Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Landeshauptmann Peter Kaiser, Sabine Herlitschka (CEO Infineon Austria), Bundesministerin Margarete Schramböck, Bildungsdirektorin Isabella Penz und HTL-Direktor Jürgen Jantschgi (von links) mit HTL-Schülern | Foto: RMK
3

Meilenstein für die HTL
Infineon startet DIGI-Lab in Wolfsberg

Im neuen DIGI-Lab an der HTL Wolfsberg werden Schüler auf technische Herausforderungen der Industrie 4.0 vorbereitet. VILLACH/WOLFSBERG. Mit einem Digitalisierungslabor, kurz „DIGI-Lab“, schafft Infineon – einer der weltweit führenden Anbieter von Halbleiterlösungen – an der HTL in Wolfsberg ein zukunftsweisendes Lern- und Lehrumfeld, das den Bildungs- und Wirtschaftsstandort stärken soll. In dem Arbeits-, Experimentier- und Lernlabor wird es ermöglicht, digitale Technologien mit praxisnahen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die beiden Geschäftsführer Manfred Vallant (links) und Claus Marx freuen sich über die neue Ausstattung der Lehrsäle. | Foto: RMK
2

Technische Akademie St. Andrä
Mit moderner Technik in die Zukunft

Die Technische Akademie nimmt in puncto Digitalisierung und Modernisierung eine Vorreiterrolle ein. ST. ANDRÄ. Rund 90 Lehrlinge aus unterschiedlichsten Kärntner Partnerbetrieben der Elektro- und Metallbranche gehen täglich bei der Technischen Akademie (TAK) in St. Andrä ein und aus, in Spitzenzeiten sind es sogar über 100. „Wir sind mit den derzeitigen Lehrlingszahlen zufrieden, die Industrie boomt“, ziehen die beiden Geschäftsführer Manfred Vallant und Claus Marx Bilanz. Mit der Zeit gehenUm...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Josef Pesserl, Präsident Arbeiterkammer Steiermark, Stefan Rohringer von der Industriellenvereinigung und Kurt Hofstädter von der Plattform Industrie 4.0 Österreich (von links nach rechts) waren bei "Summit Industrie 4.0" live vor Ort. Kärntens Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig nahm virtuell an der Veranstaltung teil. | Foto: Plattform Industrie 4.0 Österreich / Harry Schiffer
2

"Summit Industrie 4.0"
Corona-Pandemie beschleunigt Digitalisierung

Die aktuelle Situation gab der Digitalisierung einen kräftigen Schub. Welche Chancen darin liegen, zeigte heute die Veranstaltung "Summit Industrie 4.0" auf. Virtuell mit dabei war Kärntens Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig. KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Home-Office, virtuelle Meetings, Distance-Learning – die Digitalisierung ist in Zeiten von Covid-19 in unserem Leben so präsent wie nie zuvor. Welche Chancen der Digitalisierungsschub vor allem für die Wirtschaft mit sich bringt,...

  • Kärnten
  • Sabine Rauscher
Die Beteiligten des Mölltal Möbel Award in der FH Spittal: Peter Lindner, Gaby Schaunig, Johannes Meleschnig, Jürgen Wirnsberger und die beteiligten Tischler | Foto: Niedermüller

Mölltal Möbel: Sieger-Entwürfe gekürt, Produktion startet

MÖLLTAL. Die Sieger des Mölltal Möbel Awards (die WOCHE berichtete) stehen nach der Jurysitzung fest. Die Produktion der Sieger-Entwürfe für die Gebrauchsmöbel starten nun.  43 Einreichungen Es wird gehobelt, es fallen die Späne: In sechs Mölltaler Tischlereibetrieben entstehen derzeit neue, moderne Gebrauchsmöbel aus Lärchenholz – entworfen von kreativen Kärntner Köpfen. 43 Arbeiten wurden bei einem Designwettbewerb, ausgeschrieben von der FH Kärnten, eingereicht und von einer hochkarätigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Beteiligten des Mölltal Möbel Award in der FH Spittal: Peter Lindner, Gaby Schaunig, Johannes Meleschnig, Jürgen Wirnsberger und die beteiligten Tischler

Mölltal Möbel Award
Neuer Vertriebsweg für Mölltaler Handwerkskunst

MÖLLTAL (ven). Der Mölltal Möbel Award ist in den Startlöchern. Fünf Mölltaler Tischlereibetriebe wollen die Gewinner-Entwürfe des Wettbewerbs umsetzen und per Online-Möbelshop vertreiben.  Handwerkskunst aus dem Mölltal Peter Lindner aus Großkirchheim fungiert dabei als Geschäftsführer der Mölltal Möbel GmbH. "Diese versteht sich als Vermittlungs- und Vertriebsplattform für Designmöbel, welche in traditioneller Handwerkskunst und aus Mölltaler Holz hergestellt werden", erklärt er. Er habe in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.