Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

FH Kärnten lädt zum „Ersten FASSADEN DIGITAL Symposium“ am 17. September ein!

Einzug der Digitalisierung auf Baustellen
FH Kärnten lädt zum „Ersten FASSADEN DIGITAL Symposium“

Der Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur der FH Kärnten lädt in Kooperation mit der Fachplattform bauinformation.com am 17. September 2020 zum ersten „FASSADEN DIGITAL Symposium“ ein. Sieben Referent*innen mit Know-how aus dem Bereich Gebäudefassaden stellen sich aktuellen Themen und Fragestellungen. Digitale Prozesse und Tools gewinnen in der Baubranche zunehmend an Bedeutung. "Unserem Studiengang Bauingenieurwesen auf dem Campus Spittal ist es wichtig, Rahmenbedingungen und...

Digitalisierung im Bauwesen nennt sich die neuen Vortragsreihe an der FH Kärnten am Campus Spittal
3

Bauen - Aufbruch in eine digitalisierte Zukunft

Im Herbst 1995 startete die FH Kärnten am Campus Spittal ihren Bildungsauftrag mit den beiden Studiengängen Bauingenieurwesen und Elektrotechnik. Damit findet sich der zwischenzeitlich daraus entstandene Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur in seinem 25. Bestandsjahr – einem Jubiläumsjahr. Unter den zahlreich geplanten Veranstaltungen in diesem Jubiläumsjahr findet sich prominent die Vortragsreihe „Digitalisierung im Bauwesen“ welche einen Überblick über die Konsequenzen dieser unsere...

Die Beteiligten des Mölltal Möbel Award in der FH Spittal: Peter Lindner, Gaby Schaunig, Johannes Meleschnig, Jürgen Wirnsberger und die beteiligten Tischler | Foto: Niedermüller

Mölltal Möbel: Sieger-Entwürfe gekürt, Produktion startet

MÖLLTAL. Die Sieger des Mölltal Möbel Awards (die WOCHE berichtete) stehen nach der Jurysitzung fest. Die Produktion der Sieger-Entwürfe für die Gebrauchsmöbel starten nun.  43 Einreichungen Es wird gehobelt, es fallen die Späne: In sechs Mölltaler Tischlereibetrieben entstehen derzeit neue, moderne Gebrauchsmöbel aus Lärchenholz – entworfen von kreativen Kärntner Köpfen. 43 Arbeiten wurden bei einem Designwettbewerb, ausgeschrieben von der FH Kärnten, eingereicht und von einer hochkarätigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
WK-Obmann Siegfried Arztmann und Nationalratsabgeordneter Peter Weidinger | Foto: Niedermüller
1 4

Wirtschaftskammer Spittal
Digitalisierung als Zukunftschance

Politik und Wirtschaftskammer wollen mit der Digitalisierung Fachkräften das nötige Werkzeug für die Zukunft mitgeben. SPITTAL (ven). Nationalratsabgeordneter Peter Weidinger und WK-Obmann Siegfried Arztmann sehen in der Digitalisierung eine große Chance für die Zukunft, vor allem, was die Ausbildung von Fachkräften betrifft. Sie tourten daher durch einige Betriebe in Spittal, um mit den Unternehmern zu sprechen und deren Wünsche und Bedürfnisse zu erfragen. Neue Berufe entwickeln sich Laut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Beteiligten des Mölltal Möbel Award in der FH Spittal: Peter Lindner, Gaby Schaunig, Johannes Meleschnig, Jürgen Wirnsberger und die beteiligten Tischler

Mölltal Möbel Award
Neuer Vertriebsweg für Mölltaler Handwerkskunst

MÖLLTAL (ven). Der Mölltal Möbel Award ist in den Startlöchern. Fünf Mölltaler Tischlereibetriebe wollen die Gewinner-Entwürfe des Wettbewerbs umsetzen und per Online-Möbelshop vertreiben.  Handwerkskunst aus dem Mölltal Peter Lindner aus Großkirchheim fungiert dabei als Geschäftsführer der Mölltal Möbel GmbH. "Diese versteht sich als Vermittlungs- und Vertriebsplattform für Designmöbel, welche in traditioneller Handwerkskunst und aus Mölltaler Holz hergestellt werden", erklärt er. Er habe in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
(vorne von links): Eduard Fahrngruber-Birnbaum, Wolfgang Stocker, Adolf Lackner, (stehend von links) Hartmut Aigner, Martin Skorjanz, August Mayer | Foto: KK/Kiwanisclub Spittal
2

Charity
Spittaler Kiwanier haben neuen Präsidenten

SPITTAL. Nach Klubpräsident August Mayer steht nun Wolfgang Stocker an der Spitze des Kiwanisclubs Spittal/Drau.  Wirtschaft und Digitalisierung Bei der Amtsübergabe im Postwirt Seeboden stellte Stocker – Diplom-Ökonom und Geschäftsführer – sein Klubjahr unter dem Motto „Wirtschaft und Digitalisierung“ vor. Dabei kündigte er spannende Vorträge zu diesen Themen an – etwa zu Smart-Meter oder Fake-News. Stocker zur Seite stehen in diesem Klubjahr Präsident-elect Adolf Lackner, Past-Präsident...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Digitalisierung hält Einzug in nahezu allen Bereiche des Lebens, auch vor der Baubranche macht diese nicht halt.
5

Digitale Architektur eröffnet kreative Spielräume

Der Studiengang Bauingenieurwesen der Fachhochschule Kärnten lädt zu einem spannenden und innovativen Vortrag zum Thema "Digital Workflow in Architecture" am Dienstag, den 16. Jänner um 17:30 Uhr am Campus Spittal ein! ZUM INHALT Die Digitalisierung hält Einzug in nahezu allen Bereiche des Lebens, auch vor der Baubranche macht diese nicht halt. Unsere Welt wird vernetzter, Wissen verbreitet sich schneller, disruptive Technologien verdrängen tradierte Geschäftsmodelle. In Zeiten von Big Data &...

Jakob Karpf, Prof. DI Markus Ambros, Anna Graimann (4AHW) vor dem Schaltschrank bei der Echtdatenmessung in der Mediathek der HLW Spittal
1 3

HLW Spittal surft ultraschnell

Nicht nur schnell, sondern schneller als alle anderen - so bewegen sich seit einigen Tagen Schüler und Lehrer der HLW Spittal durch das Internet. Spittal, 23.11.2017: „Wären es km/h, glühen wir schneller über den Highway als die Polizei erlaubt“, scherzen IT-Manager DI Markus Ambros, Systembetreuer Wolfgang Pirker und Direktor Adi Lackner von der HLW über das kürzlich in Betrieb genommene erste schulische Ultra-Highspeed Netz der Höheren Lehranstalt in Oberkärnten. Maximal 1 GigaBit sind ab...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.