Dominik Mainusch

Beiträge zum Thema Dominik Mainusch

AK-Vizepräsidentin Verena Steinlechner-Graziadei, Dominik Mainusch, LR Astrid Mair, der designierte Obmann Jakob Wolf, LA Iris Zangerl-Walser und LA Florian Riedl | Foto: Krabichler

Jakob Wolf übernimmt AAB
AAB Tirol stellt sich neu auf

Dominik Mainusch wird als geschäftsführender Obmann im AAB Tirol sein Amt niederlegen. ÖVP Klubobmann Jakob Wolf wird mit einem neuen Team den AAB als Obmann leiten. Der AAB Tirol wird Ende Jänner seinen Landestag abhalten. TIROL. In den Tagen nach der Regierungsbildung ist der AAB in Tirol in die Schlagzeilen gekommen. Landesrätin Astrid Mair, die in der Regierung die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vertritt, trat erst nach ihrer Wahl zur Landesrätin in den AAB ein. Nach dem doch...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann ist nach Anton Mattle auf Platz 2 der Landesliste | Foto: © Fitsch
5

Leja und Ledl-Rossmann platziert
Mattle präsentiert VP-Landesliste

LH-Kandidat und VP-Landesparteiobmann Anton Mattle präsentierte heute dem  Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei die Plätze 2 bis 6 auf der Landesliste TIROL. „Die heute nominierten Persönlichkeiten stehen allesamt für Erfahrung und Kompetenz und decken ein breites Themenspektrum ab – von Arbeit und Tourismus über Wohnen und Jugend bis hin zu Gesundheit und Pflege. Mir ist es wichtig, dass wir nicht nur eine ausgeglichene Geschlechterbilanz haben, sondern neben dem klaren Zeichen für...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Christine Oppitz-Plörer, Jugendstadträtin von Innsbruck, Martina Steiner, Geschäftsführung der POJAT, Jugendlandesrat Anton Mattle und Dominik Mainusch, Bürgermeister der Gemeinde Fügen, mit einer „OJA-Insel“, mit der im Rahmen der Imagekampagne in den Tiroler Bezirken über die Bedeutung der Offenen Jugendarbeit informiert wird und Interessierte zum Verweilen eingeladen werden.
Aktion

POJAT auf Bezirkstour
Mehr Jugendarbeit in den Gemeinden

Es soll sich mehr in SachenJugendarbeit in den Gemeinden rühren. Das Land Tirol wird gemeinsam mit der "Plattform offene Jugendarbeit Tirol"  (POJAT) in den Bezirken Infoveranstaltungen organisieren, um verstärkt Jugendarbeit in die neuen Gemeinderäte hineinzutragen. TIROL. In 72 Gemeinden gibt es bereits regelmäßige Jugendarbeit.  "Hier ist noch Luft nach oben, speziell im europäischen Jahr der Jugend geht es darum, der Jugend Gehör zu schenken und ihnen Möglichkeiten der Beteiligung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Beim Feber-Landtag wurde ein Gesetzespaket gegen illegale Freizeitwohnsitze und Onlinevermietung wie Airbnb beschlossen. Die Novelle tritt ab 1. März in Kraft. | Foto: pixabay/Projekt_Kaffeebart – Symbolbild

Gesetzesnovelle
Airbnb und illegale Freizeitwohnsitze werden eingebremst

TIROL. Beim Feber-Landtag wurde ein Gesetzespaket gegen illegale Freizeitwohnsitze und Onlinevermietung wie Airbnb beschlossen. Die Novelle tritt ab 1. März in Kraft. Anpassung von Gesetzen im Kampf gegen Airbnb Der Tiroler Landtag beschloss in seiner Febersitzung mit einer Änderung verschiedener Gesetze, die illegalen Freizeitwohnsitze und die steigende Wohnraumvermietung über Online-Plattformen wie Airbnb einzuschränken. Dazu werden das Raumordnungsgesetz, die Tiroler Bauordnung, das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der AAB Tirol tagte am 22. November 2019. Zentrales Thema war die Zukunft der Pflege und die jüngst verabschiedete Novelle des G-VBG Neu und der Anpassung der Gehälter. | Foto: AAB Tirol

Pflege Tirol
AAB Tirol: Gehälter in der Pflege sind nicht konkurrenzfähig

TIROL. Der AAB Tirol tagte am 22. November 2019. Zentrales Thema war die Zukunft der Pflege und die jüngst verabschiedete Novelle des G-VBG Neu. Gehälter in der Pflege Bei seiner letzten Klausur diskutierte der AAB Tirol (Arbeiter- und Angestelltenbund Tirol) auch über die Novelle des Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes (G-VBG Neu). Schwerpunkt der Diskussion war die Anpassungder Gehälter des Pflegepersonals an das Gehaltsschema der Tirol Kliniken. Dabei sind dem AAB Tirol die Sicherung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diskutierten über Barrierefreiheit beim Wohnen: v.li: Markus Pollo (Geschäftsführer NHT), die Vorsitzende des Monitoringausschusses Isolde Kafka, Dominik Mainusch in Vertretung von LR Johannes Tratter, Architektin Sandra Careccia, Hannes Lichtner (ÖZIV) und Christine Riegler, Mitglied des Tiroler Monitoringausschusses. | Foto: Land Tirol/Reichkendler

Tiroler Monitoringausschuss
Barrierefreiheit ist in der Tiroler Bauordnung mangelhaft

TIROL. Vergangene Woche kam der Tiroler Monitoringausschuss  zur 10. öffentlichen Sitzung zusammen. Thema war: „Wohnen – Wie wird Wohnen in Tirol barrierefrei“. Dabei stand die Frage, ob Barrierefreiheit zu erhöhten Baukosten führe, im Zentrum. Barrierefreiheit ist im öffentlichen Interesse Aktuell sind zehn Prozent der Bevölkerung auf Barrierefreiheit angewiesen, doch könne es jeden treffen, auf eine barrierefreie Wohnung angewiesen zu sein, so Volker Schönwiese. So kann sich das Leben nach...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 16 Euro zahlt man in Tirol für einen Quadratmeter Wohnraum. Mit zahlreichen Maßnahmen soll Wohnen in Tirol wieder leistbar werden. | Foto: Agnes Czingulszki - Symbolbild
1

Erste Schritte in Richtung leistbares Wohnen sind getan

Der Startschuss für den Maßnahmenkatalog Wohnen ist gefallen. Mit zahlreichen Maßnahmen soll in Tirol das Wohnen wieder leistbar gemacht werden. TIROL. Mit gleich mehreren Maßnahmen soll das Wohnen in Tirol wieder leistbar gemacht werden. Zu den Maßnahmen zählen Leerstandserhebung, Zweckbindung des Wohnbauförderungsbeitrags, Erhebung eines Mietpreisspiegels und ein Mietunterstützungsmodell. Hohe Mietkosten in TirolIn Tirol sind die Mietkosten in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Aktuell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Starker Einsatz im Tiroler Landtag: Die neuen JVP-Landtagsabgeordneten Dominik Mainusch und Sophia Kircher mit LO NR Dominik Schrott. | Foto: JVP

Dominik Mainusch und Sophia Kircher der JVP sind im Tiroler Landtag

Heute wurde die neue Tiroler Landesregierung angelobt. Teil des Regierungsteams sind Dominik Mainusch und Sophia Kircher der JVP Tirol. TIROL. Erstmals stellt die Junge Volkspartei (JVP) zwei Abgeordnete - Dominik Mainusch und Sophia Kircher - im Landesparlament. Dies verdanken sie den 11.000 Vorzugsstimmen. Dominik MainuschDominik Mainusch ist Bürgermeister - und nun neuer Landtagsabgeordneter - in Fügen. Er erreichte bei der Landtagswahl mehr als 5.200 Vorzugsstimmen. Über die Bezirkslisten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.