Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Der Bau der Volkschule Kalsdorf liegt im Zeitplan. | Foto: Edith Ertl
1 5

Bildungseinrichtungen
Kalsdorf investiert in Digitalisierung

Kalsdorf zählt vom Altersdurchschnitt her zu den jüngsten Gemeinden. Das stellt hohe Herausforderungen an die Bildungseinrichtungen der Kommune. „Wir haben für alle einen Kindergartenplatz, wo die Eltern einen Bedarf angemeldet haben“, sagt GR Stephan Scheifinger. In der Entlastung der Kindergartenpädagogen ging die Gemeinde einen Schritt weiter und reduzierte die Gruppengröße auf durchschnittlich 23 Kinder. Zum raschen Informationsaustausch mit den Eltern wurde in die Digitalisierung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Breitbandausbau in der Marktgemeinde Groß St. Florian geht gut voran. | Foto: KK
3

Digitalisierung in Groß St. Florian
Die Marktgemeinde blickt in die Zukunft

Ob Breitbandausbau im ganzen Raum Groß St. Florian oder Modernisierung an den Schulen: In der weststeirischen Marktgemeinde tut sich einiges im Bereich der Digitalisierung. GROß ST. FLORIAN. Die wichtigste Thematik, die in Groß St. Florian im Bereich der Digitalisierung gerade in Angriff genommen wird, ist das Breitbandprojekt. Der generelle Ausbau startete heuer im Frühjahr. Ziel ist, jedes einzelne Haus mit Glasfaser zu versorgen. Während das Fördergebiet rund um den Ortskern die Steirische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Gemeinde Pusterwald entschied sich die Schule mit einem Smartboard auszustatten. | Foto: Gemeinde Pusterwald
3

Volksschule Pusterwald
Unterricht mit Smartboard und iPad optimiert

Ein Fixpunkt im Unterricht ist unter anderem die digitale Bildung. Deshalb wird in den Volksschulen in diesem Bereich aufgestockt. So auch in der VS Pusterwald: Die Schülerinnen und Schüler wurden mit einem Smartboard und iPads ausgestattet. MURTAL. Obwohl die Volksschule Pusterwald zu den kleinsten Schulen in der Bildungsregion Obersteiermark West gehört, soll der digitale Fortschritt im Dorf nicht stehen bleiben. Deshalb erhält der Umgang mit digitalen Medien schon seit einiger Zeit in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Schüler finden das neue Equipment richtig gut. | Foto: VS St. Peter
2

St. Peter am Ottersbach
Mit perfekter Hardware in digitale Bildungszukunft

Gemeinde St. Peter hat Volksschule mit 35 iPads ausgestattet.  ST. PETER AM OTTERSBACH. Die digitale Welt hält in allen Lebensbereichen Einzug – selbstverständlich auch in unserer Bildungslandschaft. Diese Entwicklung hat man in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach natürlich schon längst erkannt. Darum möchten Bürgermeister Reinhold Ebner und Co. den Kindern und Jugendlichen auch die besten Voraussetzungen bieten. Durch und durch digitalEinen wichtigen Schritt in puncto Hardware hat man...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Fachbereichsleiter Werner Reinprecht, Direktor Karl Moser (Mittelschule Bruck) und 1. Vizebürgermeisterin Andrea Winkelmeier. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger

Bruck/Mur
280.000 Euro für Digitalisierung im Bildungsbereich

Die Stadt Bruck an der Mur investiert für umfassende Digitalisierungsmaßnahmen in fünf Volksschulen und der Mittelschule 280.000 Euro in den Bildungsbereich. Die Corona-Krise hat mit dem Distance Learning die Notwendigkeit von schnellen Internetverbindungen und bestmöglicher Infrastruktur im Bereich der Bildung deutlich gemacht. Laut Vorgabe des Bundes müssen bis Schuljahrbeginn 2021/22 alle Schulen digitale Grundstandards für das digitale Lernen erfüllen. Dies nahm die Stadt Bruck zum Anlass,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Wenn die Pandemie es zulässt, finden die Kurse "in echt" statt, wie hier im Grazer Kindermuseum FRida und freD. | Foto: Foto Fischer
3

Kinder knacken Codes
Programmieren ist ein Kinderspiel

Hinter HTML-Codes versteckt sich ein Herzensprojekt, und zwar jenes von Ute Neudorfer und Karin Horneck, die seit vier Jahren Programmier- und Robotikkurse für Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 15 Jahren anbieten. Den Startschuss für "bits4kids" hat die gemeinsame Volksschulzeit der Kinder gegeben. "Da haben wir das Projekt gestartet", erinnert sich Ute Neudorfer, die eigentlich als Unternehmensberaterin tätig ist. Nach und nach ist der Zulauf größer geworden, Geschäftspartnerin Karin...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die neue Technik unterstützt die Kids im Unterricht. | Foto: Gemeinde

Digitale VS Gratkorn: Google Earth statt Atlas

In den Volksschulen in Gratkorn helfen jetzt iPads im Unterricht. Smartphones stören den Unterricht und sorgen dafür, dass die Kinder unkonzentriert sind – so oder so ähnlich lauten zumindest die Argumente jener, die ein Handyverbot an Schulen fordern. Doch Smartphones, Computer und Tablets gehören längst schon zum Alltag dazu, und auch Kinder wachsen mit der digitalen Welt heran. Manchmal kann die Technik sogar unterstützend sein. Aus diesem Grund gibt es in den Gratkorner Volksschulen jetzt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Groß St. Florian freuen sich über die nagelneuen iPads. | Foto: KK

Groß St. Florian
Mit iPads in die Volksschule

Die Kinder an der Volksschule Groß St. Florian können sich freuen: 16 iPads sind von der Marktgemeinde an die Bildungseinrichtung übergeben worden. GROSS ST. FLORIAN. Um den Anforderungen der digitalen Bildung und den Herausforderungen zur Vermittlung von digitalen Kompetenzen auch in der Volksschule gerecht zu werden, wird die Volksschule Groß St. Florian von Seiten der Gemeinde stetig unterstützt. So wurden in den beiden vergangenen Schuljahren 25 Laptops für die Schülerinnen und Schüler...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
An der Volkschule Groß St. Florian wird gebaut, programmiert und mit digitalen Medien gearbeitet. | Foto: Schachinger

Computer und mehr im Klassenzimmer

Digitale Medien im Unterricht an der Volkschule Groß St. Florian GROSS ST. FLORIAN. Seit Beginn dieses Schuljahres nimmt die Volksschule Groß St. Florian als Cluster-Schule am Projekt „Denken lernen – Probleme lösen (DLPL) Primarstufe“ teil. Im Sinne des Masterplans für Digitalisierung des Bundesministeriums Bildung, Wissenschaft und Forschung unterstützt dieses Projekt die didaktische Nutzung von digitalen Medien in der Grundschule und stärk das informatische Denken von Schülerinnen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.