Dichter

Beiträge zum Thema Dichter

Sprachliche Genauigkeit, gute Requisiten und
viel Emotionalität – so präsentierten sich die Zweitklässler der MS. Hopfgarten dem Publikum | Foto: MS Hopfgarten
3

Mittelschule Hopfgarten, Projekt
"Balladenköniginnen" der MS Hopfgarten gekürt

Ein Deutsch-Projekt der Mittelschule Hopfgarten sorgte für Furore. Unter allen Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse wurde der „Balladenkönig“ gewählt. HOPFGARTEN.  An der Mittelschule Hopfgarten hat man sich im Deutschunterricht der 2. Klassen dazu entschlossen, mit unterschiedlichsten Balladen öffentlich aufzutreten und den „Balladenkönig“ zu prämieren, erklärt Pädagoge Ernst Spreng. Dabei war die Kreativität der Kinder gefragt, denn sie bekamen die Aufgabe, die Gedichte nicht nur auf die...

Bereits 130 ausgewählte Gedichte der Erler Autorin Kathi Kitzbichler wurden aufgenommen und sind nun online abrufbar. | Foto: Kitzbichler

Mundart auf YouTube
Unterländer Dichter liefern "Hoagascht" auch online

Ein Verein setzt aufs Internet: "Mundarthoagascht" findet in Coronazeiten nun auch online über YouTube statt. BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL (red). Der Verein „Insa Tiroler Mundart“ suchte während der Corona-Pandemie neue Wege und fand sie – sie führten ihn zum Videoportal YouTube.  Lesungen und Veranstaltungen des Vereins sind genau seit einem Jahr abgesagt worden. Nicht aber im Internet, da kann man auf YouTube gemütlich von der eigenen Stube daheim den feinen und lustigen Gedichten der...

Mundarthoagascht beim Stanglwirt

GOING (red.). Zum 21. Mal findet heuer am 10. Juni, um 15 Uhr, das von Sebastian Haselsberger gegründete Dichtertreffen statt. Der Tiroler Mundartkreis unter Obfrau Lilo Galley lädt herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Es lesen: Franz Sieberer, Ingrid Avanzini, Anna Steinacher, Vroni Schneider, Hedwig Thaler, Christa Astl, Kathi Kitzbichler, Claudia Winkler und Lilo Galley. Für die musikalische Gestaltung sorgen Burgi und Pirmin als Duo „Knopf&Saiten“.

Mundart-Runde mit T. Spiegl, B. Valenta, M. Wieshofer, A. Schwaiger, K. Reiter, F. Schwaiger, L. Wimmer, L. Willeit, K. Pikl, E. Siorpaes. | Foto: ersiBILD

Unterhaltsamer Mundartabend in Kirchdorf

KIRCHDORF/BEZIRK KITZBÜHEL (ersi). In der Veranstaltungsreihe des Vereines „Insa Tiroler Mundart“, die sich jährlich wiederkehrend aus den Veranstaltungselementen Mundart-Abend, Mundart-Hoagascht und MUNDartG’song zusammensetzt und in regelmäßiger Reihenfolge über die Bühne geht, war diesmal Kirchdorf dran. Im GH „Oberhabach“ war der Mundart-Abend angesagt. Mundart-DichterInnen aus dem Bezirk sowie aus dem Pinzgau und Pongau trugen aus ihren Dialekt-Werken vor. Die Musik steuerten das Trio „Ent...

Lilo Galley: "Ich freue mich sehr, dass uns das Buch so gut gelungen ist!" | Foto: Walter Kaller
4 13 2

Drunter & drüber: Mundart-Texte aus ganz Österreich

Der Tiroler Mundartkreis unter der Leitung von Obfrau Lilo Galley hat im Verlag Edition Tirol die Mundart-Anthologie „Drunter und drüber“ herausgebracht. TIROL. Die Sammlung enthält heitere und ernste Gedichte von 68 MundartautorInnen aus Nord-, Ost-, Südtirol und dem Außerfern und von Gastautoren aus allen Bundesländern, alle mit Bildern und Zeichnungen versehen. "Es war Knochenarbeit, aber es hat sich rentiert", sagt Lilo Galley, die Obfrau vom Tiroler Mundartkreis, zufrieden: "Das Buch ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Theresia Spiegl aus St. Jakob steuert die Musik (Zither) bei. | Foto: Foto: Veranstalter

Mundart-Abend in Westendorf, 12. 5.

WESTENDORF. In Westendorf findet am Di, 12. 5., 19.30 Uhr im Hotel Schermer ein Mundart-Abend statt. Es lesen: Kathi Kitzbichler, Silli Oberhauser, Kurt Pikl, Helene Bachler, Kathi Pöll und Lisi Wartlsteiner; Moderation: Erwin Siorpaes; Musik: Zitherspielerin Theresia Spiegl aus St. Jakob. Es wird auch der der „Mundartpreis 2014“ überreicht, Eintritt frei.

Mundartabend im GH Mauth in St. Johann

ST. JOHANN. Der Verein „Insa Tiroler Mundart“ lädt zum Mundartabend mit Musik im GH Mauth in St. Johann: Sa, 11. 10., 19.30 Uhr; mit bekannten MundartdichterInnen aus der Region, Musik-Kabarettist Franz-Mario Prosch aus Saalfelden mit Hochfilzner Wurzeln (TV-bekannt!). Moderation: Erwin Siorpaes aus St. Ulrich.

BUCH TIPP: Shakespeare 450 Jahre und forever

Shakespeares literarische Helden sind noch heute präsent, die Themen brisant, seine Komödien und Tragödien ein 'Welttheater'. Zum 450. Geburtstag* des Dichters und 150. Jahrestag der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft bringt dessen Präsident Tobias Döring in der schmucken Jubiläumsausgabe Lyrische Referenzen des Meisters und Würdigungen von Kollegen aus vier Jahrhunderten und vielen Ländern. Manesse, 336 Seiten, 25,70 € *Shakespeares Geburtsdatum ist nicht überliefert. Laut Kirchenregister der...

BUCH TIPP: Vom Mondschaf bis zum Raben Ralf

Gedichte von Christian Morgenstern hat Herausgeber Reinhard Michl liebevoll und witzig illustriert. Es ist ein "Best of" für Große und Kleine, berühmte Verse wie jene über den Zwölf-Elf, Igel und Angel, Flügelflagel, Butterbrotpapier im Wald uvam., die zum Schmunzeln bringen. Nettes Geschenkbändchen zum Gedenken an den vor 100 Jahren (31. 3. 1914) verstorbenen Schriftsteller. Verlag dtv, 96 Seiten, 10,20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

E. Siorpaes, M. Wieshofer, T. Spiegl, B. Valenta, H. Brandstätter, K. Reiter, F. Schwaiger, H. Bachler, S. Oberhauser, L. Wimmer, K. Pikl | Foto: Fotos: ersiBILD
5

Mundartdichter mit Zitherspiel in der Mauth

BEZIRK (bp). Insgesamt drei wiederkehrende Veranstaltungen bilden nun das Hauptveranstaltungsprogramm des Vereines „Insa Tiroler Mundart“ mit Sitz in Oberndorf. Der MUNDartG’song, der heuer bereits zum fünften Mal veranstaltet wurde, ein Abend mit Mundartdichterinnen und –dichtern und Volksmusikbegleitung, sowie ein recht zwangloser Mundart-Hoagascht, gestartet in Oberndorf. Der MUNDartG’song fand heuer nach St. Johann und Fieberbrunn bereits zum zweiten Mal in St. Ulrich statt und wandert 2014...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.