Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Hermann Gahr bei der Übergabe der BI an Präsident Wolfgang Sobotka. | Foto: Silvia Leitner

Bürgerinitiative zum Erhalt des Bezirksgerichts Telfs
Diskussion rund um Schließung endgültig vom Tisch

TELFS/WIEN. Die Bemühungen, das Bezirksgericht in Telfs vor einer drohenden Schließung zu bewahren, wurde in der Politik bereits viel beachtet, und es gab Signale vom zuständigen Ministerium, dass der Erhalt gesichert bleibt. Erst kürzlich, im Jänner-Plenum in Parlament in Wien, wurde die Bürgerinitiative zum Erhalt des Bezirksgerichts Telfs nochmals erfolgreich behandelt. Einstimmig zur Kenntnis genommenIm Juli wurde die überparteiliche Initiative von Bürgermeister Christian Härting mit rund...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Telfer Jugendliche durften im Rahmen ihres "Demokratie-Projekts" Einblick in die Telfer Gemeinderatssitzung nehmen, von Bgm. Christian Härting gab's zum Abschied ein gefülltes Geschenksackerl für alle.
3

Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Telfs
Rechnungsabschluss mit Überschuss und politischer Abrechnung

TELFS. Breite Zustimmung gab es am Donnerstag, 21.03.2019, im Telfer Gemeinderat für den Rechnungsabschluss 2018 und für die Entlastung des Bürgermeisters, zwei Gegenstimmen trübten etwas die Stimmung beim Ortschef, auch ein schriftlicher Einwand von Sonja Ulmer (Mitglied in der Fraktion "Telfs Neu"), worauf in der Diskussionsrunde ausführlich eingegangen wurde. Überschuss im HaushaltDas umfangreiche Zahlenwerk ergab im Ordentlichen Haushalt (OH) € 38,016 Mio. Gesamteinnahmen und € 37,863 Mio....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
An die dreißig Hauseigentümer folgten der Einladung der Gemeinde zur Besprechung im Hotel Munde, bei der sich interessante Diskussionen ergaben. Links: Moderatorin Mag. Sabine Volgger. | Foto: MG Telfs/ Dietrich

Gemeinde Telfs und Hauseigentümer wollen Ortskern beleben

Als Problem, das unter den Nägeln brennt, bezeichnete Bgm. Christian Härting die derzeitigen Geschäftsleerstände im Telfer Zentrum. Und er betonte, dass „die Botschaft bei der Gemeinde angekommen ist“. Vor diesem Hintergrund fand am Mittwochabend eine Versammlung der Eigentümer der Geschäftslokale des Telfer Zentrums statt, zu der die Gemeindeführung eingeladen hatte. TELFS. Dass Geschäfte aus den Stadtzentren absiedeln, ist ein Problem, das in anderen Orten noch dramatischer sei als in Telfs,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tempo 40 künftig im Telfer Ortsgebiet? | Foto: Symbolfoto Archiv

Telfer Gemeinderat will 40er im Ortsgebiet prüfen lassen

Der Telfer Gemeinderat diskutierte in seiner Sitzung am 22. März über die Tempolimits im Ortsgebiet, ein 40er wird gefordert. Es ging dabei um die vielfach bei den Ortsteilgesprächen von der Bevölkerung geforderten Geschwindigkeitsbeschränkungen. TELFS. Vize-Bgm. Christoph Walch (Grüne) erinnerte an die Gesprächsreihe in den einzelnen Ortsteilen, durch die sich das Thema Verkehr wie ein roter Faden zog. „Ich war bei allen sechs Ortsteilgesprächen dabei – Verkehr war immer das Thema!“,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Romans Cartoon der Woche: Das Thema Verkehr dominierte bei den Ortsteilgesprächen. Die Gemeinde erklärt die Lösungen. | Foto: Cartoon Roman Ritscher
2

Ortsteilgespräch im Telfer Zentrum: Themen Verkehr und Thöni-Erweiterung

Mit dem sechsten Termin für das Zentrum, Emat und die Südtiroler Siedlung sind die heurigen Telfer Ortsteilgespräche abgeschlossen. Im Hotel Munde standen Verkehrsthemen und die Erweiterung des Thöni-Werkes an der Olympstraße im Mittelpunkt. Rund 70 Interessierte, Gemeindevertreter und Verwaltungsmitarbeiter nahmen teil. TELFS. Wie bei allen Ortsteilgesprächen gab Bgm. Christian Härting einen kurzen Überblick über aktuelle Themen (Bebauung und Verkehr im Ortszentrum, Sicherheit, Telfer Bad) und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.