Dialektmusik

Beiträge zum Thema Dialektmusik

Ursula Strauss und Ernst Molden spielten Songs aus ihrem gemeinsamen Album "Wüdnis" im Forum Kloster Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (11x)
11

Wiener Schmäh
Strauss und Molden sangen über "Wüdnis"

Die bekannte Schauspielerin Ursula Strauss (Schnell ermittelt) und der Wiener Musiker Ernst Molden gaben im Forum Kloster Gleisdorf ein Konzert. Sie haben vor einiger Zeit eine CD mit dem Titel "Wüdnis" veröffentlicht. Der nur auf eine Gitarre und den Stimmen der Beiden reduzierte Abend lud zum zuhören und nachdenken ein. Gesungen wurde zum anderen  über Theresia Kandl, der letzte Mörderin in Wien, die seinerzeit bei der Spinnerin am Kreuz erhängt wurde. Der "Theresiasong" skizzierte die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2

Wolf & Licht im Central Garden

Wolf & Licht heulen & leuchten im Central Garden Das Duo bestehend aus Stefan Lichtenegger (Stimme, Gitarre) & Wolf Ratz (Stimme, Gitarre) mischt erfolgreich klassische Liedermacherei, Wiener Blues und Latin, auf Deutsch, Dialekt und "Kolumbianisch". Wann: 01.07.2017 19:30:00 Wo: Central Garden, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • wolf ratz
3

Wolf & Licht "Hasta la vista, Wolfi"

Wolf Ratz & Stefan Lichtenegger im Grind In dem g'miatlichen Lokal mit dem ansprechenden Namen treten Stefan Lichtenegger und Wolf Ratz wieder als Liedermacher-Duo auf. Wie der Veranstaltungstitel sagt zum letzten Mal für einige Monate, da Wolfi sich -unabhängig vom BP-Wahlresultat- bis Anfang Mai ins abenteuerliche Kolumbien begibt. Zu erwarten sind alte und neue Wolf & Licht-Songs aus dem Dunstkreis von dialektalem Humor, Latinoschmalz & Pfeffer und allgemeingültiger Suderei. Abschiedslamento...

  • Wien
  • Alsergrund
  • wolf ratz

Stefan Lichtenegger & Wolf Ratz: Latin, Pop, Blues, Neues Wiener Lied

Die Songs haben Einflüsse von neuem Wienerlied, Blues, Chanson und Latin inhaliert. Wien prägt die Grundstimmung des Duos. Crossovers zwischen südamerikanischen Rhythmen und Beislmelancholie sind vorprogrammiert. Das Spiel mit musikalischen Zitaten gehört zum stilistischen Inventar. Babylonische Sprachverwirrungen sind ebenfalls an der Tagesordnung. Stefan Lichtenegger (g, voc, perc) & Wolf Ratz (git, voc) Wann: 29.11.2015 16:30:00 bis 29.11.2015, 19:00:00 Wo: Buschenschank Draginec,...

  • Wien
  • Döbling
  • wolf ratz

Blue Monday Acoustic Club: Wolf Ratz & Stefan Lichtenegger

2 Liedermacher zwischen Dialekt & Latin Lateinamerikanische & deutschsprachige (& wienerische) Liedermacherei auf Gitarrenbasis. Wolf Ratz, ein Wanderer zwischen den Welten, gibt sich mal sehnsuchtsvoll mal respektlos, mit südlicher Poesie, Wiener Schmäh und Simmeringer Melancholie. Stefan Lichtenegger ist Singer-Songwriter mit großer musikalischer Bandbreite (Die zärtlichsten Diebe, Das Licht) und pflegt gehobenen Sarkasmus & Weltschmerz. Wann: 20.10.2014 21:00:00 bis 20.10.2014, 23:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Brigittenau
  • wolf ratz
Eva Billisich & die derrische Kapelln | Foto: Andreas Lepsi
2

Dialekt schmeckt im Kino

Zwei echte Wienerinnen, die nicht unter gehen. Ternitz: Am Freitag den 16. Mai 2014 ist das altehrwürdige Ambiente des Ternitzer Stadtkinos Schauplatz für einen Liederabend der Extraklasse im Rahmen der Konzertreihe „Dialekt schmeckt“. Mit Monika Janda, die sonst mit Jazz-Standards überzeugt, und Eva Billisich, die man wohl eher aus dem Fernsehen kennt, werden zwei starke Frauen die Vielschichtigkeit des (Wiener) Dialekts beleuchten und das Wienerlied neu interpretieren. Die nunmehrige...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Wann i amal stirb!

Wann i amal stirb! Allweil fidel Wann i amal stirb, stirb, stirb, Müß`n mi` d`Fiaker trag`n Und dabei Zithern schlag`n, Weil i das liab`, liab`, liab`, Spielt`s an Tanz laut und hell, Allweil fidel! O liabe Leut`, Leut`, Leut`, Thuats ös den Strottern sag`n, Daß auf die Butten schlag`n, Und singts mit Freud`, Freud`, Freud`, An meiner Grabesstell`: Allweil fidel! D`Madeln von Wien, Wien, Wien, Wer`n in der Trauer gehn, Und um die Bahr dastehn. Es is dahin, -hin, -hin, Der Geist war, meiner...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ilse Hanold
Monika Janda: Jazz, Chansons und das Wienerlied liegen ihr am Herzen. | Foto: deg 2011
2

Dialekt schmeckt - Damenwahl

Billisich & Band und Monika Janda Dass gute Musik nicht immer auf Englisch gesungen werden muss, davon kann man sich am Sonntag den 15. Juli 2012 überzeugen. Für die vierte Auflage von „Dialekt schmeckt“ im wundervollen Ambiente des Schloss Stixenstein (Ternitz, NÖ) fiel die Wahl auf zwei weibliche Vertreter der neuen österreichischen Dialektmusik: Monika Janda und Eva Billisich. Entsprechend auch der Titel dieses mundartigen Nachmittags: Damenwahl. Monika Janda und Albert Reifert haben sich...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.