Diamantene Hochzeit

Beiträge zum Thema Diamantene Hochzeit

Bezirkshauptmann Christian Bidner und Bürgermeister Markus Bischofer mit den glücklichen Jubelpaaren. | Foto: Moser

Goldene und Diamantene Hochzeiten in Alpbach

ALPBACH. Bürgermeister Markus Bischofer und Bezirkshauptmann Dr. Christian Bidner überreichten kürzlich vier Alpbacher Jubelpaaren im Gasthaus Jakober die Jubelgabe des Landes Tirol. Die Eheleute Inge und Heinz Reichsöllner, Gassenhäusl, sowie Maria und David Moser, Schmied (waren aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend) sind seit 50 Jahren verheiratet. Das Jubiläum der diamantenen Hochzeit (60 Jahre) feierten die Eheleute Erna und Gottlieb Bischofer, Steinhäusl, sowie Juliana und Friedrich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
BH-Stv. Dr. Herbert Haberl, Peter und Aloisia Fürst, Johann und Maria Hechenblaickner, Bgm. Johann Thaler | Foto: Gemeinde Reith

Goldene und Diamantene Hochzeit

REITH I. A. Anlässlich einer Goldenen und einer Diamantenen Hochzeit wurde am 20. März 2013 eine kleine Feier beim Café Thaler begangen. Auf 50 gemeinsame Jahre können Johann und Maria Hechenblaickner zurück blicken. Bereits vor 60 Jahren gaben sich Peter und Aloisia Fürst das Ja-Wort. Den Jubelpaaren wurde anlässlich dieser Jubiläen gratuliert. Herr Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Herbert Haberl überreichte die Ehrengabe des Landes und Herr Bürgermeister Johann Thaler überbrachte die Glückwünsche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: BH Reutte

Diamantene Hochzeit in Reutte

Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten vor kurzem Maria und Johann Kuppelwieser aus Reutte. Maria und Johann Kuppelwieser lernten sich im Jahr 1947 bei einer Tanzveranstaltung in Biberwier ken-nen und feierten 5 Jahre später ihre Hochzeit. Johann Kuppelwieser absolvierte nach den Kriegsjahren zunächst eine Lehre als Maurer und begann 1952 als Kontrollor für Arbeitslose seine Karriere beim Ar-beitsamt in Reutte, das er bis zu seiner Pensionierung auch 5 Jahre lang leitete. Daneben engagierte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Diamantene Hochzeit in Lechaschau

Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten vor kurzem Sofia und Johann Golser aus Lechaschau. Sophie wurde in Lechaschau geboren und arbeitete in der Weberei, wo sie ihren „Hansl“ kennenlernte. Johann, in Prags/Südtirol geboren, kam als 10-jähriges Kind mit seinen Eltern und zwei Geschwistern zuerst nach Reutte. Mit 14 Jahren trat er ebenfalls in die Dienste der Weberei Reutte ein, für die er 46 Jahre lang, zuletzt als Weberei-Obermeister tätig war. Am 17.11 1952 gab sich das Jubelpaar in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Diamantene Hochzeit in Ehrwald

Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten vor kurzem Ella Dorothea und Johann Spielmann aus Ehrwald. Ella stammt aus Oberfranken, Ecke Bamberg, Johann ist ein Ehrwalder. Johann hat mit 14 Jahren bei der Bahn gelernt und war dann später in Innsbruck bei der Bahn. Als Soldat bzw. im Arbeitsdienst war Johann in Deutschland; dort hat er seine Ella kennen gelernt, sie nach Ehrwald mitgebracht und geheiratet. 1943 war Johann dann wieder und zwar bis zur Pension bei der Bahn beschäftigt. Ella hat...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Diamantene Hochzeit in Ehrwald

Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten vor kurzem Martha und Wilhelm Kerber aus Ehrwald. Wilhelm ist ein 100%iger Ehrwalder, Martha stammt aus der Schweiz und zwar aus St. Peterzell. Wilhelm ist gelernter Maler und hat seine Martha bei der Arbeit in der Schweiz an einem sogenannten „Betsonntag“ kennen gelernt. Sie sind dann nach Ehrwald gezogen und haben dort geheiratet. Wilhelm ist dann zur Tiroler Zugspitzbahn; viele Häuser in Ehrwald wurden von Wilhelm beschriftet. Wilhelm war auch 10...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Gde. Mieming

Diamantene Hochzeit gefeiert

Vor beachtlichen 60 Jahren ist das Schiff von Hilda und Alois Haselwanter im Hafen der Ehe eingeladen. Kürzlich feierte das Paar diesen besonderen Anlass in Mieming. Zur diamantenen Hochzeit gratulierten natürlich auch Bgm. Franz Dengg und BH Raimund Waldner ganz herzlich.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: BH Reutte

Diamantene Hochzeit in Heiterwang

Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten vor kurzem Martina und Adolf Klotz aus Heiterwang. Adolf ist ein gebürtiger Heiterwanger, Martina kommt aus Elmen. Adolf und Martina haben sich im Metallwerk kennen gelernt und bei den gemeinsamen Wegen zum Postauto ist daraus Liebe geworden und haben die beiden dann in Absam geheiratet. Sie haben einen Sohn und eine Tochter, drei Enkel und zwei Urenkel.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
von links nach rechts: BH-Mann Dr. Bidner, Fam. Grassmann, Fam. Reischenböck, Fam. Weißbacher (nicht im Bild Frau Weißbacher), Fam. Urban, Fam. Schneider, Fam. Ascher, Frau Bgm. Wechner | Foto: pangrazzi.at

Goldene und Diamantene Hochzeit

WÖRGL. Am Mittwoch, den 25. Jänner, konnten Bürgermeisterin Hedi Wechner und Bezirkshauptmann Christian Bidner gleich an zwölf Wörgler Jubelpaare die Jubelgabe im feierlichen Rahmen überreichen. Bei einem gediegenen Mittagessen und anregenden Gesprächen im Gasthof Sonnblick klang die kleine Mittagsfeier aus. Goldene Hochzeit (50 Jahre): Erika und Rudolf Weißbacher, Gertraud und Arnold Abler, Margarethe und Josef Ascher, Paula und Franz Reischenböck, Katharina und Hermann Schneider, Barbara und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Foto: Karg

Hochzeitsjubilare in Kufstein

Auch eine Gnadenhochzeit konnte gefeiert werden. KUFSTEIN. Bürgermeister Martin Krumschnabel und Bezirkshauptmann Christian Bidner gratulierten am Dienstag, den 07. Februar im Rahmen einer kleinen Feier im Bürgersaal der Stadtgemeinde Kufstein insgesamt vier Paaren zu ihrer Jubelhochzeit. Erstmals konnte zu einer Gnadenhochzeit (70 Jahre) gratuliert werden. In diesem Fall war es Familie Edith und Dr. Herbert Kuntscher, wobei die Gattin leider verhindert war. Aloisia und Michael Holaus feierten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Foto: Gemeinde Inzing

Zweimal goldene und zweimal diamantene Hochzeit zelebriert

INZING. Gleich vier Hochzeitsjubiläen wurden vor kurzem in Inzing gefeiert. Das goldene Jubiläum feierten Agnes und Hermann Maizner sowie Anneliese und Ernst Suitner, das diamantene Jubiläum feierten Aloisia und Stefan Mair und Marianne und Alfons Walch. BH Dr. Herbert Hauser sowie Bürgermeister Kurt Heel und Vizebgm. Elisabeth Gstrein überbrachten die besten Glückwünsche des Landes Tirol und der Gemeinde Inzing.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
BM Ernst Schwaiger und Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Martin Grander mit den geehrten Ehe-Jubelpaaren aus Gasteig, Erpfendorf und Kirchdorf bei der Feier im Cafe Marlies
7

Sechs Hochzeitsjubelpaare aus der Kaisergemeinde Kirchdorf wurden für fünfzig bzw. sechzig gemeinsame Ehejahre geehrt

Über schöne Blumensträuße und die Ehrengabe des Landes Tirol freuten sich sechs Ehe-Jubelpaare aus Gasteig, Erpfendorf und Kirchdorf bei einer kleinen Feier im Cafe Marlies. Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Martin Grander und Bürgermeister Ernst Schwaiger gratulierten ihnen herzlich und bezeichneten sie als Vorbilder für die Jugend. Bereits vor 60 Jahren gaben sich Christine und Georg Schuster das „Ja-Wort“ und konnten ihre „Diamantene Hochzeit“ feiern. Auf fünfzig gemeinsame Ehejahre dürfen Eduard...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Das diamantene Hochzeitspaar Martha und Viktor Staudacher mit den Gratulanten von Gemeinden und Land.
16

Telfs: Gold und Diamanten!

Der Telfer Bürgermeister Christian Härting und Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser konnten kürzlich vier goldenen und einem diamantenen Hochzeitspaar zu ihren Jubiläen beglückwünschen. Das diamantene Hochzeitspaar Martha und Viktor Staudacher verbringt seinen Lebensabend im Altersheim am Wiesenweg in Telfs. Dort wurde im Aufenthaltsraum vom Pflegepersonal alles für eine würdige Geburtstagsfeier vorbereitet. Neben Bgm. Christian Härting und BH Dr. Herbert Hauser, der als Vertreter des Landes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
Bgm. Stefan Weirather, Mathilda und Josef Seelos, BH Dr. Raimund Waldner gratulierten zur diamantenen Hochzeit. | Foto: Schaller/Stadt Imst

Diamantene Hochzeit gefeiert

Den 60. Hochzeitstag feierten Mathilda und Josef Seelos in Imst. Die Jubiläumsgabe des Landes Tirol und ein Blumenbouquet der Stadt Imst überreichten BH Dr. Raimund Waldner und Bürgermeister Stefan Weirather bei ihrem offiziellen Gratulationsbesuch mit den besten Wünschen zum diamantenen Hochzeitsjubiläum. Mathilda und Josef Seelos gerührt: „ Dass wir das noch erleben dürfen, … vor zehn Jahren die goldene und jetzt die diamantene Hochzeit, ist ein großes Geschenk!“

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Gottesdienst für die Jubelpaare des Jahres 2011!

Am 03. Dezember 2011 fanden sich 10 Jubelpaare in der Pfarrkirche Kundl ein. In einem feierlichen Gottesdienst, der auf die Ehejubilare abgestimmt war, hob Pfarrer Stachiewicz die Bedeutung des gemeinsamen Lebensweges vor und mit unserem Herrgott hervor. Gefeiert wurde die diamantene, goldene u. silberne Hochzeit und ein kleines Geschenk von der Pfarre wurde im Anschluß an die Messfeier den Jubelpaaren übergeben.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef M. Steinbacher
Alle anwesenden Jubelpaare und die Gratulanten auf einen Blick. | Foto: privat

13 Ehejubiläen in Diamant und Gold in Völs

Die Marktgemeinde lud die Jubelpaare zu einem gemeinsamen Festakt „Über 60 Jahre und über 50 Jahre verheiratet sein ist in der heutigen Zeit etwas ganz Besonderes und vor allem nicht mehr selbstverständlich“, betonte Bürgermeister Erich Ruetz bei der Feier der Marktgemeinde Völs für die Völser Ehepaare, die im laufenden Jahr ihr Goldenes und Diamantenes Hochzeitsjubiläum feierten. Der Bürgermeister gratulierte und dankte den Jubelpaaren im Namen der Marktgemeinde mit sehr persönlichen Worten....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anna und Otto Mayr mit Bürgermeister Stefan Weirather und BH Dr. Raimund Waldner. | Foto: Stadt Imst

Diamantene Hochzeit in Imst

Ein eher seltenes Jubiläum, das der diamantenen Hochzeit, begingen Anna und Otto Mayr aus Imst. Bürgermeister Stefan Weirather und BH Dr. Raimund Waldner gratulierten auf das Herzlichste zum 60. Hochzeitstag, überbrachten Blumengrüße der Stadtgemeinde Imst und die Jubiläumsgabe des Landes Tirol.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Bezirkshauptfrau Olga Reisner und Bürgermeister Franz Hopfgartner gratulierten dem Jubelpaar Ludmilla und Friedrich Veider. | Foto: Markus Tönig

Diamantene Hochzeit in Hopfgarten

Vor über 60 Jahren, im November 1950, gaben sich Friedrich und Ludmilla Veider beim damaligen Standesbeamten Thomas Tönig in Hopfgarten das Ja-Wort. Kirchlich geheiratet wurde zwei Tage später in Absam, bei Pfarrer Prof. Hermann Blaßnig. Dieses Jubiläum nahmen nun auch Bezirkshauptfrau Dr. Olga Reisner und Bürgermeister Franz Hopfgartner zum Anlass, um den beiden Eheleuten zu gratulieren und die Jubiläumsgabe des Landes Tirol, sowie ein Geschenk der Gemeinde zu überreichen. Ludmilla, geb....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: Stadt Imst

Diamant Hochzeit

Das 60. Hochzeitsjubiläum konnten Ingeborg und Alois Weirather vor kurzem feiern: Bürgermeister Stefan Weirather und Bezirkshauptmann Dr. Raimund Waldner gratulierten zur diamantenen Hochzeit und überreichten die Jubiläumsgabe des Landes Tirol und Blumengrüße der Stadtgemeinde Imst. Diamantene Hochzeit: Bgm. Stefan Weirather (l.), die Geehrten - Ingeborg und Alois Weirather, BH Dr. Raimund Waldner (r.).

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Stadt Imst
2

Diamantene und goldene Hochzeit in Imst

Gleich zwei Ehrungen an einem Tag absolvierten BH Dr. Raimund Waldner und Bürgermeister Stefan Weirather: Komm.-Rat Heribert Gottstein und Gattin Helga feierten ihren 60. Hochzeitstag, Karl und Margarethe Bauer ihr 50. Hochzeitsjubiläum. Blumengrüße der Stadtgemeinde Imst und die Jubiläumsgabe des Landes Tirol wurden beim Gratulationsbesuch an die Paare überreicht. Diamantene Hochzeit: BGM Stefan Weirather, Heribert und Helga Gottstein, BH Dr. Raimund Waldner. Goldene Hochzeit: BGM Stefan...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Helga und Pepi Schnegg mit Sohn Hans
2

Diamantene Hochzeit in Arzl – Bahnhof

Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit konnten Helga, geb. Haslwanter, und Pepi Schnegg bereits im Juli das doch nicht alltägliche Jubiläum ihrer Diamantenen Hochzeit feiern. Vor 60 Jahren, am 18. Juli 1950 haben sie sich in Leutasch das „Ja“ Wort gegeben. Der Helga und dem Pepi, welcher auch über dreißig Jahre bei der Musikkapelle Arzl Mitglied war, und mir immer wieder Informationen zu alten Fotos aus dem Dorf und der Musikkapelle gibt, möchte ich nachträglich auf diesem Wege zum besonderen...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Kleiner Rosa und Josef

Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten vor kurzem Frau Rosa und Herr Josef Kleiner aus Tannheim.

Josef Kleiner ist gebürtiger Tannheimer, der bereits in jungen Jahren ein schweres Schicksal zu tragen hatte. Nach dem frühen Tod der Mutter zog der Vater allein insgesamt 4 Kinder groß. Während des zweiten Weltkrieges wurde der junge Josef in den Kriegsdienst eingezogen. Kurz vor Kriegsende wurde er südlich des Plattensees in Ungarn schwer verwundet und wurde lange Zeit in verschiedenen Lazaretten behandelt. Erst 1947 kehrte zurück in die Heimat. Trotz dieses schweren Schicksalsschlages hat er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Diamantene Hochzeit | Foto: BH REUTTE

Diamantene Hochzeit in Reutte

Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten vor kurzem Frau Mathilde und Herr Thomas Achammer aus Reutte. Frau Achammer wurde in Reutte geboren, kam aber im Alter von 5 Jahren auf die Gaicht, wo sie aufwuchs. Herr Achammer stammt ursprünglich aus Mayrhofen im Zillertal. Er musste nach dem frühen Tod seiner Mutter schon bald lernen, auf eigenen Beinen zu stehen und begann im Alter von 14 Jahren eine Lehre als Käser. Berufsbedingt gelangte er vom Zillertal in die Käserei nach Häselgehr, von wo aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Weirather, Weißenbach | Foto: BH-Reutte
2

Zwei Diamantene Hochzeiten in Weißenbach

Ebenso feierten Herr Arnold und Frau Maria Leiter aus Weißenbach das Fest der Diamantenen Hochzeit. Herr Arnold Leiter wurde in Reutte geboren. Aufgewachsen ist Herr Leiter in Südtirol. Dies deshalb, da die ganze Familie mit ihrem Vater, der zum Postmeister im Südtiroler Ort Neuspondinig befördert worden war, von Reutte nach Südtirol übersiedelt war. Arnold erlernte in Südtirol das Handwerk des Sattlers. Auf Grund der politischen Umwälzungen ab 1918 entschloss sich die Familie im Jahr 1940 zur...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.