Desinfektion

Beiträge zum Thema Desinfektion

Heute ist bekannt: Optimale Händehygiene senkt die Infektionsrate um bis zu 30 Prozent und kann Leben retten. | Foto: contrastwerkstatt / Fotolia

Saubere Hände, weniger Keime

Geburtstag des "Erfinders" der Händehygiene jährt sich zum 200. Mal Rund 86 Milliliter Desinfektionsmittel werden im AKH Wien und in den Universitätskliniken der MedUni Wien pro Patientenkontakt verwendet. "Damit liegen wir über dem internationalen Durchschnitt", so Elisabeth Presterl, Leiterin der Universitätsklinik für Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle in Wien. Wie wichtig das Thema "Händehygiene" in Krankenhäusern ist, entdeckte der Wiener Chirurg und Geburtshelfer Ignaz Semmelweis...

  • Margit Koudelka

Das ärgert mich!

Seit vielen Jahren hopse ich im Fitnesszenter, ich kenne einige in Wien. Immer wieder beobachte ich, dass die MithopserInnen ihr Gerät nach getaner Arbeit brav mit einem Stück Küchenpapier abwischen, das sie zuvor mit irgendeinem Desinfektionsmittel besprüht haben. Hygiene ist gut, es freut mich - ABER warum muss jede/r gleich 2-3 meter lange Papierstücke abreißen, diese mit Unmengen Spray besprühen, um das Ganze zu einem Mini-Miniwuzel zusammenzuknüllen und damit 2-3 Sekunden lang schlampig...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Hygiene wird im Hartmannspital Groß geschrieben

DGKS Renate Steindorfer, Hygienefachkraft im Hartmannspital, zeigt die Schritte der korrekten Händedesinfektion und präsentiert die Hygienestandards im Hartmannspital. Wo: Hartmannspital, Nikolsdorfer Gasse 26, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Bianca Schaurhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.