Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

Hübsche Mädl´s in ihren Dirndln hatten jede Menge Spaß im Till Eulenspiegel. | Foto: Schlüsselberger
100

Die "Nacht in Tracht" im Till Eulenspiegel

Landjugend-Mitglieder feierten ihre "Nacht in Tracht" ausgelassen die Nacht lang hindurch. NEULENGBACH. "Ja die Tracht ist immer modern, weil sie passt zu jeder Veranstaltung zu der man heutzutage geht", bewies Tanja Schaller mit Freund Maximilian Böchhacker, welche am Wochenende im Till Eulenspiegel waren. Grund zur Feier im Till, war die Nacht in Tracht, welche von den Landjugend Mitgliedern sehr gerne besucht wurde und deswegen, schauten auch die Bezirksblätter eine Nacht lang zu den...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Innungsmeisterin Annemarie Mölzer freut sich über den Trachten-Trend in der Mode.

Innungsmeisterin Annemarie Mölzer: "Das Tragen von maßgeschneiderter Tracht wird immer beliebter"

Der NÖ Wirtschaftspressedienst berichtet: Tracht zu tragen, ist in den letzten Jahren zu einem generationsübergreifenden Trend geworden. Nicht nur Mittvierziger und Endsechziger bekennen sich damit zu Tradition und Identität, auch die Generation 20+ findet immer mehr Gefallen an Dirndl oder an der Krachledernen. Wie die Gänserndorferin Annemarie Mölzer, Innungsmeisterin der niederösterreichischen Mode und Bekleidungstechnik dem NÖ Wirtschaftspressedienst mitteilt, sind es mehr als die Hälfte...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Anzeige
Rosalia Dirndl - zur Verfügung gestellt von der Genussquelle Rosalia | Foto: Tourismus Bad Sauerbrunn
5 13 4

Rosalia Dirndl für die Wiesnzeit gewinnen!

Die Genussquelle verlost ein Rosalia Dirndl Passend zur Wiesnzeit im September und Oktober verlost die Genussquelle Rosalia ein Rosalia Dirndl im Wert von 290,- Euro. Das Dirndl der Region Rosalia Das Rosalia Dirndl entstand vor ein paar Jahren, als sich Winzer Herbert Lassl gemeinsam mit mode- und regionsbewussten BurgenländerInnen das Ziel gesetzt hat, eine einzigartige Regionstracht zu gestalten. Durch umfangreiche Recherchen, zahlreiche Gespräche und viel Enthusiasmus entstand das Rosalia...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Die Schuhplattler aus Martinsberg im Waldviertel boten eine zirkusreife Tanzeinlage in zünftigen Lederhosen.
1 45

Tradition und Lebensfreude in Simonsfeld

Akrobatik in Lederhosen und Dirndl zu Beach Boys, Tradition trifft Zeitgeist. Die Simonsfelder sind pfiffige Leute. Während im ganzen Land der Dirndlgwandsonntag am 13. September stattfindet, wird er beim Bauernmarkt Simonsfeld schon am ersten Sonntag im September zelebriert. Bauernmarkt Obmann Leopold Wittmann: "So können die Trachten an mehreren Wochenenden ausgeführt werden, und zu unseren bäuerlichen Produkten passt diese Kleidung bestens dazu." Neben den kulinarischen Köstlichkeiten gab es...

  • Korneuburg
  • Gabriele Dienstl

Pfarrfest und Dirndlgwandsonntag

9.15 Uhr: Treffpunkt beim Grieshaus mit Festzug zur Kirche 9.30 Uhr: Festmesse in der Pfarrkirche, musikalische Gestaltung durch den Männerchor 10.30 Uhr: Frühschoppen im Pfarrgarten Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wann: 13.09.2015 09:15:00 Wo: Göstling, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Eigener Stammtisch für Dirndln

Dass Trachtenmode total im Trend liegt, hat man im Bezirk längst erkannt. Es wurde sogar der "Dirndlstammtisch Schwarzatal" ins Leben gerufen. Infos und Kontakt: Karin Seyser, Raiffeisenstraße 2, Neunkirchen. E-Mail: karin.seyser@raiffeisen-neunkirchen.at

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
49

Holzhackerball in Brand-Laaben

Zum traditionellen Holzhackerball in Brand-Laaben luden die „Holzknechte“ des Laabentals am 22. Jänner ins Gasthaus Kari ein. LAABEN. Für tolle Stimmung sorgten die „Party-Krainer" aus Lilienfeld und in den Pausen diverse Musikanten aus den Laabental. Es war für alle Tanzbegeisterten etwas dabei, aber auch für Besucher, die nur etwas essen und trinken oder sich unterhalten wollten. Der Ball war nicht nur sehr gut besucht, die Gäste unterhielten sich bis spät in die Nacht blendend. Eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
4

Wild & Wald: Trachtiger Laufsteg im Neulengbacher Lagerhaus

NEULENGBACH (ame). Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach lud am vergangenen Freitag bereits zur zwölften Wild-&-Wald-Modenschau in der Filiale Neulengbach. Präsentiert wurden die Trends für Jagd und Freizeit. Als "Models" waren unter anderem Mitarbeiterinnen des Hilfswerks, aber auch Mädchen und Burschen der Landjugend im Einsatz. Die 600 erschienenen Gäste – unter ihnen Bürgermeister Franz Wohlmuth – konnten ihre textilen Favoriten noch am selben Abend erstehen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
14

'Dirndl, drah di amoi umadum'

In Eichgraben feierte man bereits den zweiten Dirndlgwandkirtag. EICHGRABEN (ame). Am Sonntag lautete die wichtigste Frage: "Wo sitzt das Mascherl?" Man kann es erraten, es ging um die Tracht. Genauer gesagt um das Dirndl, das man am vergangenen Sonntag bei dem Dirndl-Gwand-Kirtag am Gemeindeplatz in allen Farben und Formen an den anwesenden Damen bewundern konnte. Doch es wurde nicht nur bewundert, sondern auch getanzt, gegessen und eine Dirndlkette mit den Damen gebildet. Bgm. Martin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
25

"O´zapft ist" nicht nur bei den Bayern

Während in München mit dem Bieranstich gewurschtelt wird, ist man in Traisen schon munter zugange. TRAISEN. (srs) Jetzt wo angeblich die ganze Welt nach München blickt, wagten die BEZIRKSBLÄTTER einen Blick in Bauer´s Stadl, wo bereits zum 9. Mal das Original Traisner Oktoberfest seine Pforten öffnete. Seit Donnerstag wird viel gelacht, getanzt und gefeiert. Wir wollten daher von den Besuchern wissen, wo es sich besser feiert, am Oktoberfest in München oder in Traisen? "Traisen!", waren sich...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Valentina Gruber, Melanie Gasiorowski und Nicole Klein.
73

Tullner Weinherbst gebührend eröffnet

Eva Koloseus ist Tulln´s neue Herzerlkönigin TULLN. "Auf meinem Lebkuchenherz soll "Yours forever" stehen. Das ist das Lieblingswort von mir und meinem Freund", erzählte Katrin Kremshuber.  "Mein Dirndal oder mein Mentschal" wünscht sich hingegen Therese Grubmüller, die alle drei gemeinsam bei der Weinherbst Eröffnung in der Rudolfstraße bei einem Glas Sturm anzutreffen waren. Neben der üblichen Eröffnungsansprache von Bürgermeister Peter Eisenschenk, der mit dem Mikrofon in der Hand, seinen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
15

KirTrachtsNacht in Ollern

OLLERN. "Ich liebe alle meine Dirndln, schließlich ziehe ich sie auch gerne an", erzählte Maria Gernecker gegenüber den Bezirksblättern. "Ich lege mir noch einen Trachtenschmuck zu, weil das fehlt mir noch", verriet Manuela Ginsthofer bei der Kirtrachtsnacht der Pfaarjugend unter Melanie Weber und Nicole Silhengst

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Schneebergland-Tracht zum einmaligen Großhandelspreis

Das Schneebergland hat eine eigene Tracht. Zu sehen und zu kaufen gibt es das Dirndl sowie Janker, Gilet und Krawatte bei der Präsentation im Piestingerhof der Familie Paradeisz Gutensteiner Strasse 14, 2753 Markt Piesting am 22. August von 15.00 bis 19.00 Uhr. Dabei gibt es sowohl Dirndl, als auch Janker, Gilet und Krawatte zum einmaligen Aktionspreis. Dazu wartet ein besonderes Service: Notwendige Änderungsarbeiten werden gleich von einer professionellen Schneiderin aufgenommen. Danach gibt...

  • Neunkirchen
  • Eva Wiedersich
Foto: privat
2

Ameiser Kirtag am 26. und 27. Juli

Die Jugend Ameis lädt ein zum "Ameiser Kirtag" mit traditionellem Burschenamt, erlesener Vinothek, Schnapsbar, Zuckerlstandl, Schießbude und möglichst vielen, bunten Trachten. Für beste Unterhaltung sorgt die Showband "Die Reiflinger", beim zünftigen Frühschoppen unser "Ortsmusikverein Ameis-Föllim-Altruppersdorf". Samstag 26. Juli 18 Uhr Kirtagsauftakt 21 Uhr "Die Reiflinger" Sonntag 27. Juli 9 Uhr Festmesse in der Pfarrkirche 10 Uhr Frühshoppen mit dem "Ortsmusikverein", den Staatzer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Sylvia Neubacher, Walter Plachy, Helene Heinzl-Hackl, BGM Johann Novomestsky, Elisabeth Barisits und Michaela Dibl | Foto: privat

Das Tullnerbacher Dirndl ist da

TULLNERBACH(red). Vergangene Woche wurde im Gasthof zur Post das Tullnerbacher Dirndl präsentiert. Die Entwicklung der Tullnerbacher Tracht ist ein Projekt der Dorferneuerung unter der Schirmherrschaft von Bgm. Johann Novomestsky und der Teilnahme des Gründungskomitees (Sylvia Neubacher, Michaela Dibl, Elisabeth Barisits, Maria Donner, Susanne Schrefl, Petra Kaiblinger, Elfriede Ecker, Susanne Kreczy, Sissy Cypris, Gerda Schödl, Heidi Lebinger und Magret Künzel). Waldviertler Dirndlkönigin...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Christine und Herbert Pruckner, Akin Wewe, sowie Patricia und Johannes Winter trafen im Autohaus aufeinander.
28

Trachtiges Clubbing in Scheibbs

Im Scheibbser Autohaus Pruckner fand das erste Dirndl Clubbing statt. SCHEIBBS. Unzählige Gäste in Dirndl und Lederhose machten sich auf den Weg, um in Scheibbs das erste Dirndl Clubbing zu besuchen. Das Autohaus Pruckner wurde dafür zu einer Veranstaltungshalle umfunktioniert, in der die ganze Nacht ausgelassen gefeiert wurde. Die Bezirksblätter Scheibbs waren mit einem Fototrailer vor Ort, wo sich die Besucher ihre eigene Titelseite drucken lassen konnten. Außerdem gab es einige besondere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Rocking Dirndl2

Die Nacht in Tracht. Je origineller, desto besser! Locker & cool, Lederhos'n & T-shirt, Dirndl & Turnschuh! Die DJs von Real Audio heizen ein mit heißer Musik! beheiztes Festzelt, 20 - 21 Uhr Freibier! Eintritt Frei Wann: 12.04.2014 19:00:00 Wo: gegenüber GH Dorfschmiede, 3311 Ludwigsdorf auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
249

Waldviertlerball Hirschbach

Viele wollen den verspäteten Winter nicht wahrhaben und gehen kaum außer Haus. Doch die richtigen Waldviertler schlüpften das vergangene Wochenende in Dirndl und Lederhosen und stürmten auf Hirschbach zum Waldviertlerball. In der tollen, bis auf den letzten Platz ausverkauften Veranstaltungshalle, wurden die Gäste persönlich von der nationalratsabgeordneten Martina Diesner-Wais empfangen. Eröffnet wurde der Ball mit traditionellen Tänzen in Tracht. Für musikalische Unterhaltung sorgten „die...

  • Gmünd
  • Benjamin Wald
Die Mitglieder der Landjugend Laa freuen sich auf Ihren Besuch, gerne auch in Trachtenkleidung.

Landjugendball im Lahner-Saal

LAA/THAYA. Die Landjugend Laa lädt am 25. Jänner zum traditionellen Landjugendball in den Lahner-Saal (ehemaliger Saal der Bezirksbauernkammer Laa). Saaleinlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Für Unterhaltung sorgt die Musikgruppe PowerMix. Auch heuer werden die Landjugendmitglieder die Gäste mit einer Eröffnungspolonaise begrüßen. Weiters kann man beim Schätzspiel und bei der Tombola attraktive Preise gewinnen. Die Mitternachtseinlage zählt wie jedes Jahr zum Höhepunkt des Abends....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
30

Zünftige Nacht in Tracht

WOLFSHOFERAMT (heg). Beim mittlerweile 19. Oktoberfest im Gasthaus Staar folgten die Besucher sehr zahlreich der „Gwaundempfehlung“: Man sah fast ausschließlich nur fesche Dirndl und knackige Lederhosen mit kleinkarierten Hemden. Wolfgang Hollaus, Wirt aus der Großglocknerregion, eröffnete das Oktoberfest mit dem Freibieranstich. Für eine volle Tanzfläche sorgte die Musikgruppe „Die Wilderer“ und unterhielt zwischendurch mit amüsanten Showeinlagen. Aber auch in der Wein- und Discobar war der...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
210

Oktoberfest Leopoldsdorf Tag 6

Oktoberfest Leopoldsdorf Tag 6 Wann: 19.10.2013 21:00:00 Wo: Disco Riedl, Leopoldsdorf, 3863 Leopoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Benjamin Wald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.