Deutsch Griffen

Beiträge zum Thema Deutsch Griffen

Deutsch-Griffen im Gemeindereport. | Foto: Heimatmuseum/Gmd. Deutsch-Griffen/Tourismusverb. Nockberge/Hochrindl

Liebenswerte Gemeinde
Deutsch-Griffen im Gemeindereport

MeinBezirk.at rückt regelmäßig die Kärntner Gemeinden in den Fokus. Diesmal steht die Gemeinde Deutsch-Griffen im Mittelpunkt des Gemeindereports. DEUTSCH-GRIFFEN. Weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und mehrfach ausgezeichnet ist das Heimatmuseum Deutsch-Griffen, kürzlich kam eine weitere Auszeichnung für Nachhaltigkeit dazu.  Die Gemeinde liegt in einem Seitental des Gurktales und bietet hervorragende Möglichkeiten sich in der Natur und sportlich zu betätigen - zum Beispiel kann man...

Die Bogensportanlage in Deutsch-Griffen ist wunderbar in die Natur eingebettet. | Foto: Hochrindl.at
2

Liebenswertes Deutsch-Griffen
Bogensport

Freunde des Bogensports finden in Deutsch-Griffen eine wunderschöne Anlage vor, wo man dem Bogensport in der freien Natur nachgehen kann. DEUTSCH-GRIFFEN. Im Herbst ist die schönste Zeit zu Wandern. Die Almregion Hochrindl hat aber nicht nur zahlreiche Wanderwege im Angebot, auch der Bogensport erfreut sich bester Beliebtheit. Die Anlage in Deutsch-Griffen ist angenehm in die Natur eingebettet und gut erreichbar. Bevor man in den Ort kommt, dem Wegweiser zum Bogenparcours auf der rechten Seite...

Altes Mühlenhaus.  | Foto: Tourismusverband Nockberge
4

Liebenswertes Deutsch-Griffen
Eine Wanderung für die ganze Familie

Der Mühlenrundweg lädt zu einer schönen Wanderung durch ein schönes Seitental des Gurktales ein, vorbei an idyllischen Kraftplätzen und zu traumhaften Aussichtspunkten. NOCKBERGE. Der Mühlenrundweg beginnt im historischen Ortskern Deutsch-Griffen, einem Talstück zwischen Pöckstein und der Ebene Reichenau. Mit einer Gesamtlänge von vier Kilometern und einem Höhenunterschied von 150 Metern ist er für eine gemütliche Familienwanderung bestens geeignet.  Geschichte und Natur Man folgt einfach der...

Die Trachtengruppe Deutsch-Griffen möchte Traditionen erhalten und Menschen zusammenbringen. | Foto: Trachtengruppe Deutsch-Griffen
2

Liebenswertes Deutsch-Griffen
Ehrenamtliches Engagement für das Dorfleben

Bei der Trachtengruppe Deutsch-Griffen sind derzeit 17 Mitglieder ehrenamtlich aktiv, um das Brauchtum rund um die Gurktaler Festtagstracht aufrecht zu erhalten. DEUTSCH-GRIFFEN. Die Trachtengruppe wurde 1992 unter Obfrau Herta Zauchner gegründet. Danach führte Hilde Auer die Gruppe über 20 Jahre bis nun vor fünf Jahren Christine Prodinger das Amt der Obfrau übernahm. Jeder kann sich einbringen Schon bei der Gründung wurde darauf wert gelegt als Gruppe zu gelten, so dass Frauen und Männer dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.