Der Obersteirer

Beiträge zum Thema Der Obersteirer

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 19. Oktober 1996 | Foto: WOCHE
2

Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 und vor 50 Jahren

Vor 25 Jahren Der neue Obersteirer 19. Oktober 1996 Nahezu vollzählig vertreten waren die 24 Autohändler des Bezirkes Mürzzuschlag bei der "Hofübergabe" von Bezirksmeister Rudolf Reichel an Hans Scheikl im Berggasthof Ochensberger im Kindtalgraben. Dort wo die SPÖ vor einigen Wochen ihren gesamtösterreichischen EU-Wahlkampfauftakt vollzog – in Kapfenberg - erlitt sie am Sonntag eine ihrer schwersten Niederlagen: minus 15 Prozent gegenüber der Nationalratswahl. Ob der GAK in einem Jahr noch in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Ronald K. Berger verstarb im Alter von 68 Jahren. | Foto: Fotofrosch/Dieter Wesiak
2

Nachruf
Er war ein Legendärer seiner Zunft

Ronald Kuno Berger ist im Alter von 68 Jahren verstorben. So knapp, wie er oft seine journalistischen Hauptsätze verfasst hat, auch seine Todesnachricht. Ronnie Berger war eine obersteirische Journalistenlegende. Zuerst bei der Neuen Zeit, dann lange Jahre beim Obersteirer und der WOCHE. Mit 21 Jahren, im Jahre 1974, begann er seine Journalistenlaufbahn unter der Chefradaktion von Helmut Grünauer. Mit seiner vom Elternhaus vorbestimmten Lehrerkarriere war es damit vorbei. Einige seiner...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Wir haben im Obersteirer geblättert. | Foto: Hackl

Zurückgeblättert:
So stand es im Obersteirer – vor 25 Jahren, vor 50 Jahren

Vor 25 Jahren Der Obersteirer8. April 1995 • BHI-Pleite: 2.000 Sparer aus dem Mürztal betroffen. Die Sparer und Kunden der BHI-Kapfenberg (Grazer Bank für Handel und Industrie) sind vor allem in der Böhlerstadt und im Bezirk Bruck angesiedelt. Darunter befinden sich viele Böhler-Pensionisten aber auch einige angesehene Unternehmer, die nun allesamt um ihre Ersparnisse über 200.000 Schilling bangen müssen. Die BHI-Pleite forderte bereits das erste Opfer: Über das Endloswalzwerk Pengg GmbH in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Hans Kerschbaumer auf seinem "Arbeitsplatz": In der Reporterkabine des Kapfenberger Franz-Fekete-Stadions. | Foto: Freisinger
2

Im Gedenken an Hans Kerschbaumer

Heuer jährt sich zum zehnten Mal der Todestag von Hans Kerschbaumer. Der Doyen der obersteirischen Sportberichterstattung war am 23. Dezember nach kurzer, schwerer Krankheit im 87. Lebensjahr verstorben. Noch heute wird von ihm – nicht nur in Sportlerkreisen – mit hoher Anerkennung gesprochen. Denn Hans Kerschbaumer, der seine Beiträge mit dem Kürzel "hake" abschloss, hat viel lieber gelobt, als getadelt. Ganz besonders die jugendliche Psyche war ihm heilig. Nie hätte er junge Sportlerinnen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.