Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

Anzeige
3

Familientage bei Trachtenmode Schmid - 20% Rabatt
Familientage mit Rahmenprogramm & Gewinnspiel Preisübergabe

Rohrbach-Berg - Trachtenmode Schmid lädt herzlich zu den Familientagen am Freitag, den 30. August, und Samstag, den 31. August 2024 ein. An diesen besonderen Tagen erwarten alle Kunden nicht nur attraktive Rabatte, sondern auch ein spannendes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Familientage mit 20% Rabatt auf Alles An beiden Tagen erhalten alle Besucher 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Trachtenmode Schmid. Dies ist die perfekte Gelegenheit, sich mit hochwertiger Trachtenmode...

Spaß für Groß und Klein: Das Welser Volksfest geht heuer an zwei Wochenenden im Spätsommer über die Bühne. | Foto: Messe Wels
3

Doppelte Gaudi im August & September
Zwei Wochen Welser Volksfest

Mehr Gaudi, mehr Bahö: Das Welser Volksfest geht in die nächste Runde und heuer wird gleich doppelt so lang wie sonst gefeiert. Und zwar von 30. August bis 1. September und von 5. bis 8. September. WELS. Zwei Wochenenden voller Programm, Party und Genuss – das gibt's heuer beim Welser Volksfest. Gleich am ersten Abend, bei der Probebeleuchtung am 29. August wird’s ab 18 Uhr zünftig bei der „Nacht der Tracht“. Für die richtige Stimmung sorgen die Goaßlschnalzer, Mountain Crew und DJ Schranzi,...

3:38

Mit der Tracht in die Traun
Das traditionelle Dirndlspringen in Thalheim

Alle zwei Jahre kommen mutige Frauen, aber auch Männer im Dirndl nach Thalheim zum Trodatsteg, denn: sie wollen beim traditionellen Dirndlspringen der Trachtenmusikkapelle mitmachen. Daneben lockte der Frühschoppen zum gemütlichen Verweilen. THALHEIM BEI WELS. Endlich wieder Dirndlsprichen. Das Spektakel rund um den Trodatsteg, der Wels und Thalheim verbindet, ist mittlerweile Tradition. Hier kommen Männer und Frauen zusammen, um ihren Mut, aber auch ihre Kreativität zu zeigen. Ob in der Gruppe...

„All Styles1“: Viele Stile, eine Genuss-Fahrrad-Trophy: Das ist die L’Historica in Bad WimsbachNeydharting. | Foto: L’Historica
3

„L’Historica“ lädt zum Retro-Rad-Rennen
Mit Waffenradl und Dirndl durch Wimsbach

Nach dem Teilnehmererfolg in den letzten drei Jahren, tritt die L’Historica wieder in die Pedale, denn: Es gilt neue Landschaften und Leidenschaften in Bad Wimsbach-Neydhartig zu entdecken – und das mit den eigenen Rad-Oldtimern im passenden Outfit. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING: Am 31. August um 13 Uhr geht’s vom historischen Troadkostn unweit des „OptimaMed-Gesundheitsresorts“ in Neydharting 65 los. Die Anmeldung ist von 11 bis 12 Uhr vor Ort oder online möglich. Neben der örtlichen Landjugend...

3:55

Wieder machtig trachtig unterwegs
Interviews am Welser Volksfest 2023

Wels wurde wieder zum Zentrum von Tracht und Gaudi: Das legendäre Volksfest fand wieder statt und tausende Menschen kamen von überall her, um sich die Gaudi zu geben. Was die Leute davon halten, seht ihr bei den Interviews der BezirksRundSchau. WELS. Wenns im Messegelände keinen Parkplatz gibt und die Schreie der Besucherinnen und Besucher aus den Fahrgeschäften in der ganzen Stadt zu hören sind, dann weiß jeder: Es ist Volksfest in Wels. Die BezirksRundSchau hat sich wieder mitten ins...

Neben Fahrgeschäften warten am Welser Volksfest natürlich auch Naschereien wie Schaumrollen und Co. | Foto: Messe Wels

31. März bis 2. April
In Lederhose & Dirndl zum Welser Volksfest

Es ist wieder so weit: Gemeinsam mit dem „Blühenden Österreich“ findet heuer auch wieder das „Welser Volksfest“ statt.  Termin: 31. März bis 2. April – die Probebeleuchtung geht am 20. März über die Bühne. WELS. Tagda, Round Up, Riesenrad und vieles mehr: Ob aufgmascherlt im trachtigen Dirndl, in der zünftigen Lederhose oder gmiatlich, ob Jung oder Alt: Das Welser Volksfest öffnet von Freitag, 31. März bis Sonntag, 2. April, wieder seine Pforten. Die Probebeleuchtung geht traditionell wieder am...

Dirk und Peter aus Thalheim Schwiegervater/Schwiegersohn Duo | Foto: Sona Hasoyan
96

Trodatsteg Thalheim
Dirndlspringen ging erfolgreich über die Bühne

THALHEIM. Am 26 Juni war es wieder soweit: Die Trachtenkapelle Thalheim bei Wels veranstaltete auch dieses Jahr das legendäre Dirndlspringen. Dabei ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Trodatsteg ab in die Traun. Los ging es bereits um 11 Uhr mit Frühshoppen beim Kommunalgebäude. Und gegen 14 Uhr fand dann das Dirndlspringen statt mit anschließender Siegerehrung. Selbst die Herren warfen sich in die traditionelle Tracht, um am Event teilzunehmen. Zahlreiche Besucherinnen und...

0:30

Vorfreude in Wels
Volksfest öffnet von 1. bis 3. April seine Pforten

Es ist wieder so weit: Das Welser Volksfest öffnet von 1. bis 3. April wieder seine Pforten für  die Besucherinnen und Besucher. WELS. Egal ob im Dirndl, in der Lederhose oder legere: Es geht wieder ab auf die Festwiese. Den Auftakt macht wie immer die traditionelle Probebeleuchtung: So gehen die bunten Lichter erstmals wieder am Donnerstag, 31. März, um 18 Uhr an. Das Volksfest selbst wird um 19 Uhr mit einem Festakt im Festzelt „Zum Ludwig“ eröffnet. Bis Sonntag können Besucherinnen und...

Anzeige
5

Trachtenmode Schmid - Aktion “Frozen Week"
Pressemitteilung Trachtenmode Schmid lässt die Preise schmelzen

Rohrbach-Berg. Zehn Tage lang lässt Berhard Schmid im Trachtenmodengeschäft die Preise schmelzen – und täglich steigen die Rabatte. „Diese Aktion ist für kühle Rechner gedacht, die auch mal außerhalb der Hauptsaison ein Schnäppchen machen wollen“, sagt Inhaber Bernhard Schmid. Vom Einzelstück bis zum Kollektions-Abverkauf ist ausschließlich Markenware im Sortiment von Trachtenmode Schmid zu finden. Warum sind diese günstigen Preise möglich? Der Inhaber erklärt: „Die neuen Kollektionen brauchen...

Anzeige
Dirndl von Susanne Bisovsky und Ischler Hut von Bittner Hüte. | Foto: Wolfgang Pohn
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne dein Goodie-Bag für die Ausstellung DIRNDL - Tradition goes Fashion!

Die Ausstellung „DIRNDL. Tradition goes Fashion“ von 19. Juni bis 31. Oktober zeigt die ebenso spannende wie wechselvolle Entwicklungsgeschichte des Dirndls vom traditionellen „Gwand“ im Salzkammergut zum Haute Couture Modell von Andreas Kronthaler for Vivienne Westwood. Als „fashion piece“ wurde das Dirndl immer weiter entwickelt. Ein echtes Faszinosum, denn es schafft, mit den wechselnden Modetrends Schritt zu halten und doch die Grundform mit ihren Trachtenelementen zu bewahren. Es ist Mode...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Das eigene Dirndl ist schon eine tolle Sache! | Foto: LWFS Mistelbach
2

Das eigene Dirndl
Mit Nadeln und Faden...

Großes Dirndl-Schneidern in der Fachschule Mistelbach. MISTELBACH. Durch die eigenhändige Herstellung von Dirndlkleidern bekommen die Schülerinnen der zweiten Klasse der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach einen ganz besonderen Bezug zu „ihrem“ Dirndl! Das Gefühl, etwas ganz Persönliches, Individuelles geschaffen zu haben ist schon einmalig, so die Meinung der Schülerinnen. Die Zeit vergeht wie im Flug, das große Praktikum steht bereits vor der Tür und so arbeiten die Schülerinnen auf...

2

Erfolgreiches Diplomarbeitsprojekt
Zusammenarbeit mit „Monika Trickl - Dirndl nach Maß & mehr“

Hannah Meier, Angelika Trickl und Franziska Rosenstatter, Schülerinnen des Aufbaulehrganges Horse Management and Economics, organisierten im Rahmen ihrer Diplomarbeit am 5. September 2020 einen Tag der offenen Tür bei Monika Trickl – Dirndl nach Maß & mehr. Das Einzelunternehmen wurde im Februar 2019 in Eugendorf gegründet und wird von der Schneidermeisterin Monika Trickl geführt. Sie bietet Maßanfertigungen von Alltags- und Festtagstrachten sowie passende Taschen und Krawatten. Die Besucher...

Anzeige
Trachten Wichtlstube - Das Trachtenfachgeschäft mit der größten Auswahl in Edt/Lambach. | Foto: Traxler
Video 29

Unser Motto „Tracht bedeutet Leben mit Tradition“.
Die Trachten Wichtlstube bietet Trachtenbekleidung für den preisbewussten Einsteiger bis zum anspruchsvollen Kunden.

EDT/LAMBACH.  Seit 2012 ist die TRACHTEN WICHTLSTUBE das heute größte Trachtenfachgeschäft in Oberösterreich. Auf der 1.100 m2 großen Verkaufsfläche mit einem ebenso großen Lager und einer hauseigenen Schneiderei bieten wir unseren Kunden eine Vielfalt an Trachten – von sportlich bis traditionell und in allen Preisklassen. (Damengrößen von 30 - 56 / Herrengrößen 42 - 66 / Kindergrößen 62 - 176). Das Unternehmen legt großen Wert darauf, Familien von Kopf bis Fuß einzukleiden. Neben ausgewählten...

Trachtenball Schleißheim
Tanzen bis die Sohlen glühen - am 09. November am Trachtenball der Landjugend Schleißheim

Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre veranstaltet die Landjugend Schleißheim am 09. November 2019 bereits zum achten Mal den Trachtenball in der Mehrzweckhalle in Schleißheim. Heuer wird die Band "Grands Filious" unsere Gäste mit schwungvollen Klängen auf die Tanzfläche locken und durch die trachtige Ballnacht begleiten. Im Partyzelt wird DJ Perizz bei Jung und Alt für Stimmung sorgen. Auch für Nichttänzer und Tanzmüde gibt es einige Attraktionen: Es kann eine schwungvolle Eröffnung der...

Absolut trendy mit den aktuellen Modetrends Spitze, Hüte, Pumps zum Welser Volksfest. Präsentiert von der Wichtlstube in Edt bei Lambach. | Foto: Christina Gärtner
21

Die Trachtentrends 2019
Stilsicher zum Welser Volksfest

WELS (cg). Am beliebtesten für den Besuch der Festwiese sind nach wie vor das Dirndl und die Lederhose. Im bunten Licht des Welser Volksfestes wird man moderne Interpretationen der beiden Klassiker sehen. Dirndl oder ZweiteilerDer Trend zum Dirndl ist ungebrochen stark. Frauen jeden Alters und jeder Figur können aus einer unglaublichen Vielfalt an Stilrichtungen und Farben das perfekte Kleid wählen. Schnürungsdirndl mit tiefem Ausschnitt sind quer durch alle Altersgruppen rückläufig, dafür...

2

Trachtenball der Landjugend Schleißheim

Bereits zum siebten Mal lädt die Landjugend Schleißheim am 10. November 2018 zum bereits traditionellen Trachtenball in die Mehrzweckhalle Schleißheim ein. So wie im Jahr 2016 wird "X - Large Tanzband - Hochzeitsband" unsere Gäste wieder mit schwungvollen Klängen auf die Tanzfläche locken & durch die trachtige Ballnacht begleiten. Im Partyzelt wird erstmals "DJ DÖTZI" für Stimmung sorgen. Natürlich gibt es auch für Nichttänzer und Tanzmüde einige Highligts: schwungvolle Eröffnung zünftige...

Hochgeschlossene Dirndln sind diesen Herbst besonders beliebt. | Foto: Wichtsstube

Schlichte Eleganz in Tracht

Ob Dirndl, Kostüm oder Lederhose: Trachtenmode ist "in" EDT BEI LAMBACH. Nicht nur bei Kirtag und Oktoberfest, Trachtenmode wird zu allen Anlässen gerne getragen. Aber womit kann sich frau heuer besonders hervorheben? Beginnen sich auch bei Frauen verstärkt Lederhosen und Blusen durchzusetzen? "Kostüme, Rock und Bluse oder Lederhosen bringen Abwechslung in die trachtige Damenmode", so Andrea Kainberger, Geschäftsführerin der Wichtlstube in Edt bei Lambach: "Haben Frauen bereits ein oder mehrere...

Das Organisationsteam lädt zu viel Musik und Tracht in die Vogelweide. | Foto: Team-Wdrfstl

S’Weiderfestl - Musik, Tracht und Kinderprogramm beim „Festl“ in der Vogelweide

WELS. „Do gemma hin!“ – Das Motto zum zünftigen Vogelweider Fest, das sich im auffälligen Erscheinungsbild präsentiert, könnte deutlicher nicht sein. Mit dem klingenden Namen „s’ Weiderfestl“ verpasst das Organisationsteam um die Gemeinderäte Bernhard Humer und Sabine Brenner-Nerat dem traditionellen Stadtteilfest im Haus (und Garten) der Kinderfreunde in der Eiselsbergstraße nicht nur einen modernen Anstrich, sondern bietet auch ein breitgefächertes Unterhaltungsprogramm. Neben einem...

7

Trachtenbörse

#Trachtistin deshalb veranstaltet die Landjugend Bezirk Wels-Land gemeinsam mit der Messe Wels erstmals die „Trachtenbörse“. Hier gibt es die Möglichkeit, sowohl trachtige Kleidungsstücke zu verkaufen, als sich auch neu einzukleiden für die bevorstehende Welser Herbstmesse. Die Idee wurde gemeinsam mit der Messe Wels geboren. Ziel ist es ein deutliches Ausrufezeichen gegen unsere momentane Wegwerfgesellschaft zu setzen. Durch die Wiederverwendung der Bekleidung kann man nachhaltig die...

Mitmachen darf jeder. Einzige Voraussetzung ist das Tragen eines Dirndls. | Foto: TKT

In Thalheim fliegen wieder die Dirndln

Das traditionelle Dirndlspringen vom Trodatsteg geht in die nächste Runde. THALHEIM. Die Trachtenkappelle Thalheim bei Wels veranstaltet am 17. Juni auch dieses Jahr wieder das legendäre Dirndlspringen in die Traun beim Trodatsteg. Der Sprung ins kühle Nass ist mittlerweile Tradition und mitmachen kann jeder. Einzige Voraussetzung: Es wird im Dirndl gesprungen. Bei Bedarf gibt es vor Ort auch einen Verleih für wassertaugliche Tracht. Ab 11.00 Uhr startet der Frühschoppen mit dem Musikverein...

Anzeige
3

Die BezirksRundschau verlost 50x2 Karten für das 35. Original Int. Lederhosentreffen in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. Von 28. bis 30. Juli 2017 findet in Windischgarsten zum 35. Mal das Original Internationale Lederhosentreffen statt. Das Zentrum der Marktgemeinde steht wieder ganz im Zeichen von Brauchtum, Handwerk, kulinarischen Genüssen und ganz viel Musik. Lederhosen-Olympiade Neben den beliebten traditionellen Programmpunkten – vom Bieranstich am Freitag bis zum Frühschoppen am Sonntag – gibt es wie voriges Jahr die „Lederhosen-Olympiade“. Bei fünf Stationen, die über das ganze...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
1 4

Machtig trachtig in Schleißheim

Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren veranstaltet die Landjugend Schleißheim am 7. November 2015 zum vierten Mal den Trachtenball in der Mehrzweckhalle Schleißheim. Alle Tanzwütigen können sich entweder bei Tanzmusik mit der Liveband „Vitamin BSC“ oder am Partyfloor mit DJ austoben. Auch für Nichttänzer und Tanzmüde gibt es einige Highlights: Es können Einlagen von der Siebenbürger Volkstanzgruppe Wels, sowie eine selbsteinstudierte Mitternachtseinlage mit Mitgliedern der Landjugenden...

3

Trachtenball Schleißheim

Es wird wieder machtig trachtig in Schleißheim Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren veranstaltet die Landjugend Schleißheim am 7. November 2015 zum vierten Mal den Trachtenball in der Mehrzweckhalle Schleißheim. Alle Tanzwütigen können sich entweder bei Tanzmusik mit der Liveband „Vitamin BSC“ oder am Partyfloor mit DJ austoben. Natürlich gibt es auch für Nichttänzer und Tanzmüde einige Highlights: So können Einlagen von der Siebenbürger Volkstanzgruppe Wels, sowie eine...

Schuhplattler bewundern und Dirndl gewinnen

ALTENBERG (afl). Bereits Tradition hat der OÖ Schuhplattlerwettbewerb, den die Original Altenberger Schuhplattler jedes Jahr veranstalten – heuer am 24. Oktober um 18 Uhr in der Tennishalle Altenberg. In zwei Durchgängen ermittelt eine kompetente, fünfköpfige Fachjury die beste Plattlergruppe Oberösterreichs. Im ersten Durchgang nehmen alle Gruppen teil, im zweiten die zehn besten. Das Publikum erwartet eine bunte Vielfalt von Männer-, Frauen- und Kindergruppen. Letztere dürfen ihre Plattler...

  • Linz
  • Armin Fluch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.