Diabetiker

Beiträge zum Thema Diabetiker

2

Diabetes vorbeugen
Diabetes mellitus: Prävention ist wichtig

WELS (ah). Am 14. November ist Weltdiabetestag. Etwa 700.000 Österreicher leiden an Diabetes mellitus, rund 260.000 wissen noch nichts von ihrer Erkrankung. Die Stoffwechselerkrankung führt zu chronisch erhöhten Blutzuckerwerten, da das Hormon Insulin im Körper entweder nicht wirkt oder nicht ausreichend produziert werden kann. Diabetes mellitus wird vor allem durch Übergewicht und Bewegungsmangel ausgelöst, kann aber auch genetisch bedingt sein. Unbehandelt führen dauerhaft erhöhte...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
Anzeige
Dr. Claus Hoflehner bietet die Schulungen an. | Foto: Maritsch

Diabetes: Schulung hilft Patienten

SCHÖRFLING. Es liegt vor allem beim Diabetes mellitus II eine erbliche Komponente vor. Trotzdem kann man den Verlauf positiv beeinflussen. Dafür sollte man die Entstehung und Bedeutung dieser Stoffwechselstörung kennen. In den Schulungen der Ordination Dr. Hoflehner erhalten Sie neben den notwendigen Informationen auch ein eigenes Meßgerät, wofür die Kasse etwa 100 Teststreifen pro Quartal erstattet. Anmeldung und Informationen unter Tel. 0688/9170571

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Typ-2-Diabetes ist weiter im Vormarsch. Ungesunde Ernährung und Übergewicht beflügeln die Krankheit. | Foto: © panthermedia.net/ademoeller
2

600.000 Menschen leiden an Diabetes

Am 14. November ist der Welt-Diabetes-Tag. Er ist einer Krankheit gewidmet, die im Steigen ist. BEZIRK. Geschätzte acht Prozent der Österreicher sind von Diabetes, im Volksmund „Zuckerkrankheit“, betroffen. Diabetes ist eine Volkskrankheit, die von der Bevölkerung aber noch immer zu wenig wahrgenommen wird. Zwei unterschiedliche Arten von Diabetes gibt es. Beim Typ 1 handelt es sich um eine Immunerkrankung. Die Bauchspeicheldrüse ist defekt und die Betroffenen leiden unter einem Insulinmangel....

  • Braunau
  • Andreas Huber
Foto: Fotolia/M_amp_S Fotodesign
2

Zucker im Blut

Am 14. November ist Weltdiabetes-Tag. OA Dr. Johann Loipl vom Landeskrankenhaus Rohrbach zum Weltdiabetes-Tag: Diabetes mellitus gehört zu den großen Volkskrankheiten mit deutlich steigender Tendenz. Derzeit sind weltweit rund 300 Mio. Menschen, das sind etwa 6,8 Prozent der Weltbevölkerung, an Diabetes mellitus erkrankt. Aufgrund der raschen Zunahme der Zahl der an Diabetes erkrankten Menschen wurde 2006 eine UNO-Resolution verabschiedet, die besagt, dass der 14. November ab 2007 ein jährlich...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.