Direkte Demokratie

Beiträge zum Thema Direkte Demokratie

Bgm. Peter Hanser (4.v.re.) mit den Auschußobleuten des Gemeinderates.
2

Sommergespräche in Mils

MILS. In bewusst lockerer Atmosphäre fand kürzlich die Gemeindeversammlung in Mils statt. Als Ort hatte man, passend zum lauen Sommerabend, den neuen Dorfplatz gewählt. Bgm. Peter Hanser verzichtete auf eine "one man show", er war nur einer von mehreren Rednern. Auch die Obleute der Gemeinderatsausschüsse kamen zu Wort und informierten die zahlreichen Besucher über die Vorhaben der Gemeinde. Groß war das Themenspektrum, es reichte vom Verkehrskonzept, über Bauvorhaben und dem Ortsbildschutz bis...

Der Bürgerrat entwickelte ein Nutzungskonzept für die Villa Benedicta. | Foto: Gemeinde Absam
6

Eine Villa für alle Absamer

Bürgerrat will aus der altehrwürdigen Villa Benedicta ein Multifunktionszentrum machen. ABSAM. Seit die Arztpraxis in ein modernes Gebäude übersiedelt ist, steht die gemeindeeigene Villa Benedicta leer. Man könnte die Villa an einen privaten Investor verkaufen, ein Angebot über 1,2 Millionen Euro liegt auf dem Tisch. Die Gemeinde wollte aber das geschichtsträchtige und denkmalgeschützte Gebäude unbedingt behalten und einem öffentlichen Zweck zuführen. Deswegen wurde ein Ideenwettbewerb...

Die Villa Benedikta stammt aus dem 19. Jahrhundert und steht unter Denkmalschutz. | Foto: Gemeinde Absam

Bürger sollen über Zukunft von Absamer Villa entscheiden

ABSAM. Die Villa Benedikta in der Fanggasse ist schon lange im Besitz der Gemeinde. Zuletzt hatte dort ein praktischer Arzt seine Ordination. Seit der Übersiedlung der Arztpraxis in das neue Mehrzweckhaus steht das Gebäude leer. Die Frage, was mit der Villa in Zukunft geschieht, ist noch offen. Es gibt von Seiten der Gemeinde keinen dringenden Platzbedarf, in den vergangenen Jahren wurden mehrere Neubauten für Bildung, Kinderbetreuung und Vereine errichtet. Ans Verkaufen denkt die Gemeinde aber...

Die Gegner der Spange Hall-Ost haben sich durchgesetzt.
1 3

Milser sagen NEIN zur Spange Hall Ost

Hohe Wahlbeteiligung bei Bürgerumfrage 53,67 der MiserInnen stimmten mit Nein Die Wahlbeteiligung bei der Bürgerbefragung in Mils war mit 76,16 % sensationell hoch. Die Frage lautete: "Ein Teil des vorgeschlagenen Mobilitätskonzeptes betrifft die Errichtung der Spange Hall Ost. Soll der der Gemeinderat der Gemeinde Mils diese vom Land Tirol ausgearbeitete Planungsvariante befürworten?" 53,67 der MiserInnen stimmten mit Nein, 46,33 % mit Ja Juristisch gesehen ist die Bürgerbefragung weder für...

Überblick über den Thingplatz von Tingwall, Shetland Inseln | Foto: Ronny Weßling

Vortrag über Thingplätze in Nordeuropa

In Skandinavien und auf den nordatlantischen Inseln wie Island, Shetland und den Färöern gab es in der Wikingerzeit und im Mittelalter zahlreiche Thingstätten. Hier wurde Streit geschlichtet, Recht gesprochen und Gesetze festgelegt. In den letzten Jahren hat sich die Archäologie verstärkt der Erforschung solcher Thingplätze gewidmet. Besonders schwierig ist es, solche im Gelände zu identifizieren. Hierbei helfen Ortsnamen, Geländebegehungen, Schriftquellen, historische Karten, geophysikalische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.