Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

150 Autoreifen in Linz gestohlen

LINZ (ok). Unbekannte Täter brachen nachts zum 16. November 2012 das Schloss eines Reifencontainers eines Linzer Reifenhändlers auf. Sie stahlen 150 Stück neue Winterreifen der Marke KUMHO, Dimension 195/65/15. Der Schaden beträgt circa 7000 Euro.

  • Linz
  • Oliver Koch

Preis für zwei couragierte Linzer

LINZ (red). Die beiden Linzer Ingeborg Breitenberger und Eduard Fischer, haben diesen Montag den Sicherheitspreis der Raiffeisen Landesbank erhalten. Am 25. November 2011 brachen zwei Täter gewaltsam in Linz in ein Lederwarengeschäft ein und erbeuteten hochwertige Lederartikel im Wert von 25.500 Euro. Als Ingeborg Breitenberger auf das Einbrecher-Duo aufmerksam wurde, verständigte sie sofort die Polizei. Einer der beiden Täter konnte gefasst, die gesamte Beute sichergestellt und dem...

  • Linz
  • Oliver Koch

Diebstähle am Friedhof Ebelsberg

Marienstatuen, Gedenksteine und Engerl weg. Von Tätern fehlt jede Spur. LINZ (ok). Immer wieder kommt es am Friedhof Ebelsberg zu Diebstählen. Herr Alkin vom ansässigen Bestattungsunternehmen Alkin: "In den vergangenen Monaten waren drei Personen bei mir. Gestohlen wurden unter anderem kleine Gedenksteine, Engerl und Marienstatuen." Auch in der Pfarre Ebelsberg, die für den Friedhof zuständig ist, weiß man von den Diebstählen. Doch der Friedhof mit sieben Eingängen ist auch nachts nicht...

  • Linz
  • Oliver Koch

Wehrhafte Ladendiebe in Linz

Ein Detektiv in einem Linzer Modegeschäft beobachtete am Montag, 16. Juli, einen 32-Jährigen sowie einen weiteren bislang unbekannten Täter, wie sie gemeinsam einen Rucksack, Bekleidung und Schuhe stahlen. Beim Verlassen des Geschäftes versuchte der Detektiv, den Haupttäter anzuhalten. Dieser ging jedoch massiv gegen das Wachpersonal vor und wollte die Flucht ergreifen. Der Detektiv wurde dabei leicht verletzt. Dennoch konnte der Täter am Verlassen des Geschäfts gehindert werden. Die Polizei,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Einen Diebstahl verhinderte der Ordnungsdienst. | Foto: Stadt Linz

Ordnungsdienst stellte Dieb

Einen Dieb konnte der Ordnungsdienst der Polizei stellen und der Polizei übergeben. Der Mann fiel den Ordnungshütern auf, als er vor einem Bekleidungsgeschäft um einen Kleiderständer herumschlich. Sie beobachteten den Mann und sahen, wie er das Preisschild von einem T-Shirt entfernte und mit dem Kleidungsstück einfach wegging. Das Ordnungsteam lief dem Täter hinterher und brachte ihn zum Geschäft zurück. Die Filialleitung verständigte die Polizei, die den Mann schließlich festnahm.

  • Linz
  • Nina Meißl

Nonne in Linz im Zug bestohlen

Eine Ordensschwester aus Steyr wurde vorigen Mittwoch in einem Schnellzug in Linz von wahrscheinlich zwei Tätern bestohlen. Die 72-Jährige war mit einer Umhängetasche unterwegs. Beim Einsteigen in den Zug wurde sie von einem der beiden Täter bedrängt und zeitgleich dürfte der zweite Täter ihre Geldbörse aus der Tasche gezogen haben. Auch der Reisepass der Nonne ist weg.

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Linzer fürchten sich vor Wohnungseinbrüchen. | Foto: Foto: Fotolia/Benicce

82 Prozent der Linzer fühlen sich in der Stadt sehr sicher.

Bewohner fürchten sich vor allem vor Einbrüchen. Rund 45.000 Linzer wurden letztes Jahr befragt. Das nun vorliegende Ergebnis zeigt, dass sich nur wenige Linzer unsicher fühlen. LINZ (ah). Laut Umfrage fühlen sich 82 Prozent in ihrer Wohngegend sicher, zwölf Prozent unsicher und nur zwei Prozent sehr unsicher. Im Vergleich zur letzten Befragung im Jahr 2004 gibt es nur geringfügige Änderungen. So ist die Angst, dass das eigene Auto gestohlen wird, leicht zurückgegangen, die Befürchtung Opfer...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.