Dietach

Beiträge zum Thema Dietach

Fotos: BFK SE
13

Feuerwehr
Erfolgreich abgeschlossene Wasserdienstgrundausbildung in Steyr Land

Das Manövrieren mit der Holzzille bedarf einer eingehenden Schulung sowie einer guten Kondition der Feuerwehrmitglieder. STEYR/DIETACH. Am 26. und 27.März fand die 7. Wasserdienstgrundausbildung des Bezirk Steyr-Land in Steyr und Dietach statt. Am ersten Tag ging es nach einer kurzen Einführung direkt auf die Enns im Bereich des Wasserzuges Steyr, wo sich die Teilnehmer erst einmal an das Verhalten der Zille im Wasser gewöhnten. Rasch und hochmotiviert wurden auch gleich die ersten Runden auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
4

Feuerwehreinsatz
Mistkübel ging in Flammen auf

DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 25. März um 23.14 Uhr zu einem Brand eines Abfallcontainers in die Siedlung Kerschberg alarmiert. Unverzüglich rückte die Feuerwehr zur ca. 1 km entfernten Einsatzstelle aus. Dort stand der Abfalleimer in einem Buswartehaus in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf die Konstruktion des Wartehauses übergegriffen. Mit dem Hochdruckrohr konnte der Brand rasch gelöscht werden. Nach etwas mehr als einer halben Stunde konnten die 17 Einsatzkräfte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
7

Feuerwehreinsatz
Öl auf Gewässer - Stundenlanger Feuerwehreinsatz in Dietach

Eine Ölverschmutzung auf der Enns beim Kraftwerk Staning bescherte der FF Dietach am Donnerstag einen langwierigen, mehrstündigen Öleinsatz. DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 11. März um 13.10 Uhr zu einem Einsatz beim Kraftwerk Staning alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Einsatzleiter informiert, dass auf Grund eines technischen Gebrechens Öl ausgetreten ist. Unterhalb des Kraftwerkes hatte sich bereits ein Ölfilm auf der Enns gebildet. Um Umweltschäden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Glimmbrand in einer Backstube in Dietach

DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde Montagfrüh (30. November) um 8.20 Uhr zu einem Brand in einer Bäckerei in Stadlkirchen alarmiert. Die Feuerwehr rückte unverzüglich mit 3. Fahrzeugen (Tanklöschfahrzeug, Rüst-Löschfahrzeug, Kommandofahrzeug) zur 4 km entfernten Einsatzstelle aus. Der Einsatzleiter stellte bei der Erkundung fest, dass es bei einem Backofen im Bereich der Isolierung zu einem Glimmbrand gekommen ist. Die Isolierung wurde unter Verwendung von schwerem Atemschutz entfernt und im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr
40 neue Funkerinnen und Funker für Steyr Land

Der diesjährige Funklehrgang konnte trotz Turbulenzen erfolgreich durchgeführt werden. 8 Feuerwehrfunkerinnen und 32 Feuerwehrfunker verstärken das Kommunikationswesen im Bezirk Steyr-Land. DIETACH/WEYER. 45 TeilnehmerInnen von 21 Feuerwehren wurden zum heurigen Funklehrgang angemeldet. Nach 4 Absagen und 1 unentschuldigtem Fernbleiben startete am 10.10.2020 die Mission „Funklehrgang 2020“ in der NMS Großraming. Den übrigen 40 Anwesenden wurde am ersten Tag die Entwicklung des Feuerwehrfunks,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr
48 Einsätze 2019 bei der Feuerwehr Dietach

DIETACH. Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dietach berichtete Schriftführer Robert Sinn, dass im Jahr 2019 insgesamt 48 Einsätze zu bewältigen waren. Besonders auffällig waren wiederum die vielen Verkehrsunfälle sowie die notwendigen Wassertransporte. Ein großes Augenmerk wurde wieder auf gute Ausbildung gelegt. In Summe konnten 21 Lehrgänge an der Landes-Feuerwehrschule und 16 Ausbildungen im Bezirk absolviert werden. 46 verschiedene Leistungsabzeichen konnten bei den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
275

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr feiert 50er

DIETACH. Am 30. Juni 2019 feierte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr seinen 50. Geburtstag. Bei herrlichem Wetter und perfekter Kulisse im Kultursaal (Kubez) Dietach. Die Kameradinnen und Kameraden ließen Wolfgang hochleben und bedankten sich für seine umsichtige Tätigkeit in seiner Funktion als Bezirksfeuerwehrkommandant. Unter den Gästen waren auch zahlreiche prominente Politiker und Feuerwehrmänner unseres Landes und selbstverständlich auch private Gäste darunter auch die gesamte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
90

Goldregen für den Feuerwehrnachwuchs kennt keine Ländergrenzen

DIETACH. Am 24. März 2018 wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold beim Feuerwehrhaus Dietach (Bezirk Steyr-Land) ausgetragen. Dieser Bewerb war etwas ganz Besonderes, stellten sich Burschen und Mädchen aus 4 Bezirken und 2 Bundesländern dieser Leistungsprüfung. 60 Teilnehmer aus den Bezirken Steyr-Land (39 Teilnehmer), Steyr-Stadt (1 Teilnehmer), Linz-Land (6 Teilnehmer) und Amstetten (14 Teilnehmer) stellten sich den 8 Stationen aus dem Feuerwehrwesen und zeigten ihr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr Dietach steht nach Wahl unter neuer Führung

DIETACH. Bei der Neuwahl des Feuerwehrkommandos am 23. Feb. 2018 im Zuge der Vollversammlung wurde Christoph Blumenschein zum neuen Kommandanten der Feuerwehr Dietach gewählt. Er ist Nachfolger von Hermann Neustifter, der diese Funktion 15 Jahre innehatte und nicht mehr zur Wahl stand. Zum Stellvertreter des Kommandanten wurde wiederum Philipp Laaber und zum Schriftführer Robert Sinn gewählt. Nachfolger des scheidenden Kassiers Manfred Baumgarthuber ist Rene Brandecker. Bezirkskommandant...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Binnen kurzer zeit 10 Einsätzen für die FF Dietach

DIETACH. Nach sintflutartigen Regenfällen am 27.07 2016 wurde die Feuerwehr Dietach binnen kurzer Zeit zu 10 Einsätzen im Gemeindegebiet alarmiert. Hiervon entfiehlen sechs Einsätze auf Pumparbeiten und kleinräumige Überschwemmungen; etwa auf Grund von überfluteten Kellern oder überlasteten Wasserabläufen. Bei einem Einsatz konnte ein Eindringen von Wasser in die Dieseltanks einer Betriebstankstelle verhindert werden. Ein Mal löste eine Brandmeldeanlage aus. Ursache hierfür war das Eindringen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
41

Goldregen für die Feuerwehrjugend in Dietach

DIETACH. Am 19. März 2016 wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold im Bezirk Steyr-Land beim Feuerwehrhaus Dietach ausgetragen. 32 Teilnehmer aus den Bezirken Steyr-Land (30 Teilnehmer), Steyr-Stadt (1 Teilnehmer) und Linz-Land (1 Teilnehmer) stellten sich den 8 Stationen aus dem Feuerwehrwesen und zeigten ihr vielseitiges Wissen, welches über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet worden war. Das Leistungsabzeichen ist eine Mischung aus Einzel-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.