Diplomarbeit

Beiträge zum Thema Diplomarbeit

Thai Son Nguyen, Stephan Brunner-Szabo, Marco Sailer, Stefan Lorenz, Prof. Wolfgang Leeb und Philipp Dragosits (v.l.) setzen sich für Jugendliche in Afrika ein
1 2

Ein Haus für Straßenkinder in Kigali

HTL-Sozialprojekt unterstützt Jugendliche in Afrika In vielen Regionen Afrikas treibt die Armut und Verwaisung z.B. durch Bürgerkriege und AIDS viele Kinder auf die Straße. Mit dem Ziel, diesen jungen Menschen eine Perspektive zu geben, haben die Bautechnik-Maturanten der HTL Pinkafeld Philipp Dragosits, Marco Sailer, Thai Son Nguyen, Stephan Brunner-Szabo und Stefan Lorenz auf einem drei Hektar großen Grundstück südlich von Kigali ein Straßenkinderheim gemeinsam mit und für "Love for Hope...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Josef Pernsteiner, Matthias Neumüller, Obmann-Stv Rene Pucher und Stefan Pernsteiner (v.l.) mit dem entwickelten Zeinahmesystem
2

Elektronik-Maturanten entwickeln Zeitnahmesystem für Motocross Sport Club

Der Motocross Sport Club Kirchschlag veranstaltet jedes Jahr zahlreiche Motocross- bzw. Enduro-Rennen. Für Staatsmeisterschafts-Rennen musste ein kostenaufwendiges Zeitnahmesystem inklusive Personal angemietet werden. Für "kleinere" Rennen wurde, um Kosten zu sparen, auf eine Zeitnehmung verzichtet, weshalb die Fahrer ‚händisch‘ erfasst wurden. D.h. mehrere Personen mussten oft einige Stunden konzentriert alle Runden der Fahrer mitdokumentieren, um am Ende des Rennens eine Rangliste erstellen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Bei der Präsentation der Diplomarbeit (von links): Kurt Schwarz, Markus Schwarz, Bettina Roth, Annika Holpfer, Katharina Laky, Julia Feiertag, Marlene Lendl, Sonja Schwarz, Martin Schwarz, Josef Schwarz | Foto: HAK/HAS Stegersbach

Stegersbach: Maturantinnen analysieren Steinmetzbetriebs-Erweiterung

Die wirtschaftlichen Folgen der geplanten Betriebserweiterung im Moschendorfer Steinmetzbetrieb Schwarz haben fünf Maturantinnen der Handelsakademie Stegersbach analysiert. Ihre Ergebnisse haben Annika Holpfer, Katharina Laky, Julia Feiertag, Marlene Lendl und Sonja Schwarz in ihre Diplomarbeit verpackt. Dabei arbeiteten die fünf eng mit ihren Auftraggebern zusammen, schließlich soll die Erweiterung des Betriebs in naher Zukunft stattfinden. "Wir haben viele brauchbare Rechenergebnisse...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

BHAK/BHAS Oberwart - Diplomarbeit "TATZ - Die Perle des Südburgenlands"

„TATZ – Die Perle des Südburgenlands“ lautete das Diplomarbeitsthema von Julian Nowak, Marcel Jahrmann, Maximilian Hofer, Adam Karolyi und Raphael Fabsits. Neben einer umfangreichen Analyse des Marketingkonzepts „Tatz“ wurde ein weiterer Fokus auf den „Arbeitsplatz Tatz(mannsdorf) – die Tourismusbranche als Chance“ gelegt. Zudem wurden das REDUCE Gesundheitsresort und das AVITA Resort unter verschiedenen betriebswirtschaftlichen Aspekten analysiert. Tourismusdirektor Dietmar Lindau freute sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Manfred Oswald, Studiobesitzerin Helga Pöltl, Christopher Schaller und Jürgen Pöltl (v.l.) bei der Übergabe

Lager- und Terminverwaltungs-Software für ein Gesundheitsstudio

Informatikkolleg-Maturanten erleichtern mit ihrer Software-Lösung Routinearbeiten Frau Helga Pöltl besitzt eine Massage- und Energetikpraxis, die bisher ohne IT-gestützte Lösungen geführt wurde. Jürgen Pöltl, Christopher Schaller und Manfred Oswald haben nun im Rahmen ihrer Diplomarbeit an der HTL Pinkafeld eine digitale Lager-, Kunden- sowie Terminverwaltung realisiert. Die entwickelte Verwaltungssoftware wird künftig unterstützend bei den täglichen Routinearbeiten im Gesundheitsstudio...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
3

„Vom Stall zum Schall“ - HTL Maturanten entwerfen und errichten Musikstudio!

Anfang April 2017 wurde die Diplomarbeit "Vom Stall zum Schall" von den Bautechnik-(Kolleg)-Maturanten Stefan Lehner und Martin Gudic an den Auftraggeber aus Wolfau übergeben. Die Aufgabe war es, aus einem dunklen, kalten Raum, einen Ort für Musiker zu schaffen, in dem sie ihren kreativen Momenten freien Lauf lassen können. Ziel der „Raum in Raum Konstruktion“ war es einerseits, dass die Proben von äußeren Einflüssen nicht gestört werden, und andererseits die Proben nicht störend auf die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Von links: Phillip Schermann, Wolfgang Polligger, Katja Konrath-Popofsits, Robert Sonnleitner, Schulleiter Wilfried Lercher | Foto: HTL Pinkafeld
5

HTL-Studenten erweitern Online-Shop von "La Konfitessa" aus Burgauberg

Drei Maturanten der HTL Pinkafeld haben im Rahmen ihrer Informatik-Diplomarbeit den Onlineshop der Burgauberger Marmeladen-Erzeugung "La Konfitessa" umgestaltet. Wolfgang Polligger, Robert Sonnleitner und Philipp Schermann aus dem Informatik-Kolleg für Berufstätige erweiterten die Homepage des Jungunternehmens von Katja Konrath-Popofsits um Bestellabwicklung, Lagerverwaltung, Warenwirtschaft und Statistikauswertung. Ende April überreichten sie der Auftraggeberin ihre Arbeit. DIe drei werden mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Phillip Schermann, Wolfgang Polligger, Katja Konrath-Popofsits, Robert Sonnleitner und Schulleiter Wilfried Lercher (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit
5

Online-Shop "La Konfitessa" erhält HTL-Software

Ende April überreichten die Maturanten des Informatik-Kollegs für Berufstätige Wolfgang Polligger, Robert Sonnleitner und Philipp Schermann ihre Diplomarbeit für den Onlineshop "La Konfitessa" an die Auftraggeberin Katja Konrath-Popofsits. Die vom Projektteam entwickelte Software umfasst die komplette Lösung der Problemstellung des Webauftritts, der Bestellabwicklung, der Warenwirtschaft sowie der Statistikauswertung für das Jungunternehmen. Betreuer der Diplomarbeit waren Prof. Heinz Bundschuh...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

Premiere: Schulübergreifende Diplomarbeit zwischen der HTL Pinkafeld und der HAK Oberwart!

Kerstin Ganster und Corina Maierhofer aus der Bautechnik-Abteilung der HTL Pinkafeld haben im Rahmen ihrer Diplomarbeit den „neuen“ Schulgarten der HAK Oberwart geplant. In Kooperation mit Marlene Fassl, Anna Posch und Marlena Riegler aus der HAK Oberwart wurde ein tolles Konzept für die Nutzung des Schulhofes als „grünes Klassenzimmer“ und Erholungszone erarbeitet. Die Kooperation funktionierte in vorbildlicher Weise: Die Schülerinnen der HTL sorgten für die Erstellung der sehr detaillierten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Marlene Ruiter-Gangol, Prof. DI Herbert Jusits,
Patrick Hackl, Armin Coric, Lukas Heuchler (zweite Reihe v. l.) mit Schülern der VS Oberwart
1

Virtueller Tourguide für die VS Oberwart

Virtual Reality Old Buildings der HTL-Informatiker begeistert Volksschüler Die Volksschule in Oberwart möchte ihren Schülern eine Möglichkeit bieten, die Geschichte Oberwarts in neuer Form darzustellen. Die Schule selbst benutzt häufig Tablets im Unterricht um ihre Kinder mit neuesten Technologien zu unterrichten. Da keine vernünftige App für den Geschichteunterricht existierte, wurde die HTL Pinkafeld kontaktiert. Armin Coric, Patrick Hackl und Lukas Heuchler waren sofort am Projekt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Betreuer Prof. Wolfgang Eberhardt, Ing. Stefan Lenz, Jan Halwax, Philip Rauchwarter, Mathias Binder BSc. und Abteilungsvorstand Thomas Gabriel (v.l.) bei der Projektübergabe

HTL-Zeiterfassungssoftware für ASKÖ Burgenland

Neue Organisationssoftware der HTL Pinkafeld vereinfacht Zeiterfassung Die Software mit dem prägnanten Namen „Intelligent Time Management Applikation“, kurz „ITMA“, wurde von den Informatik-Maturanten Philip Rauchwarter und Jan Halwax entwickelt und kürzlich an die Auftraggeber Lenz Engineering GmbH und ASKÖ Burgenland übergeben. Vor der Entwicklung dieser neuen Software wurden sämtliche Aufzeichnungen in mühevoller Handarbeit in verschiedenen Excel Tabellen erledigt. Mittels ITMA gehört diese...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Christoph Gleichweit, Betreuer DI(FH) Erich Draxler und Michael Hofer (v.l.)

Gebäudetechnik-Maturanten erarbeiten Kältetechnikbeispiele

Diplomarbeit erleichtert Maturanten die Vorbereitung auf die Kältetechnik-Matura Diese HTL-Diplomarbeit wurde im Fachgebiet Kältetechnik von Christoph Gleichweit und Michael Hofer unter der Betreuung von Prof. Erich Draxler verfasst. Dabei wurde eine Beispielsammlung für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Abteilung Gebäudetechnik erarbeitet, die zur Vorbereitung auf die schriftliche Reife- und Diplomprüfung dienen. Die Maturanten bemühten sich passende, praxistaugliche und anspruchsvolle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Andreas Loschy, Annabell Reicher, Betreuer DI Thomas Schlaudoschitz, Georg Dollmann (v.l.) mit ihrem Diplomarbeitsergebnis
1 4

MoveFit analysiert Abrollverhalten des Fußes

Elektronik-Maturanten entwickeln Gerät und App zur Analyse des Laufverhaltens Immer mehr Menschen leiden an Rücken-, Hüft- und Kniebeschwerden. Diese körperlichen Einschränkungen können oft auf eine Ursache zurückgeführt werden, die Fußstellung. Eine falsche Fußstellung bzw. Belastung des Fußes beim Gehen und Laufen, egal ob nach innen oder außen gekippt, führt zu Haltungsproblemen, aus welchen Schmerzen und andere körperliche Beschwerden resultieren. Um eine solche Fehlstellung festzustellen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Dipl.-Ing. Stefan Singraber, Stefan Paller, Daniel Lechner, Christoph Prenner und Daniel Müllner bei der Übergabe der Diplomarbeit (v.l.)

Gebäudetechnik-Absolventen entwickeln intelligente Automatisierungsbeispiele

Smart Home – Mehr Komfort und Sicherheit Im Februar 2016 wurde mit der Diplomarbeit „Einsatz und Anwendung von Bussystemen in der Gebäudetechnik zur Visualisierung von Smart Home“ von den Maturanten Daniel Lechner, Daniel Müllner, Stefan Paller und Christoph Prenner gestartet. Gebäudeautomationen können anhand von Bussystemen, je nach Einsatz und Anwendung, der Komfortsteigerung, der Erhöhung der Sicherheit sowie der Modifikation von Energieeinsparungspotenzialen dienen und finden in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Ing. Josef Feichtl, BEd, DAM-Geschäftsführer Ing. Gerald Matzer, DI Nikolaus Krug, Julian Müllner, Andreas Lukitsch und Abteilungsvorstand Karlheinz Oswald (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit
5

HTL-Maturanten entwickeln Industrie 4.0-Software

SPS-Prüfsoftware der Elektronik-Maturanten begeistert Auftraggeber DAM Mitte März 2017 wurde die Diplomarbeit „SPS-IO-Prüfsoftware“ von den Elektronik-Maturanten Andreas Lukitsch und Julian Müllner an den Auftraggeber DAM (Dynamic Assembly Machines Anlagenbau GmbH) aus Gleisdorf übergeben. Es ist oftmals sehr zeitaufwendig und fehleranfällig, die Verkabelung von Anlagen mit SPS-Steuerung zu überprüfen. Deshalb beauftragte das renommierte und international tätige Unternehmen DAM aus Gleisdorf,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
2

HLW Pinkafeld: Spendenübergabe an den a:pfl Verein

Als Abschluss des erfolgreichen Diplomarbeitsprojektes – die Teilnahme am Weihnachtsstand in Hartberg zugunsten von Pflegekindern - konnten die SchülerInnen der HLW Pinkafeld, Elisabeth Maierhofer, Jasmin Kulmer, Lisa Primas und Anna-Viktoria Primas, am 10. Februar 2017 eine Spendensumme von € 602,92 an den Geschäftsführer des Pflegeelternvereins „alternative:pflegefamilie“ Graz, HR Dr. Friedrich Ebensperger, und an Frau Mag. Ingrid Woschnagg, überreichen. Möglich war diese großzügige Spende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
5

Spendenübergabe im AKH Wien durch Maturaprojektgruppe der HLW Pinkafeld

Im Zuge ihres Maturaprojekts veranstalteten Michaela Kern, Viktoria Nussgraber, Anja Haas und Ionela-Denisa Termure, vier Maturantinnen der HLW Pinkafeld, einen Informationsabend über das Thema „Demenzen und Alzheimer – wenn die Erinnerung schwindet“ zugunsten der österreichischen Alzheimer Gesellschaft. Als Resultat dieses gelungenen Projektes fand am Dienstag, dem 17. Jänner 2017, die Spendenübergabe im AKH Wien statt. Den Maturantinnen war es eine besonders große Freunde, dem Präsidenten der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Die HBLA Schülerinnen und ihre Auftraggeberinnen freuen sich auf die bevorstehende Aufgabe: | Foto: Zonta Club
2

Zonta Club vergibt Studie über Integration von Flüchtlingsmädchen an HBLA Schülerinnen

HBLA-Schülerinnen beschäftigen sich in ihrer Diplomarbeit mit der Situation von Flüchtlingsmädchen OBERWART. An der HBLA Oberwart werden derzeit 5 jugendliche Flüchtlinge in verschiedenen Klassen unterrichtet, davon 2 Flüchtlingsmädchen. Im Rahmen einer Diplomarbeit wird nun die Integration dieser Jugendlichen an der Schule analysiert, unterstützt und verschiedene mögliche Vorgangsweisen beschrieben. Sprachprobleme, kulturelle Unterschiede oder mangelnde Vorbildung der Jugendlichen sind in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
7

"AUFLEBEN statt AUFGEBEN" - eine gelungene Diplomarbeit an der HLW Pinkafeld

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit haben sich Sarah Hammerl und Julian Kalkbrenner mit dem Thema Altenpflege und Altenbetreuung auseinandergesetzt. Ein weiterer Beweggrund für diese Themenwahl war, den sozialen Stellenwert und die zukünftige Wertigkeit solcher Einrichtungen hervorzuheben sowie die Klischees von Altenheimen aufzugreifen und durch konkrete Informationen richtigzustellen. Der Inhalt der Diplomarbeit mit dem Titel „Statt allein – Mensch daheim“ umfasst diverse Informationen hinsichtlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld

Gebäudetechnik–Diplomarbeit der HTL Pinkafeld unterstützt bei Heizungsauswahl

Ende April übergab das Projektteam Andreas Kogler, Felix Oblak und Matthias Ringhofer die im Rahmen ihrer Diplomarbeit erarbeiteten Lösungen von Heizungskonzepten an die Familie Ringhofer. Die Schüler der Abteilung Gebäudetechnik erarbeiteten Heizungsvarianten anhand ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte, basierend auf einem vorangegangenen Gespräch mit der Familie. Durch das neue Heizungssystem, eine Luft – Wasser – Wärmepumpe in Kombination mit einer Fußbodenheizung, werden in Zukunft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
1

Gebäudetechnik–Diplomarbeit der HTL Pinkafeld leistet Vorarbeit für ein Kompaktgerät

Anfang April übergab das Projektteam Felix Gansfuss, Lukas Pux und Gilbert Zisser die im Rahmen ihrer Diplomarbeit erstellte Vorarbeit zu einem Kompaktgerät an die Firmen 4ward Energy Research GmbH und Ökoplan GmbH. Die Schüler aus der Abteilung Gebäudetechnik führten für die beiden Firmen eine Recherche über die am Markt vorhandenen Kompaktgeräte bestehend aus Wärmepumpe und kontrollierter Wohnraumlüftung durch. Anhand zweier Musterhäuser wurde ein technischer und wirtschaftlicher Vergleich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

HTL Pinkafeld bekommt neues Schulbuchverwaltungssystem

Anfang April übergab die Projektgruppe bestehend aus Michael Habit, Manuel Ganster und Stephan Knar die Diplomarbeit Schulbuchverwaltung dem Auftraggeber, der HTL Pinkafeld, Herrn Bernd Hochwarter. Die Schüler waren für die Entwicklung einer Software zur Verwaltung der jährlich zu bestellenden Schulbücher verantwortlich. Mithilfe der neuen Software wird nicht nur das bestellen der Schulbücher einfacher und übersichtlicher, denn unser Projekt ermöglicht neben der Schulbuchbestellung, noch eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Präsentation Diplomarbeit "Wein aus Rechnitz"
1 12

BHAK/BHAS Oberwart - Erfolgreiche Präsentation der Diplomarbeiten

Erstmals wurden an der BHAK Oberwart im Rahmen der „neuen“ Reife- und Diplomprüfung die Diplomarbeiten präsentiert. Spannende Themen in Kooperation mit Unternehmen, Organisationen und Vereinen ermöglichen es die wichtigen und notwendigen Querbezüge zwischen Theorie & Praxis herzustellen. Alle Maturantinnen und Maturanten der Projektgruppen „Freiwillige Feuerwehr Eisenzicken“, „WE CARE! Partnerschaft“, „Kindergarten Rotenturm“,„Schulmarketing“, „Bank Burgenland“, „Sonnenerde“, „Wein aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

Informatik - Diplomarbeit der HTL Pinkafeld erleichtert Büroarbeit

Die Projektgruppe der Abteilung Informatik übergab Ende April die Diplomarbeit AlarmSystemManagement der Firma Alarmanlagen Kasper. Als Auftraggeber fungierte Michael Kasper, Eigentümer der Firma Alarmanlagen Kasper. Die Projektgruppe besteht aus Daniel Maierhofer und Manuel Trobolowitsch. Die beiden waren für die Entwicklung und Implementierung des Systems zuständig. Das entwickelte System, bestehend aus einer Webanwendung und einer Android App, wird bereits jetzt aktiv im Betrieb, von den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.