Deponie

Beiträge zum Thema Deponie

Seit knapp einem Jahr wird im hinteren Stubai gebaut, um das Wasser von drei Stubaier Bächen für den Ausbau des Speicherkraftwerks Kühtai abzuleiten. | Foto: privat
2

Neustift
Veranstaltet die TIWAG eine "Riesen-Sauerei" im Stubaital?

UPDATE 18. März 14 Uhr: Nach der Verhandlung am Freitag, 15. März gibt es noch kein Ergebnis – der Bescheid mit der Entscheidung wird erst erstellt. Markus Wilhelm kritisiert im Stubai geplante Modifikationen für den Ausbau des Speicherkraftwerks Kühtai. Die TIWAG beschwichtigt. Am Freitag wird entschieden. NEUSTIFT. Wohlgemerkt: Der Vorwurf der "Riesen-Sauerei" kommt nicht von uns, sondern von Markus Wilhelm. Auf seiner Seite wasser-oetztal.at beschreibt der Söldener von der TIWAG geplante...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der große Abfallberg, der bei Steinach aufgetürmt ist, wird heuer deutlich schrumpfen. Den dazugehörigen Verkehr wollen die Polit-Vertreter nicht in den Döfern haben. | Foto: Kainz
2

Großes Aufräumen in Stafflach
3000 Lkw-Fahrten – "nicht durch die Dörfer!“

37.500 Tonnen gefährlicher Abfall müssen entsorgt werden. Unklar ist noch die genaue Transportroute und wer die 3,5 Millionen Euro bezahlt. STEINACH. "Über die Brennerbundesstraße lassen wir diesen Verkehr nicht fahren", steigen Bgm. Josef Hautz, PV-Obmann Alfons Rastner und LA Florian Riedl auf die Barrikaden. Sie setzen alle Hebel in Bewegung, damit das Material nicht durch die Dörfer gekarrt wird und drohen gegebenenfalls mit Konsequenzen. Großteil des Haufens kommt weg Seit vielen Jahren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Verantwortlichen hoffen, im zweiten Halbjahr 2021 den Betrieb wenigstens teilweise wieder aufnehmen zu können. | Foto: BBT SE
2

Wipptal
Wie wirkt sich der BBT-Stopp lokal aus?

WIPPTAL. Interview zum aktuellen Stand mit Christian Nemec, BBT-Abschnittsleitung Bau Österreich. BEZIRKSBLATT: Wie ist der aktuelle Baufortschritt beim BBT? Christian Nemec: Aktuell sind rund 134 km von insgesamt 230 Tunnelkilometern ausgebrochen. Davon entfallen 44 km auf die Eisenbahntunnel, 51 km auf den Erkundungsstollen und 39 km auf die sonstigen Tunnelbauwerke. Beim eingestellten Baulos H51 Pfons-Brenner sind etwa 20 Prozent fertig gestellt.  Wie geht’s beim Baulos H51 weiter bzw. wie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Lokalaugenschein: Franz Köfel, Martin Kiechl, Markus Sint und Markus Einkemmer am Ausgangspunkt im Ortsteil Vellenberg.
1 12

Widerstand gegen die Deponie wächst

Gemeinsames Vorgehen der Oppositionslisten in Götzens und Völs mit harten Bandagen! Der Widerstand gegen die geplante Deponie im Bereich Vellenberg in Götzens, die auch zwei Parzellen der Gemeinde Völs berührt (einen Bericht dazu finden Sie HIER) nimmt konkrete Formen an. Die Gemeinderäte Markus Sint und Martin Kiechl (Liste "Götzens bewegen"), Markus Einkemmer (Grüne Völs) sowie Franz Köfel (Liste "Franz Köfel und Team, Völs) luden zu einer gemeinsamen Pressekonferenz, um dem "Schulterschluss"...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 10

Bachräuming der TWW Region 15/Stubai

Am 25.3.2017 wurde wieder die Bachräumung durchgeführt. Es nahmen 15 Mitglieder der TWW Region 15/Stubai teil. Geräumt wurden der Schlickerbach und die Ruetz. Dabei wurden 24 Säcke Müll gesammelt. Dabei wurden auch noch verschiedene Metallgegenstände, 1 Fahrrad, 1 Skateboard, 2 Bälle, 1 Untertischboiler, 1 Tisch, 1 Autositz,2 Metallstühle, 2 Holzstühle und 1 Scooter gesammelt. Es wurden auch wieder 4 illegale Strauchschnitt und Bauschutt Deponien gefunden, die der Gemeinde Fulpmes gemeldet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Wasserwacht Region 15 Stubai
Bgm. Rudolf Häusler stellt das System der Restmüllentsorgung im Bezirk in Frage und will reagieren!
1

Müllgebühr im Bezirk: Bgm. Rudolf Häusler geht auf die Barrikaden

Der Kemater Bürgermeister will das Restmüllentsorgungssystem mit überhöhten Tarifen nicht mehr länger akzeptieren! Der Kemater Bürgermeister läuft derzeit im Angriffsmodus und beindet sich eigenen Ausagen zufolge bereits im "roten Bereich". Grund für die Erregung von Rudolf Häusler ist die Gebühr für die Restmüllentsorgung in der Deponie Ahrental, die seiner Meinung nach im Vergleich zu anderen Bezirken exorbitant hoch und nicht mehr tragbar ist. Zur Erklärung: Die Gemeinden in den Bezirken...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Suitner
2

Die Tankstelle wird weitergebaut

MIEDERS. Einen Monat nachdem der Bau der Tankstelle an der Stubaitalstraße unterbrochen werden musste, wird in diesem Bereich nun wieder gearbeitet. Dies bestätigte Bgm. Manfred Leitgeb den BEZIRKSBLÄTTERN. Die Umweltbehörde hatte den Weiterbau untersagt, nachdem bekannt geworden war, dass die Tankstelle auf dem Gelände einer ehemaligen Hausmülldeponie errichtet wurde, das noch nicht ordnungsgemäß saniert war. "Die Auflagen der Behörde werden zurzeit genau nach den Vorgaben umgesetzt", erklärte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.