digital

Beiträge zum Thema digital

Die neue PlusClub-WebApp kann mit Familienangehörigen und Freunden geteilt werden. | Foto: stock.adobe.com/fizkes (Symbolfoto)

Kelag-Plusclub nun digital
"Kann mit Familie und Freunden geteilt werden"

Ab 6. November stellt die Kelag den PlusClub für ihre Kundinnen und Kunden auf neue, digitale Beine. Die Angebote können nun digital und flexibel genutzt werden. KÄRNTEN. "Wir wissen, dass sehr viele Kundinnen und Kunden digitale Angebote schätzen, weil sie auf diese Weise sehr flexibel sind", sagt Vertriebschef Alexander Jordan. "Deswegen stellen wir den PlusClub auf die Basis einer WebApp. So können die Kundinnen und Kunden alle Angebote über Computer, Tablet und Smartphone nutzen". Die...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Heinz Mayer (Geschäftsführer Joanneum Research), Matthias Rüther (Digital Direktor), LH Peter Kaiser und Lhstvin. Gavy Schaunig stellten die Forschungsneuheit "Digital TwinLab" vor. | Foto: MeinBezirk.at
2

Forschungsimpuls
Das erste Digital Twin Lab kommt nach Kärnten

Joanneum Research stellte heute Digital TwinLab vor: Land Kärnten unterstützt Simulationstechnologie mit einer Million Euro.  KLAGENFURT. Haben Sie den Begriff "Digital Twin" schon einmal gehört? Digitale Zwillinge kommen in der Industrie, der Stadtentwicklung oder in der Medizin beispielsweise zum Einsatz. Kurz gesagt, bilden sie die Realität digital ab. Heute wurde im Joanneum Research Labor im Lakeside Park in Klagenfurt das neues Forschungslabor "Digital TwinLab" von Landeshauptmann Peter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: stock.adobe.com/at/magele-picture/Symbolfoto

Aufgrund neuen Gesetztes
Volksbegehren in Kärnten werden digital

Landeshauptmann Kaiser: "Eine lebendige Demokratie lebt von Teilnahme". Das neue Kärntner Volksbegehrensgesetz ermöglicht digitale Abgabe von Unterstützungserklärungen und digitale Eintragungen. KÄRNTEN. "Zukünftig werden mit dem neuen Kärntner Volksbegehrensgesetz die Leistung von Unterstützungserklärungen sowie die Unterzeichnungen von Landes-Volksbegehren digital möglich", erklärt Landeshauptmann Peter Kaiser nach der Regierungssitzung. Mittels Beschluss des Regierungskollegiums wurde die...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/at/festfotodesign/Symbolfoto

Ab morgen erhältlich
Die neue Digitale Jahresvignette 2023 ist da

Digitale Jahresvignette 2023 ab 3. November im Mautshop und in ASFINAG App erhältlich. Neue Vignette ist erst ab 1. Dezember gültig. Einfacher, schneller und sicherer Online-Kauf mit zahlreichen Vorteilen. KÄRNTEN. Ab morgen, 3. November ist im ASFINAG Mautshop und in der kostenlosen ASFINAG App die neue Vignette für das kommende Jahr erhältlich. Darüber hinaus wird es die Digitale Vignette auch bei Mautstellen, ÖAMTC, ARBÖ und ADAC sowie an ausgewählten Tankstellen und Trafiken geben. Aber...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Weltgesundheitstag: Kärnten präsentiert interaktiven Gesundheitsbericht | Foto: Büro LHStv.in Prettner/Hafner
3

Bericht am Weltgesundheitstag
Gesunde Lebenserwartung in Kärnten steigt

Studienautorin Christa Peinhaupt und LHStv.in Beate Prettner: Der Kärntner Gesundheitsbericht geht neue, digital-interaktive Wege. Wichtig ist die Möglichkeit, sich auf einen Klick mit konkreten Gesundheitsthemen und bestimmten Zielgruppen nach Wohnregion, Alter, Bildung etc. zu beschäftigen KÄRNTEN. Den heutigen Weltgesundheitstag hat die Kärntner Gesundheitsreferentin zum Anlass genommen, um den neuen Kärntner Gesundheitsbericht – gemeinsam mit Studienautorin Christa Peinhaupt vom...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig

ONLINE FACHTAGUNG
15+16-11-2021: ONLINE-FACHTAGUNG "DIGITALISIERTE JUGENDWELTEN - EINE CHANCE FÜR MEHR CHANCEN FÜR ALLE*!?"

8. Fachtagung in der Reihe „Kreuzungen – Umleitungen – Sackgassen“: Die Zukunft ist jetzt. Digitalisierte Jugendwelten – eine Chance für mehr Chancen für alle*!? Online-Fachtagung 15. und 16. November 2021, jeweils von 09:00 bis 15:30 Uhr Viele unserer Lebensbereiche sind bereits durchdrungen von digitalisierten Strukturen und digitalen Abläufen. So haben uns das Distance Learning und Home Office im letzten Jahr ebenso begleitet wie das Online-Shoppen und digitale Meetings. Es hat sich gezeigt,...

  • Kärnten
  • Office Maedchenzentrum
Kategorie „Kärnten geht digital“: Preisträger Manfred Plautz und Petra Bergauer (Fachhochschule Kärnten) | Foto: Kowal
2

Regionalitätspreis 2020
Kärntner Jause jetzt auch online bestellen

Kategorie „Kärnten geht digital": Die Kärntner Jause online bestellen und zustellen lassen – dahinter steckt das Digital-Siegerprojekt. KÄRNTEN. Die Themen Regionalität und Digitalisierung werden mit dem Online-Shop „kärntner-jause.at“ perfekt miteinander vereint. Deshalb wird die innovative Idee mit dem WOCHE Regionalitätspreis in der Kategorie „Kärnten geht digital“ ausgezeichnet. Gewinner Manfred Plautz bringt so das Kärnten-Gefühl bequem nach ganz Europa. Genuss garantiertSeit...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Kryptowährungen gibt es einige. Auch Onecoin wird im allgemeinen, obgleich derzeit nicht "handelbar", dazugezählt.
130 8

Chance oder Finger weg?
Trend "Kryptowährung" hat auch Villach erreicht

FEISTRITZ IM ROSENTAL. Das Restaurant Schütte´  s Taverna im ländlichen Rosental, rund 30 Kilometer von Villach entfernt. Die Fassade des Restaurants ist unauffällig, die Küche für seine Qualität weit hinaus bekannt. An der Eingangstür ist ein Schild angebracht: "Wir akzeptieren Zahlungen mit Onecoin". Direkt unter dem Nichtraucherzeichen, fast unscheinbar. Man würde es übersehen, würde man nicht danach suchen. Eine von 6.000 Onecoin ist eine von derzeit ungefähr 6.000 Kryptowährungen, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
APP Green Screen, Thema: AUSTRIA is not Australia - Unterschiede zwischen unserem Heimatland und Australien (Interessen- und Begabtenförderung NMS 2 Spittal) App Green Screen - Tabletprojekt
11

Digitale Bildung zu fördern heißt,

das Codieren (Programmieren) zu unterstützen und Ideen bzw. Initiativen der SchülerInnen aufmerksam und sensibilisiert zu beobachten und aufzugreifen. Link zu unseren VIDEOS Herzlichen Dank an unsere "Mobile Learning ProjektpartnerInnen": VS Millstatt, VS Obermillstatt, VS Ost Spittal und an unsere PartnerInnen in der VS West Spittal!!!! UNSER BLOG: https://mobileyouthblog.wordpress.com/

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.