Diakonie

Beiträge zum Thema Diakonie

2

's Plaudertischerl im "Zaus-Haus" in Ottenschlag
Willkommen beim Plaudertischerl!

Einfach ins Gespräch kommen. Ein kurzer Plausch über das Wetter oder eine längere Unterhaltung – am Plaudertischerl in Ottenschlag kommen Menschen auf einfachem Wege mit anderen ins Gespräch. Miteinander Plaudern Am Plaudertischerl treffen sich Menschen allen Alters und Herkunft. So kommt beispielsweise die Pensionistin mit Familien ins Gespräch, die gerade erst ins Waldviertel gezogen ist. Das Plaudertischerl für die kleine Geldbörse. Nicht alle können sich einen Besuch im Kaffeehaus leisten....

  • Zwettl
  • Waltrun Weißenbacher
Superintendent Mag. Paul Weiland, Superintendentialkuratorin Dr. Gisela Malekpour, Bischof Dr. Michael Bünker, Diakonie-Chef Mag. Michael Bubik, EPD-CR Dr. Thomas Dasek.
4

Weiland: "Ohne Ehrenamtliche wäre unsere Gesellschaft ärmer"

Evangelische Kirche will gegen Auseinanderdriften der Gesellschaft ankämpfen – hier mit Live-Video von der Pressekonferenz ST. PÖLTEN/NÖ (wp). Unter dem Motto "zugewandt-solidarisch-vernetzt" begeht die evangelische Kirche 2013 als Jahr der Diakonie. Wichtig sei, dass die Gesellschaft solidarisch sei und nicht auseinander drifte, meint der evangelische Bischof Michael Bünker. Dazu würden die christlichen und evangelischen Pfarrgemeinden viel dazu beitragen und eine verlässliche Rolle spielen....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Sozialunternehmen geraten in Finanznot

OÖ (red). Im finanziellen Notstand befinden sich derzeit oberösterreichische Sozialunternehmen. Der Kostendruck wird immer unerträglicher. Die Betreuungsqualität kann so nicht mehr erhalten werden, sagt Walter Binder, Sprecher der Interessenvertretung Sozialunternehmen, die in Oberösterreich insgesamt 33 Dienstleistungsunternehmen, wie beispielsweise promente, Caritas oder das Diakoniewerk vertritt. Insgesamt 7000 Mitarbeiter aus dem Bereich der Behindertenbetreuung und psychosozialen Arbeit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.