Dialog

Beiträge zum Thema Dialog

Bürgermeister Walter Jeitler. | Foto: Santrucek

In Wimpassing
Zuspruch für Pfarrkindergarten ungebrochen

Die Diözese lässt die Pfarrkindergärten auslaufen (die BezirksBlätter berichteten). Die Gemeinden versuchen nun mit den einzelnen Pfarren eine Einigung für eine Fortsetzung des Kindergartenbetriebes zu erzielen. TERNITZ/WIMPASSING. Was den Pfarrkindergarten in Pottschach betrifft, ist die Pacht des Kindergarten seitens der Stadtgemeinde um einen symbolischen Betrag plus Übernahme der laufenden Kosten bereits so gut wie fix. In Neunkirchen, Grafenbach und Wimpassing wird noch verhandelt. Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kernbeis

Ternitz
BOKU-Experten sollen sich der Schwarza annehmen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Entlang der Schwarza wurde ordentlich abgeholzt (mehr dazu hier). Nun gibt es ein positives Signal. "Beim Gespräch mit Bürgermeister Rupert Dworak konnte vor Ort beschlossen werden, dass so schnell wie möglich Experten der BOKU Wien eingeschaltet werden", berichtet Hannes Kernbeis, der sich als Sprecher der Schwarza-Freunde engagiert. Die Gelehrten der Universität für Bodenkultur sollen vor Ort eine dauerhafte Lösung anregen, die sowohl dem Hochwasserschutz als auch der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Garten von Hannes Kernbeis fand die Besprechung wegen des massiven Baumschnitts entlang der Schwarza statt. | Foto: Kernbeis
3

Ternitz
UPDATE: "Kriegsrat" im Garten wegen Baum-Schnitt an der Schwarza

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass entlang der Schwarza haufenweise Bäume gefällt werden, schmeckt einer stetig wachsenden Gruppe von Bürgern überhaupt nicht. Am 25. Mai wurde "Kriegsrat" gehalten. Einen vorläufigen Stopp der Flussverbreiterung hätte der Ternitzer SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak zugesagt. Das zumindest seien Informationen von Hannes Kernbeis, der am 25. Mai Baum- und Schwarzafluss-Freunde zum Dialog in seinen Garten einlud. Und gut 30 Interessierte nahmen diese Chance wahr. Kernbeis: "Vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.