direktor

Beiträge zum Thema direktor

Stefan Plasser ist seit mehr als zehn Jahren Lehrer in der HLW Braunau und hat seit Schuljahresbeginn die Direktion übernommen. | Foto: MeinBezirk

Provisorischer Schulleiter an der HLW Braunau
"Es ist schön, seine Ideen einbringen zu können"

Nach sechs Jahren hat die Direktion der HLW Braunau ein neues Gesicht: Stefan Plasser ist provisorischer Schulleiter. BRAUNAU. Annemarie Berschl ist mit Ende des letzten Schuljahres ihre Pension angetreten. Der ehemaligen HLW-Direktorin folgt nun Stefan Plasser. Derzeit besetzt er den Posten provisorisch, in ungefähr einem halben Jahr wird feststehen, ob Plasser Direktor bleibt, oder ein anderer Bewerber die Schulleitung übernimmt. MeinBezirk: Herr Plasser, jetzt sind Sie Direktor – Wie sieht...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Seit 2. Mai darf sich Thomas Silberhumer offiziell Direktor der HAK Braunau nennen. | Foto: Amra Begic
2

HAK-Direktor Silberhumer im Interview
"Es ist ein Begegnen auf Augenhöhe"

Thomas Silberhumer ist seit einem dreiviertel Jahr provisorischer Schulleiter der Handelsakademie Braunau. Am 2. Mai ernannte ihn Bildungsdirektor Alfred Klampfer im Rahmen eines Festaktes in Linz offiziell zum Direktor der HAK. Im Interview berichtet er über seine Tätigkeit und die damit verbundenen Schwierigkeiten. BezirksRundSchau: Herr Silberhumer, haben Sie sich jemals gedacht, Direktor einer Schule zu werden? Silberhumer: Kommt drauf an, in welchem Alter. Ich bin ja selbst in diese Schule...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
29 Teilnehmer konnten den Erste Hilfe Kurs erfolgreich absolvieren. | Foto: HAK Braunau

HAK Braunau
Fit für die Erste Hilfe

29 Teilnehmer der HAK Braunau konnten erfolgreich einen Erste Hilfe Kurs abschließen. BRAUNAU. In der HAK Braunau wurde ein Erste Hilfe Kurs durchgeführt. Der Direktor der Handelsakademie, Thomas Silberhumer und Jugendrotkreuz-Referentin Monika Seidl freuen sich, dass insgesamt 29 Teilnehmer diesen erfolgreich abschließen konnten. Die HAK Braunau dankt den beiden Vortragenden Johanna Schwarzbauer und Albert Reichhartinger. Durch die praktischen Übungen und ihren Erfahrungen aus den...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Raika Geschäftsleiter Hermann Berghammer, Alexandra Furtner-Probst, Kinderschutzzentrum Innviertel,  Raika Direktor Josef Knauseder. | Foto: Raiffeisenbank Region Braunau

Raiffeisenbank Region Braunau
Spende an Kinderschutzzentrum Innviertel

Die Raiffeisenbank Region Braunau verzichtete im Jahr 2021 erneut auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und spendete die eingesparten Kosten für einen guten Zweck. BEZIRK BRAUNAU, INNVIERTEL. Insgesamt 1.000 Euro konnte die Raiffeisenbank Region Braunau einsparen, weil sie im Jahr 2021 – zu Weihnachten – auf die Vergabe von Kundengeschenk verzichtete. Diese 1.000 Euro konnten stattdessen dem Kinderschutzzentrum Innviertel in Form einer Spende überreicht werden.

Die Schüler der MS Ranshofen sind glücklich über ihren Getränkeautomaten. | Foto: MS Ranshofen

Mittelschule Ranshofen
Schulpulli als Zeichen für Demokratie

Das Schulparlament an der MS Ranshofen sorgt für Umsetzung der Schülerwünsche: Einen Schulpulli und einen Getränkeautomaten. RANSHOFEN. Auch während der Corona Pandemie bestimmen die Schüler an der Mittelschule Braunau-Ranshofen mit. Das bewährte Schulparlament setzte nun zwei Schülerforderungen durch: Einen Getränkeautomanten und einen Schul-Pulli, den sich die Kinder und Jugendlichen der Schule wünschten. „In diesem herausfordernden Schuljahr hat sich gezeigt, wie wichtig Mitbestimmung für...

Blocher mit Schülern der HTL Braunau | Foto: HTL Braunau
3

HTL Braunau
Direktor Hans Blocher geht nach 41 Jahren in Pension

Für mehr als Vier Jahrzehnte war Hans Blocher als Lehrer und Direktor der HTL Braunau tätig. Nun geht der engagierte und vielseitig interessierte Pädagoge in den Ruhestand. BRAUNAU. 41 Jahre war er an der HTL Braunau tätig und allein 18 Jahre davon als Direktor: Hans Blocher war nicht nur engagierter und experimentierlustiger Lehrer sondern auch innovativer und weitsichtiger Leiter der Schule. Vier Jahre lang war er Vorstand für die Abteilung Elektronik und Technische Informatik, und wesentlich...

Hermann Pühringer zeichnete sich durch sein innovatives Denken, seine zupackende Art und seinen Humor aus.  | Foto: Robert Maybach
2

Große Trauer
WKOÖ-Direktor Pühringer verstorben

WKOÖ-Direktor Hermann Pühringer ist nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Große Trauer und tiefe Betroffenheit über seinen frühen Tod herrscht nicht nur in der Wirtschaftskammer Oberösterreich, auch Oberösterreichs Politiker sind erschüttert.  OÖ. Hermann Pühringer – 1965 geboren – wuchs in Kleinzell im Mühlkreis auf und maturierte 1984 am Realgymnasium in Rohrbach. Anschließend studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität in Linz. Nach diversen Projekten in...

Foto: AK OÖ
3

Generationswechsel in der AK OÖ
Moser übergibt an Heimberger

Arbeiterkammer OÖ-Direktor Josef Moser geht mit Jahresende in Pension. Nachfolgen wird Andrea Heimberger. OÖ. AK OÖ-Direktor Josef Moser, seit 2011 Direktor der Arbeiterkammer OÖ, geht in Pension. Mit 1. Jänner 2021 übergibt er an die aus Braunau stammende Linzerin Andrea Heimberger. Seit 2012 leitet Heimberger die Abteilung Kommunikation in der AK OÖ. Seit 2015 ist sie stellvertretende Direktorin. „Wir haben in den letzten Jahren spannende neue Wege beschritten und den Austausch mit den...

Im Bild bei der Spendenübergabe: Die Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Oberes Innviertel, Direktor Karl Russinger (links) und Othmar Peterlechner (rechts) sowie Wolfgang Reindl, Sonja Knoll und Josef Maislinger (v.l.n.r.) vom Verein Hilfe für OberinnviertlerInnen in Not . | Foto: Raiffeisen

Hilfe für Oberinnviertler in Not

BRAUNAU. Es gibt tausende Gründe, weshalb Menschen in eine finanzielle Notsituation geraten. Vor einem plötzlichen Schicksalsschlag ist leider niemand gefeit. Tragische Ereignisse gerade in unserer näheren Umgebung treffen uns am meisten. Um genau diesen Menschen zumindest finanziell etwas unter die Arme zu greifen, wurde vor kurzem der Verein „Hilfe für OberinnviertlerInnen in Not“ gegründet. Ziel des Vereines ist es, den Betroffenen nachhaltige Hilfe zu leisten, sowohl finanziell als auch...

2

Direktorwechsel in Volksschule Polling

POLLING. Mit Ende Oktober wechselte der Direktor der Volksschulen Polling und Aspach, Josef Huemer, in den Ruhestand. Die Lehrer und Schüler bedankten sich bei Ihm mit einer feierlichen Stunde mit Gedichten, Liedern und einem persönlichen Frage-/Antwortspiel. Der Elternverein der Volksschule Polling begrüßt nun Silvia Salomon als neue Direktorin und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

v.l. Direktor der Berufsschule Mattighofen, Bernhard Leitgeb, Geschäftsleiter von BMW Hütter Franz Hütter, Geschäftsleiter-Stellvertreter Stefan Hütter, Berufsschulinspektor Friedrich Schneeweiß, BMW i Manager Marcus Weissina
4

BMW spendet Auto für Schulungszwecke

BMW Hütter spendete ein Elektroauto zu Schulungszwecken an die Berufsschule Mattighofen. MATTIGHOFEN (penz). BMW Hütter verhilft den KFZ-Schülern der Berufsschule Mattighofen mit einer Autospende zu einem brandneuen, vollautomatisierten BMW i3. Am Mittwoch, dem 16. November, übergaben BMW i Manager Marcus Weissina, Geschäftsfüherer von BMW Hütter Franz Hütter und Stefan Hütter im Beisein von Berufsschulinspektor Friedrich Schneeweiß das moderne E-Auto an den Direktor der Berufsschule, Bernhard...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.