Dieb

Beiträge zum Thema Dieb

Die Staatsanwältin Barbara Kirchner | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Ladendieb sorgt für Aufregung

Melk: Ein 31-jähriger Ladendieb sorgte für eine große Aufregung in einer BIPA-Filiale. MELK. „Räuberischer Diebstahl“ lautete der Vorwurf der St. Pöltner Staatsanwältin Barbara Kirchner im Prozess gegen einen 31-Jährigen, der zunächst in einem Supermarkt, danach in einer BIPA-Filiale im Bezirk Melk Waren von relativ geringem Wert geklaut hatte. Wegen einer psychischen Beeinträchtigung wohnt der bislang unbescholtene Mann in einer betreuten Wohneinrichtung. Am 11. Dezember vergangenen Jahres...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Verteidiger Martin Engelbrecht, Christian Hirtzberger, Elisabeth Hauptmann-Höbart, Franz Hofbauer (v. li.) | Foto: Ilse Probst
4

Landesgericht St. Pölten
Ladendiebe stahlen 18.000 Euro aus Supermärkten

„Professionell und hochfrequent“ bezeichnete ein St. Pöltner Richter das Vorgehen von vier Georgiern, die in mehreren Supermärkten Waren im Gesamtwert von rund 18.000 Euro erbeuteten, die sie um etwa 6.000 Euro einem polnischen Hehler aushändigten. BEZIRK. Im Prozess am Landesgericht bekannte sich das Quartett schuldig, wobei ein Leugnen aufgrund von Video- und Bildmaterial aus den Überwachungskameras auch sinnlos gewesen wäre. Gleichzeitig baten ihre Verteidiger um milde Urteile, zumal über...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: LDP NÖ
2

Polizei
Treibstoffdiebstähle entlang von Autobahnen in NÖ & OÖ geklärt

Bedienstete der Polizeiinspektion St. Pölten-FGP verzeichneten seit 6. September 2022 vermehrt Einbruchsdiebstähle in Treibstofftanks von Sattelzugmaschinen auf Autobahnparkplätzen in Nieder- und Oberösterreich, während die Lkw-Fahrer in der Nacht schliefen. Aufgrund intensiver Ermittlungen konnten die Polizistinnen und Polizisten als Täterfahrzeuge Sattelkraftfahrzeuge einer rumänischen Firma eruieren sowie einen 43-jährigen rumänischen Staatsbürger als Firmenbesitzer ermitteln....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Iza Kopec, Johannes Hanel, Armin Gramer und Ulla Pilz | Foto: Kultur.Theater.Musik

Oper "Die alte Jungfer und der Dieb"
"Die Burgruine Aggstein ist ein einzigartiger Ort"

Johannes Hanel und Armin Gramer im Interview mit Daniel Butter BEZIRKSBLÄTTER: Wovon handelt das Stück? JOHANNES HANEL: „Die alte Jungfer und der Dieb“ – am 18. und 19. September auf der Burgruine Aggstein – erzählt also die Geschichte einer älteren Dame, die für einen zweiten Frühling alles aufs Spiel setzt, und eines geheimnisvollen Schurken, der eigentlich nicht mehr ist als ein Mann, der seine Freiheit liebt. Und die einer kleinen Angestellten mit dem großen Traum, der Enge der Kleinstadt...

  • Melk
  • Daniel Butter
Eine Videoaufnahme des Diebes. | Foto: LPD NÖ
2

Bezirk Melk: Das Landeskriminalamt NÖ sucht "Parfümeriedieb"

BEZIRK. Ein bisher unbekannter Täter stahl am 27. April 2016 jeweils in einem Geschäft in Melk 29 Packungen Rasierklingen und am 28. April 2016 in Pottendorf (Bezirk Baden) sowie am 10. Mai 2016 in 1210 Wien mehrere Parfüms. Dabei entstand ein Gesamtschaden von mehr als 1.400 Euro. Täterbeschreibung: 175 cm – 185 cm groß, schlank, 30 – 40 Jahre, ausländischer Akzent, braune Haare; Bekleidung: blaue Jeans, schwarzer Pullover mit grauer Kapuze, schwarze, ärmellose Steppweste, weiß/rote Schuhe....

  • Melk
  • Daniel Butter
Bei den Einbruchsdiebstählen wurden insgesamt 25 Außenbordmotoren gestohlen. | Foto: LPD NÖ

27 Mal zugeschlagen: Polizei verhaftet "Donau-Einbrecher"

NIEDERÖSTERREICH. Einem 48-jährigen Rumänen wurden durch das Landeskriminalamt Niederösterreich insgesamt 27 Einbruchsdiebstähle in Yachtclubs, Bootshäfen und Vereinshäuser entlang der Donau nachgewiesen. Zumeist soll er die Außenbordmotoren von Schiffen gestohlen haben, die im Hafen verankert waren, aber auch Motoren aus den Garagen der Yachtclubs. Einbrecher stemmte Loch durch Wand Auch wurden dem Verdächtigen Einbruchsdiebstähle in zwei Wohnhäuser in Weitenegg und Spitz/Donau, in ein Lokal...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Dieser maskierte Mann fesselte insgesamt drei Angestellte in der Kemmelbacher Bank und bedrohte sie mit seiner Pistole. | Foto: LPD NÖ

Überfall auf Bank in Kemmelbach: Maskierter bedroht Putzfrau mit Pistole

Donnerstagmorgen stieg ein maskierter Mann durch ein Fenster in die Bankfiliale Kemmelbach ein. Die Fahndung läuft. Gegen 06.45 Uhr morgens drang ein Mann durch ein, von einer Reinigungskraft zum Lüften geöffnetes Fenster, in die Bankstelle in Kemmelbach ein. Der unbekannte Täter bedrohte die zu diesem Zeitpunkt noch alleine anwesende Reinigungskraft mit einer Pistole, verlangte von ihr die vorderen Türe zu verschließen und drängte sie in ein Büro. Da sie die Situation vorerst unterschätzte,...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: Archiv

"Trinkgeld": 1,50 Euro als "Dankeschön" für Diebestour durch Blindenmarkt

Das Fenster kaputt, Laden und Regale ausgeräumt und alles über den Fußboden verstreut. Dieser Anblick bot sich Obmann Karl Leitsberger vom Eisschützenverein Blindenmarkt, als er vergangenen Freitagmorgen auf der Stocksportanlage stand. "Das waren Profis", sagt der Obmann. Das Fenster wurde "professionell" ausgehebelt, erzählt er. Zigaretten, Computer und sonstige Wertgegenstände rührten die Einbrecher nicht an, sie hatten es nur auf Bargeld abgesehen. Da es nicht der erste Einbruch neben der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auf der Bahnstrecke bei Blindenmarkt schlugen die Kupferdiebe zu und wurden dabei erwischt. | Foto: LPD NÖ
3

Kupferdiebe erwischt

Zwei Kupferdiebe wurden beim Kabeldiebstahl in Blindenmarkt auf frischer Tat erwischt. BLINDENMARKT. Kupferkabel waren in Blindenmarkt das Ziel von einem 24-Jährigen und einem 30-Jährigen. Im Schutze der Dunkelheit machten sich die beiden daran Oberleitungskabel zu stehlen. 500 Kilogramm Kupfer Wegen des Ausbaus der Westbahnstrecke war der Bahnabschnitt im Ortsteil Kottingburgstall nicht in Betrieb, so begannen die beiden Rumänen die Kabel abzuzwicken. Es blieb jedoch nur beim Versuch, denn von...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.