Dienten

Beiträge zum Thema Dienten

Im Archiv-Bild: Das Studenten-Filmteam in Aktion. | Foto: Albert Car
1 2

Dienten: Film-Statisten gesucht! Wer hat am 13., 14. und/oder 15. April Zeit?

PINZGAU. Salzburger Studenten, welche die Filmakademie Wien besuchen, drehen Anfang April in Dienten einen Kurzfilm. Es handelt sich um eine Komödie in der Länge von zwölf Minuten. Schauspiel-Erfahrung ist nicht notwendig Derzeit werden noch Statisten für dieses Projekt gesucht. Im Film gibt es eine feiernde und tanzende Menge, dazu braucht es schauspielbegeisterte Personen. Egal, ob weit im Hintergrund oder näher an der Kamera. Dabei braucht man keine schauspielerische Erfahrung, sondern nur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolbild | Foto: BB Lungau

Motorradunfall in Dienten

DIENTEN. Ein 49-jähriger Oberösterreicher und ein 57-jähriger Deutscher kollidierten am Nachmittag des 14. Oktober mit ihren Motorrädern auf der B 164 Hochkönig Bundesstraße. Aus noch ungeklärter Ursache geriet der 57jährige mit seinem Motorrad auf den linken Fahrstreifen wodurch es zur Kollision mit dem 49jährigen Oberösterreicher kam. Das Motorrad des 49jährigen geriet durch den Zusammenstoß in Brand und wurde von nachkommenden PKW-Lenkern gelöscht. Ein zufällig zur Unfallstelle kommender...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Marlene Gappmayr
Die Pfarrkirche von Dienten. | Foto: Gottfried Maierhofer
1 2 2

Ortsreportage Dienten: Die Pfarrkirche, geweiht dem Hl. Nikolaus

DIENTEN. Die Kirche wird urkundlich erstmals 1410 erwähnt, geht aber auf einen romanischen Bau aus dem 12. oder 13. Jahrhundert zurück. Der heute noch bestehende Turm ist mit einer Bauzeit im 14. Jahrhundert der älteste erhaltene Teil der Pfarrkirche. Geweiht im Jahre 1505 Das aus Tuffstein im gotischen Stil erbaute gegenwärtige Gotteshaus wurde am 12. Juni 1505 vom Gurker Weihbischof Nikolaus Kaps geweiht. Ursprünglich der Pfarre Saalfelden zugeordnet, wurde Dienten durch den Chiemseer Bischof...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LAbg. Gerd Brand, Bgm. Michaela Höfelsauer, Bgm a. D. Walter Freiberger (Bramberg) und Landesparteivorsitzender Walter Steidl. | Foto: SPÖ
1 2

Bramberg/Dienten: Bruno-Kreisky-Medaille für Walter Freiberger & Jakob Bürgler

LEND / BRAMBERG / DIENTEN. Bei der ASG-Konferenz In Lend gab es zwei große Ehrungen für zwei ehemalige Pinzgauer Bürgermeister - sie wurden für ihre besonderen Verdienste um die Gemeinde ausgezeichnet. "Großartiges geleistet..." „Jakob Bürgler und Walter Freiberger haben für ihre Gemeinden wirklich Großartiges geleistet. Eine gute sozialdemokratische Politik, die sich der Gestaltung und Weiterentwicklung der Gemeinde verschrieben hat, hat in Dienten und in Bramberg deutliche Spuren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Urlauber aus Niederösterreich konnte reanimiert werden. | Foto: wikipedia.org
1

Dienten: Erfolgreiche Reanimation nach einem Kreislaufstillstand

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg DIENTEN. Ein 62-jähriger Urlaubsgast erlitt heute Nachmittag (3. Februar 2016) in einem Speisesaal eines Hotels in Dienten am Hochkönig einen Kreislaufstillstand. Unmittelbar nach Alarmierung des Roten Kreuzes führten qualifizierte Ersthelfer unter der Leitung eines Sprengelarztes eine Reanimation durch. Nach etwa zehn Minuten konnte der Zustand des Patienten durch die Erste Hilfe-Maßnahmen stabilisiert werden. Fahrt in Krankenhaus mit Polizeieskorte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Koch ohne Führerschein aber auf Drogen am Steuer

PINZGAU. Ein 28-jähriger Koch aus dem Pinzgau wurde aufgrund seines auffälligen Fahrstils vergangene Woche von der Polizei aufgehalten. Der Mann hatte keinen Führerschein. Ein Alko-Test verlief negativ, ein Suchtmittelvortest zeigte an, dass der Mann Drogen genommen haben dürfte und somit musste er zur Blutabnahme. Das Fahrzeug wurde abgestellt und die Fahrzeugschlüssel abgenommen. Anzeige!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.