Dialog

Beiträge zum Thema Dialog

Advent am Stadtplatz Ternitz. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen/Ternitz
Polizei muss kurzfristig den Christkindlmarkt-Standort wechseln

An sich war geplant, dass Beamte der Polizeiinspektion Ternitz im Rahmen des Advents am Hauptplatz Neunkirchen einen Info-Stand betreiben. Das ist aber nun hinfällig. NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Aus unerfindlichen Gründen musste der Polizei Ternitz für den Advent am Hauptplatz abgesagt werden. Stattdessen werden die Ordnungshüter beim Advent am Ternitzer Stadtplatz für Gespräche mit der Bevölkerung vor Ort sein. Thema: Gewalt an Frauen. Advent am Stadtplatz 29. November bis 1. Dezember 6. Dezember bis...

Gespräche in ungezwungener Atmosphäre - dafür soll das Plauderbankerl gut sein. | Foto: Pfarrcaritas Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Pfarrcaritas lädt zum Gespräch am "Plauderbankerl"

Montagvormittag ist Plauderzeit. Auf einem Bankerl im Bereich des Neunkirchner Kirchhofs heißt es verweilen, und miteinander reden. NEUNKIRCHEN. Eine Flagge weist auf das sogenannte "Plauderbankerl" hin, das zum Ort der Begegnung werden soll. Zusätzlich zur Sprechstunde der Pfarrcaritas (Montag, 11-12 Uhr) ist das Bankerl von einem geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter der Pfarrcaritas besetzt, der Menschen, die sich "etwas von der Seele reden" wollen, oder die "über Gott und die Welt" plaudern...

Bürgermeister Walter Jeitler. | Foto: Santrucek

In Wimpassing
Zuspruch für Pfarrkindergarten ungebrochen

Die Diözese lässt die Pfarrkindergärten auslaufen (die BezirksBlätter berichteten). Die Gemeinden versuchen nun mit den einzelnen Pfarren eine Einigung für eine Fortsetzung des Kindergartenbetriebes zu erzielen. TERNITZ/WIMPASSING. Was den Pfarrkindergarten in Pottschach betrifft, ist die Pacht des Kindergarten seitens der Stadtgemeinde um einen symbolischen Betrag plus Übernahme der laufenden Kosten bereits so gut wie fix. In Neunkirchen, Grafenbach und Wimpassing wird noch verhandelt. Wie...


Amerigo Lo Lacono und GR Regina Danov warten am Bankerl: "Bei jedem Wetter", versprechen sie. | Foto: FPÖ Neunkirchen

Politiker hören zu
"Talk am Bankerl" mit den FPÖlern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19. Juni sitzen Neunkirchens FPÖ-Gemeinderäte wieder am Bankerl und hören der Bevölkerung zu. Von 9 bis 11 Uhr warten die Gemeinderäte Regina Danov (am Bankerl Meranerplatz), Willi Haberbichler (am Brunnenplatz im Mühlfeld) und Helmut Fiedler beim Jahndenkmal im Stadtpark auf interessierte Bürger, die mit ihnen interessante Gespräche führen wollen. 
 "Für uns ist Bürgerbeteiligung nicht einfach nur ein Schlagwort oder ein PR-Gag," betont Fiedler.

Bezirk Neunkirchen
Das Rad wird nicht neu erfunden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgerbeteiligung ist "in" und gibt der Bevölkerung das Gefühl, von den Politikern ernst genommen zu werden.  Eigentlich tun es alle. Denn wer es nicht macht, signalisiert irgendwie Desinteresse an den Bedürfnissen der Bürger. Ob man das Zugehen auf den Bürger dann Sprengelgespräch, Dialog am Bankerl oder sonst wie nennen möchte, ist Nebensache. Seit dem Sommer suchen die Neunkirchner FPÖ-Mandatare verstärkt den Kontakt zum Bürger mit ihrem "Talk am Bankerl". Jüngst...

Stadtvize Christian Samwald bei der ersten Aussprache am 3. Juli. Ein zweiter Dialog folgte.
2 2

Ternitz
UPDATE: alle sind mit dieser Spielzeit-Verlängerung einverstanden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Nutzung des Basketballplatzes in der Kreuzäckergasse Ternitz sorgt für Zores zwischen Platz-Nutzern und Anrainern (mehr dazu hier). Am 6. Juli fand eine neuerliche Gesprächsrunde statt. Die Richtung, in die es gehen soll, scheint klar. Bei der Aussprache am Basketballplatz am 3. Juli wollte es nicht recht zu einem Kompromiss zwischen Anrainern und Basketballplatz-Nutzern kommen. Diesen Montag folgte neuerlich ein Dialog zwischen Stadtgemeinde und den beiden...

Foto: Kernbeis

Ternitz
BOKU-Experten sollen sich der Schwarza annehmen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Entlang der Schwarza wurde ordentlich abgeholzt (mehr dazu hier). Nun gibt es ein positives Signal. "Beim Gespräch mit Bürgermeister Rupert Dworak konnte vor Ort beschlossen werden, dass so schnell wie möglich Experten der BOKU Wien eingeschaltet werden", berichtet Hannes Kernbeis, der sich als Sprecher der Schwarza-Freunde engagiert. Die Gelehrten der Universität für Bodenkultur sollen vor Ort eine dauerhafte Lösung anregen, die sowohl dem Hochwasserschutz als auch der...

Im Garten von Hannes Kernbeis fand die Besprechung wegen des massiven Baumschnitts entlang der Schwarza statt. | Foto: Kernbeis
3

Ternitz
UPDATE: "Kriegsrat" im Garten wegen Baum-Schnitt an der Schwarza

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass entlang der Schwarza haufenweise Bäume gefällt werden, schmeckt einer stetig wachsenden Gruppe von Bürgern überhaupt nicht. Am 25. Mai wurde "Kriegsrat" gehalten. Einen vorläufigen Stopp der Flussverbreiterung hätte der Ternitzer SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak zugesagt. Das zumindest seien Informationen von Hannes Kernbeis, der am 25. Mai Baum- und Schwarzafluss-Freunde zum Dialog in seinen Garten einlud. Und gut 30 Interessierte nahmen diese Chance wahr. Kernbeis: "Vom...

1

Wordrap
Kurz nachgefragt bei Michael Czeitschner

Michael Czeitschner (35), Fiat- und Abarth-Händler, Bromberg Zum Speisen gibt es … eine Cremeschnitte Auto … Emotionen, Mobilität, Leidenschaft, Qualität Fiat ... große Modellpalette, günstige Preise, hochgestiegene Qualität Abarth … Leidenschaft, Historie, Sportlichkeit, must have Verkehr … Wachstum, nicht wegzudenken, täglich Mein erster Job … Kfz-Techniker in Wr. Neustadt bei der Firma Binder als Motorradmechaniker Familie ... Frau, drei Mädels und eine Hündin Arbeit ist … Spaß,...

Rupert Dworak will über das geplante Kulturzentrum in der Ruedlstraße sprechen.

Kurz & bündig
Komprimierte Nachrichten aus der Region

Unternehmer startet durch GRÜNBACH. Reingard Vorisek eröffnet am Hauptplatz 6 ihre Änderungsschneiderei mit Bügelservice. Geld für Nachwuchssportler NEUNKIRCHEN. Im Rahmen seiner Unterstützungstour für Neunkirchner Sportvereine gab's von SPÖ-Sportstadtrat Kurt Ebruster für Marlene Pinkl, Andreas und Stefan Zebeda und Markus Rothberger von den "Eisbären" eine finanzielle Unterstützung. Kulturzentrums-Dialog TERNITZ. Bgm. Rupert Dworak sucht in den kommenden Tagen das Gespräch mit dem albanischen...

Weihnachtstreffen
Eine Feierstunde mit den Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Gemeinsam statt einsam" feierten die Senioren am 13. Dezember einen kurzweiligen Weihnachts-Nachmittag. Im Seniorentreff " des Roten Kreuzes in der Siemensstraße 4 wurden gemeinsam Weihnachtskekse gespeist und geplaudert. Schließlich wird es mit zunehmendem Alter schwieriger am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

22

Integrationsgespräche, die 10. Auflage

Ausländer-Inländer – na und? Diskussionen im Neunkirchner Veranstaltungszentrum. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie wichtig Integration für beide – den neuen und den alteingesessenen Bürger – ist, was die Vorteile sind und wie sie funktionieren kann, darüber wurde am 24. Oktober in Neunkirchen im Beisein von Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne) geplaudert. Aber auch Birgit Ehold (Neos) und Walter Jeitler (AMS-Chef und SPÖ-Bürgermeister von Wimpassing) lauschten den Ausführungen. Im Fokus der jüngsten...

Anzeige

stv. FPÖ Bezirksparteiobmann Mag. Dr. Robert TODER: FPÖ NEUNKIRCHEN im Dialog mit den Bürgern!

Am 05. April 2017 um 18. 30 Uhr fand - wie jeden ersten Mittwoch im Monat - der wie immer gut besuchte Stammtisch der FPÖ - NEUNKIRCHEN im Café-Restaurant Cilli, Rohrbacherstraße 3, 2620 NEUNKIRCHEN statt. Die Neunkirchner Bevölkerung ist herzlich eingeladen mit den immer anwesenden freiheitlichen Gemeinderäten aus der Stadt NEUNKIRCHEN und den Bezirksfunktionären in einen Dialog zu treten. Die freiheitlichen Politiker stehen dort gerne für Wünsche, Anliegen und Beschwerden zur Verfügung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.