Die lustigen Wandersleut

Beiträge zum Thema Die lustigen Wandersleut

© Gabriele P.
16 15 9

Wanderung - Passau
Wanderung - Passau - Ilztal

Wanderung durch das wunderschöne Ilztal. Start: Parkplatz Oberilzmühle Über: Hals • Triftsperre  Ziel: Parkplatz Oberilzmühle Eine sehr gemütliche Wanderung für die ganze Familie. Die ca 6 km lange Wanderung führt hauptsächlich durch einen schattigen Wald auf einen schönen aber teilweisen schmalen Waldweg entlang der Ilz.  Genaues über den Wanderweg hier -> Rundwanderweg Ilztal   Hier noch was Wissenswertes über die -> Sehenswertes Falls Hunger ausbricht gibts hier was leckeres für euch...

  • Gabriele Pröller
Ausgangspunkt und Ziel. Die Dorfkapelle von Ibm                             © Gabriele P.
14 21 11

Wanderung - Braunau
Wanderung - Braunau - Ibmer Moor

Ibmer Moor  Das schöne Wetter lockte mich am Sonntag zum Ibmer Moor :) Ich habe mich für den  Großen Rundweg  entschieden der seinen Anfang bei der Dorfkapelle in der Ortschaft Ibm, Gemeinde Eggelsberg nimmt. Er führt vorbei am Info-Häuschen, entlang des Saaggrabenbaches, durch ein kurzes Waldstück auf einem leicht ansteigenden Wiesenweg zum Aussichtspunkt Seeleiten. Danach ging es durch den Moorlehrpfad. Die Große Runde ist ca 4 km lang. Für mich war das dan natürlich zu Kurz ;) Deshalb ging...

  • Braunau
  • Gabriele Pröller
© Gabriele P.
16 20 3

Teufelskirche in der Kößlbachleiten

Teufelskirche in der Kößlbachleiten Eine 22 km lange Wanderung am Sonntag führte uns entlang der Kößelbachleiten an der Teufelskirche vorbei. Anfangs ein bisschen unscheinbar, da sie mitten im Wald ein bisschen verwachsen steht. Doch wenn man dann davor steht, ist die Felsenformation doch sehr beeindruckend.  Warum diese Felsenformation zu diesem Namen kam, könnt ihr in der Donau Sage nachlesen. Hier gehts zu Sage ->  Die Schaf-Leich

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
Diese schönen Schilder begleiten einen über den ganzen Weg.
12 10 13

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Naturlehrpfad "Stampfweg"

Wir nutzen den sonnigen Neujahrstag für eine Wanderung zu dem wunderschönen "Stampfweg". Liebevolle gestallte Lehrtafeln bringen einen die Tier- und Pflanzenwelt ein bisschen näher. Man sollte sich Zeit nehmen zum lesen der einzelnen Lehrtafeln um die Ruhe zu genießen und in die Natur zu hören. Durch die nachgebaute Getreidestampfe bekommt man einen schönen Einblick wie man früher Futtergetreide "stampfte". Das Wasserrad pletschert vor sich hin und lädt zu verweilen ein. Die Bilder sprechen...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.