Dichter

Beiträge zum Thema Dichter

Lilo Galley: "Ich freue mich sehr, dass uns das Buch so gut gelungen ist!" | Foto: Walter Kaller
4 13 2

Drunter & drüber: Mundart-Texte aus ganz Österreich

Der Tiroler Mundartkreis unter der Leitung von Obfrau Lilo Galley hat im Verlag Edition Tirol die Mundart-Anthologie „Drunter und drüber“ herausgebracht. TIROL. Die Sammlung enthält heitere und ernste Gedichte von 68 MundartautorInnen aus Nord-, Ost-, Südtirol und dem Außerfern und von Gastautoren aus allen Bundesländern, alle mit Bildern und Zeichnungen versehen. "Es war Knochenarbeit, aber es hat sich rentiert", sagt Lilo Galley, die Obfrau vom Tiroler Mundartkreis, zufrieden: "Das Buch ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Frühlingserwachen in Zweikirchen

Gemeinsam mit der Musikschule Liebenfels veranstaltet der Literatur- und Dichterkreis am 15. März 2013 um 18:30 das jährlich in der Fastenzeit stattfindende Frühlingserwachen in der Pfarrkirche von Zweikirchen. Die ZuhörerInnen erwartet eine Lesung von anspruchsvollen Texten, die mit frühlingshaften Klängen umrahmt werden. Wann: 15.03.2013 18:30:00 Wo: Pfarrkirche Zweikirchen, 9556 Liebenfels auf Karte anzeigen

Frühlingserwachen mit Literatur und Musik in der Pfarrkirche Zweikirchen

Am 16. März 2012 findet in der Pfarrkirche von Zweikirchen zum zweiten Mal die Veranstaltung "Frühlingserwachen" statt. Die Idee der Veranstaltung ist die Begrüßung des Frühlings mit passenden literarischen Texten und einer entsprechenden musikalischen Umrahmung. Die literarische Darbietung erfolgt durch den Literatur- und Dichterkreis Klagenfurt, die musikalischen Beiträge werden vom Querflötentrio der Musikschule unter der Leitung von Mag. Andreas Schaffer geleistet. Wann: 16.03.2012 18:30:00...

Ein Meister im Erlernen

Franz Bierbaumers Leidenschaft ist das Auswendiglernen von Gedichten. (rl). Während bei so manchem im Alter die Vergesslichkeit einsetzt, ist bei Franz Bierbaumer keine Spur davon. Im Gegenteil: Sein Hobby ist das Auswendiglernen von Gedichten. Ob „Die Bürgschaft“, „Der Erlkönig“ oder „Die Glocke“, Franz Bierbaumer aus Grasdorf kann sie alle. Frühes Interesse Seine Leidenschaft für die Dichtkunst begann schon in jungen Jahren. „Ein Besen und ein Leiterlein und eine schwarze Kapp’…“, so begann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.