Dominik Tischlinger

Beiträge zum Thema Dominik Tischlinger

Viele Vereine und Institutionen – am Bild die Pfadfinder Steyr – helfen mit, die Stadt Steyr von weggeworfenen Abfällen zu befreien. | Foto: Klaus Mader
2

Steyr putzt
Gemeinsam für ein sauberes Steyr

Von 28. März bis 11. April sind alle Bürger eingeladen, bei der Aktion "Steyr putzt" mitzumachen. STEYR. Zum 17. Mal findet heuer die beliebte Aktion "Steyr putzt" statt. Vereine, Firmen, Institutionen und Privatpersonen haben sich in den letzten Jahren daran beteiligt. Auch die Schulen, Horte und Kindergärten in der Stadt helfen jedes Jahr fleißig beim Müllsammeln mit. Eine alte Autobatterie entlang der Steyrer Au und eine größere Anzahl an Autoreifen zählten letztes Jahr zu den kuriosen...

Foto: kai

Altstoffsammelzentrum Steyr
ASZ-Infotag am 21. Oktober

ASZ-Infotag & ReVital-Sammeltag am Montag, 21. Oktober im ASZ Steyr. STEYR. Am Montag, 21. Oktober, findet von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr ein Infotag und ein ReVital-Sammeltag im Altstoffsammelzentrum Steyr, Ennser Straße 10, statt. Interessierte Bürger können sich an diesem Tag rund um das Thema Abfall informieren und gut erhaltene, noch brauchbare Sachen für das ReVitalprojekt abgeben. "Und natürlich auch noch beim Gewinnspiel anlässlich des ReVital-Monats teilnehmen, bei dem es ein...

Ressourcen sparen, Umwelt schonen und gewinnen kann man im ReVital-Monat Oktober unter anderem im ASZ Steyr. | Foto: kai

Gewinnspiel im ReVital Monat
Mit alten Sachen gewinnen

Im ReVital-Sammelmonat Oktober starten Abfallberater der SBS Gewinnspiel. STEYR. 2009 gestartet, gibt ReVital, Produkten, die sonst im Abfall gelandet wären, eine zweite Chance. Abgeben kann man gebrauchte, gut erhaltene und funktionierende Gegenstände das ganz Jahr über im Altstoff-Sammelzentrum Steyr oder im Volkshilfe ReVital Shop in der Schönauerstraße. "Wir wollen ReVital bekannter machen. Deswegen organisiert die Abfallberatung der Stadtbetriebe im ReVital-Sammelmonat Oktober ein...

208

Steyr putzt
Ein großes "Dankeschön" an alle Teilnehmer

Wieder Teilnehmerrekord bei "Steyr putzt": 4.065 Leute waren dieses Jahr bei der Flurreinigungsaktion dabei. STEYR. Bereits zum 16. Mal fand die beliebte Aktion „Steyr putzt“ heuer statt. Schulen, Kindergärten, Vereine und viele Privatpersonen waren wieder zwei Wochen lang unterwegs, um das Stadtgebiet von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Und es konnte ein neuer Rekord an freiwilligen Helfern aufgestellt werden: 4.065 Personen waren dabei – um 55 mehr als 2023. Die Stadtbetriebe Steyr...

Bernhard Steininger, Abfallberater SBS (li.) und Rukapol-Geschäftsführer Horst König. | Foto: Tischlinger

Steyr putzt
Jetzt geht´s bald wieder los

Am 12. April startet heuer die Flurreinigungsaktion Steyr putzt. STEYR. Mehr als 3700 Freiwillige haben sich heuer wieder zur Flurreinigungsaktion angemeldete. Unterstützt wird die Aktion unter anderem von der Firma Rukapol. 600 Paar Handschuhe stellte das Unternehmen zur Verfügung. Die restlichen Handschuhe wurden ebenfalls von Rukapol bezogen. Wer noch mithelfen möchte, kann sich noch anmelden: Online unter stadtbetriebe.at, per Mail unter steyrputzt@stadtbetriebe.at oder unter Tel....

7

Öli-Gewinnspiel
Olga Fellner Meier gewann den Hauptpreis

Das Öli - Gewinnspiel der Stadtbetriebe Steyr wurde ausgelost und die glückliche Gewinnerin durfte sich über den Hauptpreis, eine Heißluftfritteuse freuen. STEYR. Bei der Übergabe bedankte sich Gewinnerin Olga Fellner Meier und erzählte, dass Sie auch bei der Flurreinigungsaktiot Steyr putzt mitmacht. Sinn der Öli-Weihnachtsaktion war es die Wichtigkeit der richtigen Entsorgung des Speiseöls in den Vordergrund zu stellen. Das Team der Abfallberatung bedankt sich bei allen Teilnehmern für die...

300

Steyr putzt 2021
Ein großes Danke an alle, die dabei waren

Die Flurreinigungsaktion "Steyr putzt" war ein voller Erfolg und verzeichnet sogar einen Teilnehmerrekord. STEYR. Schulen, Kindergärten, Vereine und sehr viele Privatpersonen waren heuer insgesamt vier Wochen lang unterwegs, um das Stadtgebiet von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Und es konnte ein neuer Rekord an freiwilligen Helfern aufgestellt werden: 2947 Personen meldeten sich bei den Stadtbetrieben Steyr, um sich Zangen, Müllsäcke, Handschuhe und Warnwesten zu besorgen. "Besonders...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.