Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

Video 53

Pitten
Der "Bankler" hat schon etwas – Ballnacht inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schuhplatteln auf Holzbänken bei Pittens Bauernball-Eröffnung – das hat schon etwas Uriges. 200 Gäste angesagt Wer es traditionell mag und die Tracht dem Nadelstreif vorzieht, war beim Bauernball im Corvinussaal genau richtig. Und das Publikum wächst. Davon konnten sich Matthias Glatzl und seine Bauernbund-Kollegen überzeugen: "Normalerweise haben wir rund 140 Gäste. Dieses Mal haben sich 200 angesagt. Das gab's noch nie." Mit drei Schuhplattlern, darunter einem sogenannten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Tracht ja, aber bitte ohne den Klischees

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dirndl und Lederhose laufen klassischen Ballroben den Rang ab. Ich kann mich gut an meinen ersten Ball erinnern; einen Schulball in Neunkirchen. Aktuell sind Bälle in der Bezirkshauptstadt leider mehr als rar. Aber damals... Mitte der 90-er kam man ohne Gurgelpropeller (Danke an Martin Fasan für diese Beschreibung einer Fliege), Krawatte und Sakko nicht in den Ballsaal. Davon abgesehen, dass inzwischen selbst Jeans(-Sakkos) toleriert werden, tut sich noch einiges mehr in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Eva R.

Breitenau
Am 1. Februar steigt der Bauernball

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lederhosen und Dirndl sind gefragt, wenn es zum Bauernball ins Steinfeldzentrum geht. Der NÖ Bauernbund organisiert in gewohnter Manier seinen Bauernball in Breitenau. Freilich bekommen die Damen eine Spende überreicht. Zudem können Erinnerungen an den wunderschönen Abend in einer eigenen "Selfie-Ecke" in Bild festgehalten werden. Ein Showblock und eine Verlosung gehören freilich auch dazu. Für beschwingte Tanzmusik sorgen "Die Krumbacher". Eintritt: 10 Euro. Bauernball 1....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ricarda Passecker und Magdalena Bständig hatten wohl die süßeste Aufgabe beim Landjugendball in Grafenwörth.  | Foto: Andreas Schlüsselberger
15

Ball mit jeder Menge guter Laune

Die Ballsaison beginnt: Die Landjugend eröffnet mit zahlreichen Highlights GRAFENWÖRTH. "Wir wünschen Ihnen eine angenehme und wunderschöne Ballnacht bei uns", so die Bezirksleitung der Landjugend Kirchberg am Wagram, Magdalena Polsterer mit Daniel Schober. Doch was zeichnet eine angenehme Ballnacht aus? Die Bezirksblätter fragten nach und bekamen lustige Antworten. Rudolf Justner: "Ja, beim Tanzen, da ist man ganz nah bei der Partnerin und keinem fallt's auf", so der Charmeur im Interview....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
47

Fesche Dirndln, Bier und viel Musik

TULBING. "Des Fassl muas i mim Finger zuhoid´n", so Bürgermeister Thomas Buder nach dem Bieranstich, weil der Zapfhahn undicht wurde. Bei der Nacht in Tracht in Tulbing, waren viele fesche Mädls in ihren Dirndln gekommen, wie etwa Sandra Semper und Gabriela Steiner. Doch gab es auch Lederhosen zum sehen? Ja, Markus Singer, Stefan Hagleitner und Marco Koller, machten gute Figur, als sie die das Veranstaltungszentrum betreten hatten. "A gscheide Lederhosn, des gfoit den Mädls hoid", grinsten die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
78

Wenn der Kirtagbaum wieder am Dorfplatz steht

BAUMGARTEN. Die Blasmusik Königstetten unter Obmann Gerhard Stadler spielten auf, Jürgen Kornberger versorgte die Besucher mit kalten Getränken und der Hausherr Leopold Bruckner freute sich über die vielen Besucher beim Kirtag. Doch was macht einen Kirtag so besonders? Maria Hinterwallner: "Einfach das Zusammensitzen und mit der Tracht tanzen zu gehen". Auch in Feierlaune waren Sabine und Isabella Kirchner: "Wir sind jedes Jahr dabei, es macht unheimlich viel Spaß mit den Leuten hier zu...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Silvia, Gabi, Angelika, Gregor, Martina und Nina. | Foto: Manfred Wlasak
7

Florianiheuriger
Dirndl- und Lederhosen-Party

NEUSIEDL (mw). Bei der Trachtenparty des zweitägigen Florianifestes unterhielten sich unter anderen Bürgermeister Leopold Nebel, die KommandantenRoman Retzl (Hernstein) und Hubert Karl (Grillenberg) sowie Radsport-Weltmeister Franz Stocher mit Gattin Susanne. Kommandant Roman Schimanko und sein Team bewirteten die Besucher persönlich, für den passenden Sound sorgten 'Die flotten 4'.

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Julian Kunz, Patrick Rennhofer, Isabella Gasteiner, Beate Wallner, Claudia Brunner, Johannes Vogl, Maria Obst, Sabine Hauer, Dominik Vogl und Christoph Schauer.
66

Ballnacht
Willkommensstamperl für die Besucher des 1. Ternitzer Musikvereins

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Ball des 1. Ternitzer MV am 23. Februar in der Stadthalle gesehen: Bgm. Rupert Dworak, LA Vizebgm. Christian Samwald, Franz und Sylvia Sponseiler, Ewald Rmoutil, Rudolf und Margherita Reither, Franz und Maria Grabner, Brigitte Schmidberger und Andreas Klima, Karin und Gerald Pototschnik, Gerlinde und Thomas Sebesta, Lukas Häring, Sara Adelbauer, Teresa Häring, Markus Bauer und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Döpplinger Feuerwehrball
Ballkleid trifft auf Dirndl, Uniform auf Lederhosn'

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling veranstaltet wieder ihre beliebte Ballnacht in der Stadthalle Ternitz. Die Besucher erwartet ein Spitzenprogramm. "Die Grafen" werden auf vielfachen Publikumswunsch für Stimmung sorgen. Die Eröffnungspolonaise und die Mitternachtseinlage werden erstmals von der Landjugend Puchberg/Schneeberg aufs Parkett gebracht. Balltiger genießen außerdem zwei Verlosungen sowie eine Floriani- und eine Sekt-Bar. Das Motto des Feuerwehrballs 2019:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schlüsselberger
13

Längste Nacht in Tracht

LANGENROHR. "Wir bleiben heute mal länger fort", so Brigitte Maier mit ihrem Ernst Riegler. Diese Chance nutzen auch Gerhard Figl, Sonja Rechberger und Andreas Riemer beim Ball der ÖVP Langenrohr.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Lederhosn trifft Dirndl

DIE Party im Oktoberfest-Stil und das im Waldviertel! Wir feiern mit euch bis in die frühen Morgenstunden und das beste daran: es gibt eine Flatrate! Das bedeutet du zahlst einen fixen Betrag und kannst soviel trinken und was du willst und das die ganze Nacht!! Einlass ab 21.00 Uhr Eintritt bis 22.00 Uhr: 30,- Eintritt ab 22.00 Uhr: 40,- Für unsere Autofahrer gibt es eigene Bänder (kein Eintritt), dafür muss das Anti selber bezahlt werden!! Und für unsere PARTYPEOPLE gibt es Stoffbänder....

  • Gmünd
  • Michael Grasl
Foto: Schlüsselberger
33

Dritter Landjugendball wieder bestens besucht

RAPPOLTENKIRCHEN. Erst wenn der selbstgefertigte Tanzboden liegt, die Bars aus Europaletten fertig sind, eine große Ballankündigungstafel beim Eingang steht und die Bürgermeisterin Josefa Geiger ins Pezihaus eingeladen wird, dann steht wohl wieder der Landjugendball unter der Leitung von Raphaela Hell und Lukas Feiertag am Abendprogramm. Auch die Bezirksblätter waren, natürlich in Tracht, anwesend und wollten von den Besuchern wissen, wie oft das Dirndl oder die Lederhose getragen wird....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
45

Weinherbst in der Innenstadt

TULLN. Hätte doch der Regen geglaubt, er kann den Weinherbst buchstäblich ins Wasser fallen lassen. Nein, da hat er sich geirrt, die Eröffnung fand trotzdem statt. Daher waren auch die Bezirksblätter dabei und fragten die Weinkenner, welche Sorte denn am liebsten ins Achterlglas gefüllt wird. Sebastian Muck: "Eher den grünen Veltliner, aber bei den Temperaturen, wäre ein Glühwein besser". Auch bei den Weinkennern Robert Gaster, Markus Hinterer sowie Sophie Hager wurde das Glas gefüllt: "Wir...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
5

Ybbstaler "stehen" auf Tracht

Nicht nur der Dirndlgwandsonntag ist für Ybbstaler ein Anlass, um ins Dirndl oder die Lederne zu springen. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Wenn es um Dirndl und Lederhose geht, scheiden sich die Geister. Doch eines ist unumstritten: Die Trachten liegen im Ybbstal voll im Trend. Genug Anlässe "Am liebsten würde ich jeden Tag ein Dirndl tragen, nicht nur zu Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern", lacht Waidhofnerin Louise Blämauer. "Es gibt immer noch zu wenig Anlässe, die Lederne zu tragen. Daher nutze ich...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
1 2 553

Die besten Bilder vom Wachauer Volksfest 2017

Tolle Stimmung beim größten Volksfest Niederösterreichs! Klick dich durch die besten Fotos vom Wachauer Volksfest in Krems! KREMS. Hier findest Du laufend aktuelle Fotos rund um das Wachauer Volksfest 2017 Alle Infos zum Wachauer Volksfest findest Du unter meinbezirk.at/wachauervolksfest

  • Krems
  • Andreas Schlüsselberger

Trachtenfrühschoppen

Jubiläumsveranstaltung - 50 Jahre Musikverein Reinsberg Das Fest beginnt mit der heiligen Messe. Nach dem Festakt feiern wir gemeinsam mit dem Blasmusikverein Steinakirchen den Trachtenfrühschoppen. Am Nachmittag spielt die Ybbstaler Böhmische. Infos erhalten Sie unter der Tel. 07487/21388 Wann: 10.09.2017 ganztags Wo: Burgarena, Reinsberg 40, 3264 Reinsberg auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Das Team vom KuchlWerk freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: privat

Dirndlgwand-Sonntag im KuchlWerk in Gaming

Das Team des KuchlWerk lädt Sie ganz herzlich zum Dirndlgwand-Sonntag ein! *Musik: Schleierfall-Duo * Spezielle Speisekarte Für jeden, der in Tracht erscheint, gibt es eine kleine Überraschung! Mehr Infos und Tischreservierungen unter der Tel. 0676/6995209 Wann: 10.09.2017 11:00:00 Wo: KuchlWerk, Josef-Heiser-Straße 10, 3291 Kienberg bei Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Der Dirndlgwand-Sonntag findet landesweit statt. | Foto: privat

Landesweiter Dirndlgwand-Sonntag 2017

Am 10. September ist es wieder so weit: Dirndlgwandsonntag im ganzen Land. Die Volkskultur Niederösterreich ruft gemeinsam mit den Partnern der Initiative „Wir tragen Niederösterreich“ zum Tragen von Tracht auf. Das Tragen der Tracht unter dem Motto "Gemeinsam in Tracht" soll als sichtbares Zeichen die Verbundenheit der Menschen mit den Traditionen ihres Landes aufzeigen. Die katholischen Pfarren der Diözesen Wien und St. Pölten, die evangelischen Pfarrgemeinden Niederösterreichs sowie die...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
2

Lederhosenturnier am GC Semmering

Am 15.07.2017 findet wieder das traditionelle Lederhosenturnier statt. Gespielt werden 9 Loch. Anmeldung bei Brigitte Bauer - Büro GC Semmering. Nennungsschluss: 14.07.2017 um 17:00 Uhr Der GC Semmering freut sich auf viele schöne Dirndl und Lederhosen. Wo: Golfclub, Meiereistraße 3, 2680 Semmering-Kurort auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Ute Knauer
Foto: Schlüsselberger
31

Beste Stimmung war bei Trachten-Gaudi angesagt

MUCKENDORF. Bereits zum vierten Mal in Folge, war das Haus der Generation der Magnetpunkt für die Trachten-Gaudi vom Sportvererin Muckendorf unter Thomas Rousavy. Ist die Tracht zum Feiern geeignet? - wollten die Bezirksblätter im Interview von den Besuchern wissen. "Naja, die Lederhose sitzt schon etwas eng beim Tanzen an, aber das geht", so Leopold Verasmus. Bequemer hingegen haben es die Damen in ihren Dirndl, denn: "Die Dirndln sind luftiger und sitzen nicht so eng an wie die Lederhosen, da...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die "Tanzlmusi Groß Gerungs" - Werner Hahn, Manfred, Peter und Josef Reisinger, Michael Stern und Thomas Weissinger - begrüßte die Gäste.
50

Groß Gerungs wie es musiziert und tanzt

Dirndl und Trachtenanzug regierten Samstagabend im Gasthaus Hirsch: Der Trachtenball des Musikvereins lockte ein buntes Publikum Groß Gerungs (ms). Ein Highlight der Geselligkeit in Groß Gerungs ist für zahlreiche Gäste der Trachtenball des Musikvereins. Am Samstag, den 11. Februar war es wieder soweit: Mit einem traditionellen „Alles Walzer!“ eröffneten Obmann Paul Traxler und Julia Woller nach dem zünftigen Eintanzen der Musiker – einstudiert unter der Leitung von Jugendreferentin Karin...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
12

Nacht in Tracht in Hafnerbach

Warum sind die Trachten wieder so beliebt bei Jung und Alt? HAFNERBACH (kf). Natalie Dorner meinte: "Dirndl passen zu jeder Figur und Frisur." Theresa Kern erklärte: "Man muss nicht überlegen, was man anzieht, denn mit einem Dirndl ist man immer gut angezogen." Aber auch die Lederhose hat seine Vorzüge, so Benjamin Dürr: "Sie passt zu jedem Anlass - ob zur Arbeit, in der Freizeit oder zu Festen." Laut Rudi Höfler hält eine Lederhose ein Leben lang: "Meine Lederhose hat mein Vater zur Firmung...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Nicole Graf, Sabrina Fahrngruber, Nico Hirt und Alexandra Knoll freuten sich auf die Ballnacht. | Foto: Schlüsselberger
130

Fünfter Bezirksball der Landjugend Kirchberg am Wagram

GRAFENWÖRTH. Bereits zum fünften Mal in Folge, luden die Landjugend Kirchberg am Wagram unter der Bezirksleitung von Katrin Veitl sowie Hannes Kaltenbrunner in das Haus der Musik ein. Auch die Bezirksblätter schlüpften in die Tracht und fragten die Besucher, Jubiläumsball- was wünschen sie der Landjugend Kirchberg? "Das der Ball weiterhin so super abgehalten wird, wie in den letzten Jahren", ist sich Karl Goiser sicher. Auch Magdalena Hütter und Josef Auer wünschen der Landjugend: "Nur das...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.