenzerkrankungen zunehmen und es daher notwendig ist, sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Jutta Pollhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.