Diversity

Beiträge zum Thema Diversity

Martina Eigelsreiter leitet das Büro für Diversität der Stadt St. Pölten (Mitte), Mariella Schlossnagl (links) und Julia Höllmüller (rechts) komplementieren das Team. | Foto: mss/Fatijon Ukiqi
3

Diversität und Inklusion
Engagement für ein buntes St. Pölten

Diversität und Inklusion sind heute trendige Schlagworte. So wird in St. Pölten Vielfalt ausgelebt und unterstützt. ST. PÖLTEN. "Das Büro für Diversität bündelt die Aufgabenbereiche Frauen & Gleichstellung, Menschen mit Behinderung, Menschen anderer Herkunft, sexuelle Identität sowie Weltanschauung. Mit diesem bunten Themenmix kommen die Menschen zu uns",erzählt Martina Eigelsreiter vom Büro für Diversität der Stadt St. Pölten. Anschluss finden "Momentan gibt es vermehrt Anfragen zum Thema...

4

Das Event setzt neue Maßstäbe
Vorzeigeevent für Diversität und Inklusion im Sport erhält prominente Unterstützung

Auch Vizekanzler Werner Kogler, für beide Themenbereich ressortverantwortlich, zeigt sich von dem Projekt angetan: "Dieses Festival ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie wir als Gesellschaft vorangehen sollten. Sport kennt keine Grenzen und keine Barrieren, und bedanke mich bei allen, die zur Umsetzung dieser bemerkenswerten Initiative beigetragen haben." "sportKULTUR im Wolkenturm - große Bühne im SPORTLAND Niederösterreich" ist das größte ehrenamtliche Sportkultur-Fest im Bereich...

  • Krems
  • Monika Stolze
Bürgermeister René Klimes und Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt mit Christina Perker und Imre Facchin, GR Tanja Hametner, Jugendgemeinderätin Sophie Kailer, Pamela Gross und GGR Andrea Komzak. | Foto: Baden Media
3

Pride Month Juni
Die Regenbogenfahne weht in Blumau-Neurißhof

Die Regenbogenfahne für mehr Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community weht pünktlich zum Pride Month Juni auch in Blumau-Neurißhof. BLUMAU-NEURISSHOF. Juni ist Pride Month. Ein Monat, der für Diversität, Gleichstellung und mehr Toleranz für alle steht. Die Gemeinde Blumau-Neurißhof setzt ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community im öffentlichen Raum und hisst eine Fahne in allen Regenbogenfarben. Begleitend dazu gibt es eine Reihe von Initiativen der Mobilen Jugendbetreuung TANDEM....

St. Pölten
Büro für Diversität zog in die Schreinergasse

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums präsentierte sich das Büro für Diversität von Mai bis Ende Juli mitten in der Fußgängerzone in der Wiener Straße 25 mit einem abwechslungsreichen Programm. Nun geht die Reise weiter. ST. PÖLTEN (pa). Seit 2012 übernimmt die Stadt mit dem Büro für Diversität eine Vorreiterrolle im Bereich des Vielfaltmanagements. Mit einem Pop-Up Büro mitten in der Fußgängerzone in der Wiener Straße wurden auch heuer wieder neue Wege beschritten – mit vollem Erfolg. „Es gab...

Das Team des Büros für Diversität mit Mag.a Martina Eigelsreiter, Ilse Knell und Mariella Schlossnagl freut sich auf persönliche Kontakte und neuer Begegnungen im Pop-Up Büro. | Foto: Josef Vorlaufer
4

St. Pölten
Diversity Büro präsentiert sich jetzt als Pop-Up-Store

Stadt betont von Mai bis Juli die Vielfalt in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Ein Pop-Up Büro als Geburtstagsgeschenk: Anlässlich seines zehnten Jubiläums Das Büro für Diversität ist bis Ende Juli aus dem Rathaus in die Wiener Straße 25 gezogen. Martina Eigelsreiter war von Beginn an mit dabei. "Diversität ist die Zukunft! Wir werden Wege finden, um mit Differenzen besser umzugehen, wir lernen Unterschiede als Ressource zu verstehen und wir entdecken Gemeinsamkeiten, da wo manche Gegensätze nicht mehr...

Fünf Jahre Diversity Cafe

Das Diversity Cafe feiert 5-jähriges Bestehen. Das Projekt des Büros für Diversität der Stadt St. Pölten bringt seit 19. März 2016 Menschen verschiedenster Herkunft und mit verschiedensten Interessen zusammen. ST. PÖLTEN (pa). Im Diversity Cafe findet man Begegnungsraum für zwischenmenschlichen Austausch. Engagierte Bürgern, interessierte Privatpersonen und Menschen, die in unterschiedlichen Gruppen, Initiativen, Einrichtungen und Vereinen aktiv sind, treffen sich hier, um Informationen über...

In diese bunte Schule passt jeder rein

GROSS-ENZERSDORF. "Everyone fits in here - Diversity" haben sich die Schüler des Gymnasiums Groß-Enzersdorf auf ihre regenbogenbunten Fahnen geschrieben. Mit diesem Motto gestalteten sie unter der Leitung ihrer Lehrerinnen Gabriele Sternjak und Petra Reichinger ein Aufsehen erregendes Projekt mit Fotografin Valerie Logar. Dafür wurden die Kinder und Erwachsenen professionell geschminkt. Die Ergebnisse konnten nun bei der Vernissage erstmals vom Publikum bestaunt werden. Gesangsdarbietungen und...

Über 300 SchülerInnen besuchten den Diversity Day und versuchten unter anderem die täglichen Herausforderungen von Menschen mit Behinderung zu bewältigen. | Foto: Josef Vorlaufer
2

St. Pölten feierte die Vielfalt

ST. PÖLTEN (red). Unter dem Motto „Eine Stadt wird bunt!“ feierte die Landeshauptstadt ihre Vielfalt und rückte die Praxis des Diversity-Managements ins Rampenlicht. Ziel des Aktionstages war es, die gesellschaftliche Realität widerzuspiegeln, gegenseitiges Verständnis zu fördern und Vielfalt als Teil der Alltagsnormalität darzustellen. Bürgermeister Matthias Stadler unterstreicht: „Vielfalt macht stark! St. Pölten wird seiner Vorreiterrolle im Bereich des Diversity-Managements gerecht.“ Nach...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bürgermeister Matthias Stadler, Martina Eigelsreiter und Carina Nitsche vom städtischen Büro für Diversität, Judith Zeidlinger vom Bürgerservice sowie Thomas Pulle vom Stadtmuseum und Ausstellungs-Initiator Sepp Gruber freuen sich schon auf den „Diversity Day“ | Foto: mss/Vorlaufer
2

Die Landeshauptstadt feiert ihre bunte Vielfalt

Im Rahmen des "Diversity Days" soll mit abwechslungsreichem Programm Verständnis gefördert werden. ST. PÖLTEN (red). Am 13. Juni steht die Landeshauptstadt ganz im Zeichen der Diversität. Unter dem Motto "Eine Stadt wird bunt!" wird die Vielfalt der Hauptstadt gefeiert. Ziel des "Diversity Days" ist es, die gesellschaftliche Ralität widerzuspiegeln, gegenseitiges Verständnis zu fördern und Vielfalt als Teil der Alltagsnormalität darzustellen. "Vielfalt macht stark! St. Pölten wird seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.